Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Stromkabel im RS
Beitragöhm, was für nen Stöpsel, kann mich da gerade nicht an sowas erinnern, eigentlich nur hochdrücken..
-
Fabia RS - ABT Chip
Beitragich hab bisher auch nicht viel positives über ABT-Chips gehört, die Hauptaussage war eigentlich immer: "Er rußt mehr!"
-
Topspeed?
Beitragalso 180/190 sind wirklich verdammt wenig, meiner hat ungetuned laut Tacho die 220 schon agekratzt. Hast du vll recht grosse Reifen/Felgen drauf? bei nem Kumpel hat das satte 30 Km/h Topspeed gekostet, ansonsten würd ichs wirklich mal prüfen lassen! edit: achja ich hoffe dein Tuning wurde Ordentlich durchgeführt.. und nicht nach der Holzhammermethode (wir Packen Untenrum einfach mal ne richtig schöne Leistungsspitze rein, das drückt den fahrer dann schön in die Sitze und belastet den Motor und d…
-
Stromkabel im RS
Beitragnicht abnehmen, nur an der einen Stelle ausclipsen und leicht hochbiegen, schmale Hände und Finger wären dabei Hilfreich. Das Kabel kommt schon durch die Dämmwolle durch und wenn nicht, siehste ja an welche stelle sich die Dämmwolle eindrückt, es sei denn du willst so nen Klingeldraht aller 10mm² Kabel verlegen...
-
Stromkabel im RS
BeitragHinter dem Handschuhfach ist bei mir auch diese "Dämmwolle" dort das Loch zu finden ohne zu wissen, wo es in etwa liegt ist recht schwer, einfaches gehts vom Mottraum aus, einfach das Plastik über der Mottraumdichtung, an der Frontscheibe, auf dem Foto oben recht an der stelle leicht ausclipsen und dann mal mit ner Taschenlampe in das kleine Eck da reinleuchten, dann siehst du schon so nen Gummistopfen, der Gerde in die Motorwand reingeht, der muss raus , bzw in dem muss noch loch rein und da de…
-
Stromkabel im RS
BeitragZitat: „Original von HM Hallo Was ist das denn für ein anderes Kabel dort?“ also das andere Kabel da .. naja das vergessen wir mal ganz getrost, das liegt nur blind im Motorraum rum und fliegt demnächst wieder raus, war eigentlich für ne Bastellei gedacht, die ich wieder verworfen hab, naja und der schlauch daneben ist für meine LDA
-
Stromkabel im RS
Beitragich hab mal schnell nen Bild von meinem Fabia gemacht, dahinter gibts dann 2 Löcher die mit nem Gummistopfen abgedeckt sind, eines führt runter und eines geradeaus direkt in den Innenraum hinter dem Handschuhfach, am besten Handschuhfach ausbauen, und zum einfedeln das Plastik vor der Frontscheibe leicht anheben! Stromkabel
-
Topspeed?
Beitragok Vmax duskussion, ich reih mich mal mir ein, da ich immerhin nen GPS Wert vorweisen kann. (Bereifeung 195/50/15, bis aufs Motortunign alles Original) Laut Tacho ca. 230 (ja mein Tacho geht auch nur bis 220) Laut GPS 218 Drehzahlmesser: ca 4700 da möchte man am liebsten noch einen Gang hochschalten.. aber ich hab leider nur 5 am Mittwoch kommt meiner dann mal aufm Prüfstand, mal schauen wieviel PS er nun wirklich hat!
-
Car Hifi im RS...
BeitragZitat: „Original von HM Also mir wurde grade von den peerless abgeraten “ mir zwar nicht klar wieso, aber ok Zitat: „Original von HM Zu den Helix... Ich hatte vorher das Heilx HXS drin und man konnte Pegel damit fahren, das war der Hammer. Leider brauchte mein ETON nur ca. 40% geben um diese anzutreiben. “ gut nen gewissen Pegel können die sicher auch, aber wenn du deine eton daran nocht voll Auslasten kontest, merkt man halt schon, das irgendwann schluss ist, das können andere besser... Zitat: …
-
Car Hifi im RS...
BeitragCompo heisst Hochtöner extra (fürs Spiegeldreieck) Coax - Hochtöner fest auf dem Tiefmitteltöner montiert Einbautiefe: ich weiss nicht wie hoch die Billigadapter sind - die höhe+ das was noch platz ist bis zur rutergelassenen scheibe - min 1-2 cm = max einbautiefe
-
Car Hifi im RS...
