Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 84.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Basti, hast Du mal bei Deinem örtlichen TÜV nachgefragt, der Einzelabnahmen nach §21 vornimmt ? Das soll schon bei vielen zu Erfolg geführt haben nicht nur bei einer AHK Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe 2 NSL an meinem 1er, da die AHK wohl den Strom auch an die rechte Seite weiterleitet. Allerdings geht die NSL nicht, wenn der Anhängerstecker eingesteckt ist. Die richtigen Birnen ist natürlich Voraussetzung. Check mal die Anschlüsse und die Birnen. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Natürlich ist eine Echtlederausstattung warm im Sommer, aber sie reguliert sich selbst sehr schnell wieder auf normale Temperatur wenn man in ihr sitzt. Kleben am Sitz habe ich auf Echtledersitzen noch nie gehabt. Man muss sie natürlich wesentlich mehr pflegen. Ich habe schwarze Echtledersitze in meinem Cabrio und mache 1x im 1/4 Jahr eine komplette Pflege mit den Mitteln vom lederzentrum. Da rutscht nichts und die Sitze sehen (auch nach 8 Jahren) noch aus wie neu. Natürlich muss auch eine Sitzh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von StyLeZ P: „Zitat von Fabia 2.0 Driver: „Zitat von pelmenipeter: „also grundsätzlich vor der optimierung einen prüfstandslauf damit später auch ein richtiger nachweis von steigerung sichtbar ist...“ Sehe ich auch so ich war mit meinem 2.0er auch mal auf dem Prüfstand. Ergebnis 125 PS knapp 92 KW. Ein Chiptuner hätte diese Serienstreuung bestimmt als sein Ergebnis dargestellt Dani“ Was haste bezahlt, bzw was kostet so ne Runde auf nem Prüfstand?“ Ich habe in Dortmund beim ADAC Stützpunkt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pelmenipeter: „also grundsätzlich vor der optimierung einen prüfstandslauf damit später auch ein richtiger nachweis von steigerung sichtbar ist...“ Sehe ich auch so ich war mit meinem 2.0er auch mal auf dem Prüfstand. Ergebnis 125 PS knapp 92 KW. Ein Chiptuner hätte diese Serienstreuung bestimmt als sein Ergebnis dargestellt Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfach zum Reifenhändler Deines Vertrauens fahren und gut ist. Die Hin- und Herraterei hier ist sehr gefährlich, falls ein falscher Tip gegeben wird. Ich hatte auch einen kurzen Nagel in meinen 205er, mein RH hat ihn entfernt, den Reifen geprüft, ein Propfen eingesetzt, der sich mit dem Reifen verbindet, den fahre ich schon eine Weile so und alles ist einwandfrei. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Dunlop in 16"

    Fabia 2.0 Driver - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Meine Michelin gehen dem Ende entgegen und fangen an zu sägen. Ich habe mich diesmal für die Dunlop's entschieden in 205/45 R16 mit Felgenschutz. Die Frage ist nur welcher: SP SPORT MAXX TT für knapp 97,-€/Stk. oder den SP SPORT 2000E für knapp 90,-€/Stk. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube nicht, das es zu einer Abspaltng kommt, eher wird sich Bernie Ecclestone von Mosley trennen, der seid seiner Affäre sowieso auf der Abschussliste einiger Teams steht. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    5€ Tankgutschein bei Shell

    Fabia 2.0 Driver - - Plauderecke

    Beitrag

    Meine (unsere) sind auch heute gekommen. Und an unsere Adresse kommt eigentlich jeder, weil wir seit Jahren mit Adresse im Telefonbuch stehen - also nichts neues Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann herzlichen Glückwunsch, ich dachte nur es käme ein detaillierterer Bericht, bei der Ankündigung hier im Thread und auch wie er sonst über Fortschritte berichtet. Respekt vor der Kilometerleistung, werde ich nie mit meinem Auto erreichen Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Und hast Du es geschafft ? Heute ist ja schliesslich schon der 8.6. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe gerade nochmal in meine Unterlagen geschaut. Beim Original Anschluß ist im Pin 4 (braun/rot) Zündungsplus und im Pin 7 (schwarz/blau) Dauerplus. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Markus, es gibt 3 Iso-Stecker A-Schwarz (Strom etc.) B-Braun (Lautsprecher) und C-Blau-Grün-Gelb(CD etc.) Du musst im schwarzen A-Stecker die Pins 4 und 7 nachsehen. Ist Dein Radio original Skoda dann ist Pin 7 Dauerplus und Pin 4 Zündungsplus. Bei Fremdradio wird das schonmal umgedreht entweder im Radiokabelbaum oder im A-Stecker. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Das war nicht zufällig bei AT? oder Pi?sto? die sind bekannt dafür mehr wie nötig zu machen. Ich war gerade Anfang des Jahres bei meiner 90.000er Zahnriemen immer noch erste Sahne also blieb er drin (gut der 2.0er ist ein Freiläufer kann auch bei einem Riss nichts passieren). Aber 60.000 und Zahnriemen defekt (Zweifel). Mit der Wasserpumpe sehe ich wie Rick, die wechselt man beim Zahnriemenwechsel gleich auf Verdacht mit, aber nicht bei 60.000km. Alles im allen zwiefele auch ich die Rechnung sta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach Du warst das im Fernehen Hut ab für die Leistung. Ich bräuchte bei meiner Fahrleistung/Jahr knapp 40 Jahre. Bis dahin ist mein 2.0er restlos verrottet Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe an der Stelle zwischen Tank und Temperatur (also über Fernlicht) die Warnleuchte für die Lampenüberwachung. Ich denke aber ich habe den Unterschied gefunden. ich habe in der Mitte nur einen Beckengurt, keinen 3Punkt Gurt wer lesen kann ist klar im Vorteil, das hatte Little Turbo schon geschrieben. Dieses Rückbanksymbol ist bei mir definitv nicht auf dem Kombiinstrument. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheint dann aber für die Limo zu gelten, weil mein Combi ist auch ein Vorfacelift und hat das defintiv nicht, würde für mich auch keinen Sinn ergeben, wenn ich grössere Sachen transportiere. Wieder was gelernt, wundert mich nur, das das nichtmal in der Bedienungsanleitung steht. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst Du mir mal sagen, wo Du eine Warnlleuchte für die Rückbank hast ? Ich habe einen 2.0er Elgance mit so ziemlich allem erdenklichen Schnickschnack- aber ein Symbol für die Rückbank finde ich weder im Tacho noch in der Bedienungsanleitung. Kann es sein, dass Du die Heckklappe meinst ? Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fahre die original Fabia RS Felge "Style" (CCB 300 004) auf meinem 2.0er. Ich war damit erst im Dezember beim TÜV. Obwohl bei mir lediglich die 185er/15er eingetragen sind, gab es überhaupt keine Probleme. Skoda Felge mit 205/45 16er Reifen - damit war für den Prüfer alles klar. Ich weiß noch nicht einmal ob die Felge 37mm oder 42mm ET hat Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Sommer: 205/45 16 Michelin Pimacy auf Skoda Stylefelge vom RS. Top Reifen, leise, spurstabil, auch bei Regen top, würde ich immer wieder draufmachen. Im Winter: 195/50 15 Good Year Ultra Grip 7+ auf der original 15" Elegancefelge. Bisher mein bester Winterreifen vor allem was Laufruhe betrifft. Dani