Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-75 von insgesamt 75.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
so - meine türen sind die ersten 3 tage dicht !! hab den aggregatträger komplett entfernt, alles gereinigt, die alte dichtung sauber entfernt(die war ja mehr als vermoddert), die Löcher in denen der aggregatträger angenietet war aufgebohrt, nietmuttern eingepresst und versiegelt, aggregatträger eingeschraubt und mit ner guten tube acryl beide türen abgedichtet. unglaublich wie schlecht die aggregatträger passen, bzw, wie die viel luft zwischen tür und aggregatträger ist. alles wieer schön montie…
-
wer kennt diese felgen ?
Beitragwenn jemand welche weiss - zu nem ordentlichen preis - immer her mit infos - am besten pn
-
wer kennt diese felgen ?
Beitragich möchte evtl im sommer meinem fab1 neue alus anziehen. diese hier find ich echt stark. unbenannt3ybud97qcm_thumb.jpg wer kann mir sagen was das für welche sind ?
-
zange ist da - finde aber keine passenden nietmuttern - da ich gerne edelstahl verbauen würde. baumarkt wird da nicht die grösste auswahl haben oder kann mir da einer weiterhelfen ? ich hab jetzt mal verzinkte stahl einnietmuttern in m5, sechskantschrauben aus edelstahl in m5, und karrosseriescheiben in 5,3mm verzinkt. würdet ihr das so verbauen ?
-
so - heute gehts weiter wollte heute den Aggregaträger wieder einbauen - nieten - klappt nicht da Nieten zu klein. keiner meiner bekannte hat nieten in der grösse da - also nochmal hier gelesen und siehe da: Die Lösung: Gewindenieten M5, Schrauben in m5x12 oder M5x16 zusätzlich vorteilahfterweise Karosseriescheibe und am besten alles in Edelstahl - Gut muss sein. Kann vllt mal jemand der das so gemacht hat n bild davon posten ? speziell wie der gewindeniet im Türblech (ohne Aggregatträger) sitzt…
-
also der freundliche in der stadt hätte mir sehr wahrscheinlich helfen können (so wie er sagt), aber leider waren die letzten beiden kundendienste in einer freien werkstatt gemacht und daher haben wir wohl keine chance auf garantie oder kullanz was zu bekommen. das gut ist allerdings das ich beim hinausgehen eine bekannten von mir getroffen habe, der dort als mechaniker in der werkstatt arbeitet. also hab ich dem auf die schnelle mein problem erzählt, er hat mir gezeigt wie ich alles abbauen mus…
-
hallo zusammen. ich bin neu hier im forum und muss gleich mit ner sau dummen "infrage stellung" anfangen, vorest aber kurz meine situation. vor 2 tagen fabai 1, 1,4L tdi pd, combi geholt, nachts regen, gestern morgen auto innen nass - musste ja irgendwas faul sein. hab mir die anleitung hier durch gelesen und nun taucht bei mir die frage auf: warum die dichtung des aggregatträgers tauschen oder neu machen ? wenns regnet kommt doch da normalerweise kein wasser hin weils "IM" auto ist. - d.h. das …