Beitragja gut kostet mehr als die lautsprecher, bringt dafür aber auch mehr als teurere Lautsprecher, also bevor du jetzt 400 € für nen Frontsystem ausgibst, ge lieber nur 200 aus und kauf dazu die Adapterringe, hast du mehr von. Wenn du die Billigadapter nimmst, denke aber auf jedenfall an die Verstärkung mit GFK und kauf dir die LS erst nachm einbau der Ringe, denn die billigen sind nicht so hoch und da könntest du Probleme mit der einbautiefe bekommen. beim Amp hast du auf jedenfall was Ordentliches…
-
Car Hifi im RS...
BeitragAlso Amp: Eton PA 1054 (eine der besten 4 Kanäler meiner Meinung nach und das zum Angemessenen Preis, wenns Günstiger sein soll dann z.B. die Eton Crag A400) Woofer: den AXX gibts nur bei Conrad.. klingt komsich, is aber so *g* den Eton Woofer findest auch beim carhifi-store, ebenso wie beide oben genannten Amps, Dämmatten haben die da auch, finde ich da aber leider etwas zu teuer. Lautsprecheradapter: es gibt billige bei ebay und co kostet vll 15€ die sind aber kaum zu gebrauchen es sei denn du…
-
Car Hifi im RS...
BeitragAlso zu deiner Komponentenauswahl hab ich schon geschreiben, das alle nicht schlecht ist, aber es durchaus besseres gibt, ich hab nichts empfohlen, was ich selbst im Auto habe, allerdings Produkte die ich gut kenne! Klaurisiko: Das ist bei jedem besseren Radio recht hoch, Kumpel von mir hält es nicht für nötig von seinem Riesenalpine das Display ab zu nehmen und es wurde noch nicht geklaut, is wohl ehr ne Frage des Glücks, ich würde einfach Abends immer das Display abnehmen und gut. Frontsystem:…
-
Entscheidungshilfe
Beitragöhm.. die kleinen Zapcos aus den alten Serien sind wohl mal oberhammer am Hochton.. je nach HT ist da mal die Eton oder mal die Zapco besser (oder auch nach Hörangewohnheiten) und naja fürn Bass gibts ja bei Zapco die Studio 500 als Analoge die den 1 kw etons in nichts nachsteht, und für den richtigen Bums gibts ja dann immer noch die Zapco 9.0 und die 4 kw, da gibts von Eton leider nichts vergleichbares... aber ums mal aufm Punkt zu bringen die Etons sind Preis/Leistung einfach nur geil, verdam…
-
Entscheidungshilfe
Beitragwenn mans ganz genau nimmt, hat ACR eine wirklich gute Marke im Programm, und da ist mir immernoch schleierhaft, wie die da ran gekommen sind: ZAPCO
-
Car Hifi im RS...
Beitragdas wären dann diese hier: hifilabor.de/Exac,M18W,Alumini…::::2156::::913d0136.html steht zwar für m18w, aber der hat die gleichen Bohrungen wie jeder andere 16er auch, nur das der m18w nen größeren Kranz hat, gibt viele die den abdrehen damit er in orignial 16er öffnugen passt achja und nicht vergessen, die Ringe sollten auch abgedichtet werden, aluspachtel hat sich dafür als sehr stabil erwiesen *g*
-
Car Hifi im RS...
BeitragAlso alles sicherlich keine schlechten Komponten aller Magnat, Jackson und co.... allerdings würde ich fürs Geld doch Anderes nehmen. Als Radio auf jedenfall nen Alpine, Clarion oder Pioneer, vorzugsweise aber Alpine, die haben zwar nicht diese superkrassen Organischen displays oder so nen schnickschnack, aber dafür klingen die Ordentlich Frontsystem, erstmal würde ich Vorschlagen den Plastekrams raus zu reissen und ordentliche Metalladapterringe (passende Adapterringe gibts bei hifilabor.de) zu…
-
Endstufe
Beitragsolange dein Amp nicht versucht die Abwärme einer Herdplatte zu toppen sollte das kein Problem sein!
-
OBD Interface
BeitragWem der Preis zu hoch ist, soll mal schauen was gute Analgoe anzeigen kostet, da kostet EINE Ladedruckanzeige locker über 30€ + der schwirigere Einbau!!!
-
Die P. M. P. O. Lüge
Beitragbei den "billig" - Amps ist ein Blick auf die Sicherungen schon ne gute möglichkeit die Leistung abzuschätzen, im Allgemeinen sollte man allerdings bedenken, das die maximale Leistung eines Amps selten dauerhaft anliegt und Sicherungen verdammt Träge sind, da können auch schonmal nen paar 100 Watt mehr durchgehn bevor die Sicherung durchbrennt. Weiterhin muss natürlich auch der Wirkungsgrad bedacht werden, analoge Amps haben meist nen Wirkungsgrad um 50% das heisst bei 30 Amper Sicherung und 12 …