Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Fabia ist weg

    Stefan O. - - Allgemein

    Beitrag

    So, bei mir ist es auch so weit. Am 08.08.08 haben meine Frau und ich bei unserem Händler unser neues Auto abgeholt. Der Fabia 1 Combi wurde gegen einen VW Jetta 1,9 TDI getauscht. Meine Frau hat letzte Woche ihren neuen Job angefangen und darf dafür 130 km hin und dementsprechend auch 130 km zurück fahren. Das bei 5 Tagen die Woche hat bei uns die Frage aufgeworfen, ob es nicht irgendwie günstiger geht, als mit einem Fabia-Benziner. Erster Gedanke war, den kleinen auf Autogas umzurüsten. Nach e…

  • Benutzer-Avatarbild

    9438 + 75 = 9513

  • Benutzer-Avatarbild

    Erst mal von mir ein paar Schläge auf meinen Hinterkopf. Ich sprech die ganze Zeit von einem Navi, du von einem Handy ***böser Ich*** Ist ja aber auch egal, das Prinzip ist das Gleiche. Wenn du sagst, dass du schon ein Ladekabel für dein Handy hast dürfte es doch wie folgt aussehen: An der einen Seite der Stecker, der in das Handy kommt, an der anderen ein Stecker, der in den Zigarettenanzünder kommt. Wenn ja, dann bitte weiterlesen. Der Stecker, der in den Zigarettenanzünder kommt ist etwas grö…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich komm jetzt irgendwie nicht dahinter, warum du es mit der Elektonik-Bastelei machen willst. Wäre es nicht einfacher, wenn du dir für dein Navi ein Auto-Ladegerät besorgst und das in eine Verlängerungsleitung für den Zigarettenanzünder steckst? Es gibt ja diese Kabel als Verlängerung, und wenn mich nicht alles täuscht dürften, wenn man den Stecker (auch als Papi bekannt) abschneidet, 2 Adern zum Vorschein kommen. Eine davon am Radio auf Zündungsplus, die andere auf Masse, schon hast du an der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Handschuhfach kannst du problemlos rausnehmen. Jedesmal wenn ich es draußen hatte und dann in das entstandene Loch gesehen habe war nach oben, wo ja der Airbag sitzt, eine Trennwand vorhanden. Ich denke mal, die ist bei mir auch beim nächsten Ausbau noch da, und ich denke, die wird bei dir genauso da sein. Jetzt warte ich wie du auf eine Antwort, ob man das Ladekabel einfach an das Zündungsplus und die Masse vom Radio anschließen kann. Bei mir sitzt der Halter für das Navi auf der Konsole, a…

  • Benutzer-Avatarbild

    lautsprecher im fond

    Stefan O. - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Wie viele Lautsprecher der Ambiente hat kann ich dir pauschal so nicht sagen. Regel doch sonst einfach mal an deinem Radio die gesamte Musikausgabe auf die hinteren Lautsprecher. Wenn du dann nichts hörst sind entweder die Lautsprecher kaputt oder nicht vorhanden. Ansonsten klick mal auf den Link, in dem Thema hab ich schon mal geschrieben, wie ich bei mir die Lautsprecher hinten nachgerüstet habe. Klick mich für weitere Infos

  • Benutzer-Avatarbild

    Benziner - 101 oder 75 PS

    Stefan O. - - Allgemein

    Beitrag

    Ich bin von dem 75PSler absolut begeistert. Ich fahre meinen Combi jetzt seit 60000km und hatte noch keinerlei probleme. Vollgepackt wird der Wagen langsamer, aber nicht so, dass ich sagen würde, es gehe ja gar nicht. Und ich habe den Wagen schon einige male sehr gut, Tetrisartig verschachtelt, vollgeladen. Landstraße ist absolut kein Thema, da sind die Pferdchen auf jeden Fall ausreichend. Und wenn man sich nicht zu schade ist, zum Überholen mal von der 5 in die 3 zu wechseln geht das ganze auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    nachrüstung sitzheizung bei sportsitzen

