Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich könnte dir heute noch rausmessen wieviel meine Kunststoffringe haben. Werde bei mir das Eton Advanture verbauen, das hat nur 55mm Einbautiefe. Mein jetziges Eton Pro 170 hat 67 mm und war sehr schwierig überhaupt reinzubekommen und die Türpappe kann leider im hinteren unteren Teil nicht einrasten.
-
Zitat: „Original von QQ66 was kann denn passieren wenn der querschnitt zu gering ist? das kabel wird wärmer? aba sonst?“ man kann es nicht hoch absichern, der Widerstand wird höher, es kommt nicht genügend Power an der Endstufe an, etc. Reicht das als Gründe für ein dickeres Kabel? Ich selbst lege nur 35qmm, selbst als Ladeleitung für die 2te batterie, denn was ist wenn die 2te Batterie mal zu stark entladen ist? Genau, dann muss die Hauptbatterie und Lichmaschine herhalten.
-
Pluskabel
BeitragZitat: „Original von digiman25 @Stegobaer: Mein Kommentar war nicht gegen dich oder deine Anlage gerichtet. Mit Alpine & Co. hast du hochwertige Elektronik verbaut, da ist die Gefahr der Beeinflussung deutlich kleiner (obwohl es auch hier immer wieder Ausreißer gibt). Deutlich anders ist es bei den Komponenten der "bunt und billig" Geräte. Und in diesen Fällen wird ja dann auch gern auf hochwertiges Kabel verzichtet. Hier sollte man auf jeden Fall auf die getrennte Verlegung achten... Gruß aus L…
-
Pluskabel
BeitragZitat: „Original von digiman25 Zitat: „Pluskabel und Chinchkabel lassen sich sehr gut miteinander verlegen wenn die Qualität des Chinchkabels stimmt.“ Auch das Netzteil vom Amp muss "mitspielen" und darf keine Oberwellen ins Bordnetz schicken. Viele Amps sind da leider nicht der Hit. Die Vermeidung von Oberwellen ist eine aufwendige Entwicklungsarbeit und bedarf meist auch aufwendige und teure Bauteile - dies sparen sich viele Hersteller gern ein. Gruß aus Lippe Walter“ Das kann gut sein, aber b…
-
Pluskabel
BeitragAlso entweder gehst du auf der Fahrerseite nach innen, da musst du den sicherungskasten ausbauen und vorne die Abdeckung wo der Scheibenwischermotor dahinter ist. Das Kabel dann so Verlegen das es niemals mit dem Scheibenwischergestänge in Kontakt kommen kann. Oder auf der Beifahrerseite wo du dann das Handschuhfach ausbauen musst und ebenfalls die Abdeckung vom Scheibenwischermotor. Jenachdem wo du hinten auf die Enstufe fährst, benötigst du gute 5 - 6 meter Kabel. Ab 800 Watt RMS würde ich ein…
-
Mein Kleiner Hifi Ausbau
BeitragZitat: „Original von fabiagescher mach doch mal ein video plz will mal hören wie es so knalt :P“ Das kann man in einem Video nicht hören, das muss man live erleben. Das letzte mal beim messen hatte ich ne 250l Kiste drunter und nichts eingestellt und war bei 138,4 db
-
Mein Kleiner Hifi Ausbau
BeitragZitat: „Original von Marc Zitat: „Original von Da_Roy Zitat: „Original von Marc Als ich Magnat gelesen habe war mir eins klar. Das System wird nicht klingen. Tut mir leid, aber tut euch doch was gutes und spart nochmal 100€ und kauft euch etwas vernünftiges und kein MM-Schrott. (Meine Subs haben 200€ gekosten und sind spitze). Gruß Marc PS: Was sind das denn für LEDs unter dem Dachhimmel?? :(“ 200 euro ist auch kein richtig hochwertiger ;-)“ Waren neu OVP vom bekannten. Normaler VK Preis liegt b…
-
Mein Kleiner Hifi Ausbau
BeitragZitat: „Original von deathdragon na dann schmeißen wir doch einfach hinten alles raus und bauen uns ein warhammer rein und fertig! *G* fakt ist, ist das ganze nicht abgestimmt und die volumen für die woofer stimmen nicht kannst du reinbauen was du willst nur noch freeair würde es dann einigermaßen rausholen. ich liebe solche threads weil dann komischerweise jeder jeden überthrumpfen will und ich frag mich immer nur warum ?! es muss dir gefallen! und keinen weiteren es sei den du willst es das er…
-
Mein Kleiner Hifi Ausbau
BeitragZitat: „Original von Marc Als ich Magnat gelesen habe war mir eins klar. Das System wird nicht klingen. Tut mir leid, aber tut euch doch was gutes und spart nochmal 100€ und kauft euch etwas vernünftiges und kein MM-Schrott. (Meine Subs haben 200€ gekosten und sind spitze). Gruß Marc PS: Was sind das denn für LEDs unter dem Dachhimmel?? :(“ Also diese Woofer sind nicht vom Media Markt. Die Kiste drunter hat ca. 180l Von den den Woofern hat damals als sie noch hergestellt wurden einer auch um die…
-
meine anlage
Beitragklar, qm 310.2 nachdem ich die ersatzmembran von Magnat reingemacht habe ja, bringt immer hin 134,8 dB
-
meine anlage
BeitragZitat: „Original von Rudi Carrera Packt das der Motor noch? Gott behüte....was ist denn sonst noch so eingebaut? Rudi“ Also die 2 Magnat XTC 1500 werden von ein Steg qm310.1 angetrieben, vorne hab ich ein 2 Wege System von Axton verbaut das natürlich von einer Axton endstufe angetrieben wird. Achso, natürlich packt das der Motor noch, manche staunen nicht schlecht wie der mit 75 PS geht. der Subwoofer lässt sich natürlich ganz einfach rausnehmen, was aber nicht sein muss, weil wenn ich was zum t…
-
meine anlage
BeitragSo, das ist meine Anlage in meinem Fabia. 12312swn_0012.jpg
-
Übelstes Lima-Pfeifen
Beitragdas problem hatte ich auch, (JVC Autoradio, Steg Monoblock, Axton 4 Kanal Endstufe) hab damals das billige Chichkabel gegen wirklich teure getauscht, und das pfeifen war komplett weg.
-
Die ersten scheiben und beläge hab ich bei 24tKm gewechselt, da die beläge bis auf´s metal runtergefahren waren, dann hab ich bei 44tkm vorne die BEläge wechseln lassen, und jetzt bei 63tkm waren die scheiben sowas von unwuchtig, das es fast schon gefährlich war zu Fahren also hab ich diese gewechselt samt Bremsbeläge, wobei die noch gut waren.