Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich hatte dasselbe Navi im Vorgängerfahrzeug noch mit Saugnapf im Einsatz und habe beim Wechsel auf den Brodithalter keinen Unterschied im Empfang feststellen können. Die Naviantenne empfängt ja nicht exakt 90° von oben, sondern hat einen gewissen Winkel in dem sie empfangen kann, der ist es also letztlich egal, solange sie irgendwo nach schräg oben/vorne noch freie Sichtlinie durch die Windschutzscheibe hat.
-
Ist zwar ein altes Thema, aber wer weiß, wem es mal was bringt, wenn er die Suche anwirft, also aktualisiere ich kurz mal: Bin mit der Lösung ja jetzt seit fast zwei Jahren unterwegs und immer noch zufrieden. Ich habe jetzt endlich mal den Brodithalter etwas zur Mitte hin verschoben, damit ich beide Lüfterdüsen nutzen kann. Außerdem habe ich die Positionen der Schalter und der Blende mit der Kabeldurchführung nochmals getauscht, damit es ordentlicher aussieht. Und zuguterletzt habe ich endlich e…
-
Fabia4Fun-Bundestagswahl 2009
Sgt.Keel - - Plauderecke
BeitragNeben der Gesamtenergiemenge muss man vor allem beachten, dass der grundlegende Unterschied zwischen Kohle-/Kernenergie einerseits und regenerativen Energien in Form von Sonne/Wellen/Gezeiten/Wind/etc. der ist, das letztere nicht konstant verfügbar sind, sondern schwanken. Also selbst wenn man die gesamte Republik samt Nord- und Ostsee mit Solarpanels, Windrädern und Gezeitenkraftwerken zupflastern würde und mal hypothetisch annehmen würde, dass das in der Summe statistisch genug Energie erzeugt…
-
Eingelegter Rückwärtsgang? Die Parkhilfe ist bei meinem 1.9TDI 2007er (Combi Style) das einzige, was piepst, alles andere macht dezent "bing". Wenn man beim Anlassen in der Garage steht und direkt den Rückwärtsgang reinmacht kommt ein erstes Piepsen sofort, wenn dann noch die Garagenseitenwände hinten weit genug weg sind vom Auto, kommen die Folgepiepser evtl. so langsam, dass man es als 3x langes Piepen empfindet. Nur so eine Idee. Gruß Markus P.S.: Meiner macht übrigens auch bei Reservetank de…
-
kindersitze
BeitragDie Sitze findest du mit Listenpreis auf der Skoda Homepage unter Zubehör - Innenausstattung. Bei den Gruppe I/II Sitzen ist es da bspw. so, dass es sich beim Skoda Isofix Duo Plus einfach um einen Römer Isofix Duo Plus handelt - nur, dass eben Skoda draufsteht und er fast das Doppelte kostet :D. Ich denke, bei den Babyschalen dürfte es ähnlich sein, also vielleicht eher bei den Herstellern selbst suchen, als bei Skoda. Skoda schlägt einfach 80% auf den Preis auf und es kommt ein Skoda-Logo drau…
-
16GB USB Stick
BeitragBei Mediamarkt und Saturn gibt es derzeit USB-Sticks mit 16GB für €55,-. 16GB reichen für den Teil meiner Musiksammlung, den ich auch wirklich höre dicke aus, sogar inklusive diverser Hörbücher. Alles ohne mechanisch bewegte Teile in einem kompakten Stick, sehr angenehm. Das Radio braucht beim einschalten der Zündung einige Sekunden länger, bis der Stick gelesen und erkannt wurde, als bisher. Ansonsten scheint alles zu funktionieren. Vorhin hat es sich einmal aufgehängt (ärgerlich, weil USB-Medi…
-
gefangen in der eigenen Garage
Sgt.Keel - - Plauderecke
BeitragDanke für den Tipp, auch wenn mir der Gedanke, eine "kostenlose Online Abmahnung in 2min" zu nutzen zugegebenermaßen widerstrebt. Werde es mir dennoch mal ansehen, wer weiß, wann ich es dann doch mal wieder brauchen kann.
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragDann ist ja gut. Das es erkannt wird und funktioniert, wusste ich ja :), war mir eben nur nicht sicher, ob es tatsächlich Pin 1 war. Leider regelt die Autosound-Funktion von Blaupunkt nicht so schön stufenlos, wie das Original-GALA vom Serienradio. Es gibt mehrere (2, 3 oder 4?) Geschwindigkeiten, bei denen schlagartig etwas lauter/leiser geschaltet wird. Trotzdem angenehm zu haben.
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragZitat: „Original von schröder007 Auf welchem Pin kommt des GALA Signal denn vom Radio her, inner Anleitung kann ich dazu nämlich nix finden. “ Andersrum, es kommt vom Auto ins Radio rein, nicht vom Radio raus ;). Ich meine, mich zu erinnern, dass es bei beiden (Also Fabia und Radio) Pin1 ist, bin mir aber leider nicht sicher. Steht das ganz sicher nicht in der Einbauanleitung? Das heisst bei Blaupunkt nicht GALA, sondern Autosound, oder so ähnlich. Sollte eigentlich mit auf der Anleitung verzeic…
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragDas schaltet sich automatisch zu, der Schalter ist nur zum kompletten Abschalten des ESP-/ASR-Systems. Was da leuchtet, ist nur die Instrumentenbeleuchtung des Schalters, die ist heller, als normal, weil die Aufnahmen ohne Blitz und mit langer Belichtungszeit gemacht wurden.
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragJa, danke der Nachfrage :). Ist alles korrekt verkabelt, inkl. GALA-Signal, Plus-Tausch und Stilllegung von 3 und 5. Das Radio merkt sich auch die Position (sogar innerhalb des MP3 Stücks) korrekt, auch wenn man den Schlüssel abzieht. Rear-USB war mir auch wichtig, ich weiß echt nicht, was das mit den Front-USBs soll. SD-Slot an der Front ist ok, und ein *zusätzlicher* Front-USB um mal auf die Schnelle Musik von einem fremden USB Stick oder so hören zu können ebenfalls, aber ausschließlich Front…
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragNachtrag: Mittlerweile nutze ich eine 4GB-HC-SD Karte, und das Radio kann sie problemlos lesen. Nur der Kartenleser, den man benutzt, sollte natürlich HC-tauglich sein. Kurzzeitig hatte ich mir überlegt, eine 20GB 1,8" Festplatte zu nutzen (gabs neulich für < €70,- beim Saturn), weil diese weniger Strom benötigen, als 2,5"HDDs und mit einem einzelnen USB-Anschluß auskommen. Da es sich aber trotzdem noch um mechanisch bewegte Festplatten mit den üblichen Problemen (Temperaturabgängigkeit, Stoßemp…
-
gefangen in der eigenen Garage
Sgt.Keel - - Plauderecke
BeitragDiese Schilder mit Halteverbotszeichen, Abschleppwagen und dem Hinweis sind da seit 20 Jahren dran :), das interessiert keinen. Zunächst muss ich das Geld fürs Abschleppen vorstrecken, zurückholen kann ich es mir dann auf dem mühsamen und langen Rechtsweg. Klar habe ich letztendlich Anspruch darauf, aber ich muss ihn erstmal durchsetzen. Die früher oft angewendete Methode der Gegen-Nötigung (Abschlepper schleppt umsonst ab und rückt das Fahrzeug nur gegen Bezahlung wieder an den Halter raus) ist…
-
gefangen in der eigenen Garage
Sgt.Keel - - Plauderecke
BeitragHabe auch schon überlegt, den Halter wegen Nötigung anzuzeigen. Aber das ist auch wieder zuviel Aufwand. Normalerweise bin ich da nicht so pingelig, das passiert tagsüber ständig, da sind es dann Kunden vom Autoteilehändler nebenan. Da gehe ich rüber, rufe einmal in den Verkaufsraum "Der soundsofarbene xy...!" und dann kommt meistens jemand angerannt, wild entschuldigend. Aber abends einfach so dauerhaft vor einer fremden Garage zu parken ist einfach dreist, da werde ich sauer. Nachtrag: Oma und…
-
gefangen in der eigenen Garage
Sgt.Keel - - Plauderecke
BeitragHmpf, vor einer Stunde hätte ich unseren kleinen Sohn bei den Großeltern abholen sollen, und irgend so ein Hirsch steht mitten vor meiner Garage :(. Und das tollste ist, die Polizei darf in solchen Fällen nicht mehr abschleppen, wenn kein akuter Notfall vorliegt...die Polizisten waren zwar sehr nett, haben versucht den Halter zu erreichen, aber letztendlich konnten sie nur einen Strafzettel drankleben. Wenn das Auto entfernt werden soll, müsste ich das selbst veranlassen und das Geld dafür vorst…
-
Ich kenne niemanden, der mit der Klangqualität dieser FM-Sender zufrieden ist, von daher habe ich das gar nicht erst probiert. Da ich MP3s ja jetzt über das Blaupunkt Queens abspiele, blieben nur noch die Navi-Ansagen. Da aber das Radio nicht automatisch bei einer Naviansage auf den entspr. FM-Kanal schalten kann, würde mir das aber sowieso nichts nützen, selbst wenn die Qualität für Naviansagen ausreichend wäre. Das einzige, was jetzt noch in Frage kommt, ist ein Fastmute-Adapter, der würde abe…
-
Blaupunkt Queens MP56
BeitragWie hier beschrieben, bin ich dabei, meinen neuen Fabia I MP3-tauglich zu machen. Nachdem das Einspeisen über Aux-CD-Wechsler-Adapter aufgrund mangelnden Pegels am Kopfhörerausgang von MP3-Playern gescheitert ist, habe ich mich nach einem Radio als Ersatz für das serienmäßige Technisat Symphony CD umgesehen. Schlußendlich bin ich beim Blaupunkt Queens MP56 gelandet (€169,- bei Hirsch&Ille in Ludwigshafen, sehr freundlich, kompetent und unschlagbar günstig in diesem Fall). Ein passendes steckbare…
-
Das Radio hat ausschließlich drei Mini-ISO Buchsen, von denen eine für den CD-Wechsler ist. Da das Telefon ja im Menü Optionen für Phone-Mute und auch Phone-In bietet, nehme ich an, dass die Werks-FSE ebenfalls über eine der Mini-ISOs angeschlossen wird. Der Techniker von Solisto/avail hat sich leider noch nicht wie angekündigt gemeldet. Dafür war ich aber gestern noch bei einem car-akustik Betrieb im Nachbarort. Die hatten einen funktionsgleichen Aux-auf-Wechsler-Adapter auf Lager, in diesem Fa…
-
... Dann habe ich mir beim Freundlichen das Radio und das Ablagefach rausziehen lassen (Mechaniker hat 15min mit Keil, Schraubenzieher und Entriegelungsstiften gezerrt und gehebelt... :D), habe in die Blindblende aus der Schalterleiste ein Loch gebohrt für die Kabelführung und habe den Heckscheibenheizungsschalter nach rechts verlegt. schalter.jpg Der Solisto hat auf der einen Seite einen Mini-ISO Wechsleranschluß und eine Masseklemme, auf der anderen einen normalen Klinken-Line-in. solistobasic…