    Stefan O. - - Interieur

    Beitrag

    Ich habe bei meinen Sportsitzen vorne die Sitzheizung nachgerüstet. Einfach in der Bucht ein Nachrüstset vom Zulieferer bestellt und an einem Nachmittag reingefummelt. Die Sitze habe ich nicht rausgenommen, sondern nur die Rückbank entfernt. So konnte ich die Sitze in eine fast waagerechte Position bringen und dadurch überall gut rankommen. Auch habe ich die Bezüge nicht ganz abgezogen, sondern nur sowit, dass ich die Heizmatten problemlos einschieben und mit ein bisschen gefummel mit dem Klebeb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie S*hwul ist euer Username?

    Stefan O. - - Plauderecke

    Beitrag

    Na toll, wie soll ich meiner Frau denn jetzt die 99,35% erklären? Und wie soll ich mir erklären, dass mein anderer Nick 35,55% erreicht? Was ist mein wahres ich, was ist die Scharade? Zu viele Fragen für einen Samstag Abend, ich geh in die Blue Oyster Bar, tanze etwas Tango und trinke einen Prosecco. Tschüssi

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab die Träger heut morgen draufgehabt, hält so wie man es sich wünscht. Jetzt bleiben das auch meine. Meine Frage war ja auch eher was denn währe, wenn ich die Dinger drauf und beladen habe und es gibt einen Unfall und der Träger oder das transportierte Gut macht an dem anderen Fahrzeug einen Schaden.Wie sieht es dann da aus? Auch wenn der Träger fest sitzt ist er ja laut Angabe auf der Verpackung nicht für den Fabia gedacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, der Lidl hat momentan mal wieder, so wie er es alle paar Monate mal hat, ein Set Dachgepäckträger im Angebot. Da ich unter der Woche nicht da war hat mein lieber Opa mir da ja auch einen Packen von besorgt, und als ich dann heut nacht von Schicht nach Hause kam lagen die schmucken Teile auf dem Tisch. Nun ist das Problem aber, dass die Träger laut Aufdruck nicht für den Fabia geeignet sind, sondern nur für Felicia, Forman und Favorit. Kann jemand eine Aussage treffen, wie es im Bezug …

  • Benutzer-Avatarbild

    Klick doch mal hier

  • Benutzer-Avatarbild

    Vermutlich haben sie sich gedacht, dass man so Geld sparen kann. Es ist aber wirklich halb so wild. Das Verkleidungsoberteil im Kofferraum ab, Leitungen unter der Rücksitzbank festkleben, im rechten Schweller nach vorne legen, kurz das Handschuhfach rausnehmen und schon sind die Leitungen im Radioschacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was der Impi schon sagte, in den hinteren Türen liegen keine Kabel. Und was der Impi noch sagte, mit Boxen hinten klingt es um einiges besser. Hab ich bei mir nämlich auch eingebaut. Und ich muss sagen, das geht beim Combi sehr einfach. Dein Freundlicher verkauft dir für etwa 55 Euro ein Set Lautsprecher samt Anschlußleitung und Anleitung. Ein wenig geschick vorrausgesetzt hat man es in 2 - 3 Stunden selbst eingebaut. Müsstest dir aber evtl. vom Händler kurz das Radio aus dem Armaturenbrett löse…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ R@ven: Also in meinem 55kw Combi passt sie, könnte ein Indiz sein, dass sie evtl. auch bei dir passt

  • Benutzer-Avatarbild

    Und sollte der Wechsler doch nicht mit deinem neuen Radio zusammen arbeiten wollen schick mir doch einfach mal eine PN (mein Radio arbeitet nämlich mit dem Wechsler)

  • Benutzer-Avatarbild

    Insekten überall

    Stefan O. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Heute war meiner auch mal wieder mit waschen dran, das letzte Mal war vor drei Wochen. Die Viecher waren schön eingetrocknet (dunkler Lack, sehr viel Autobahn, die letzten beiden Wochen nur Sonne), sind jetzt aber weg. Hab vor dem Waschen 1 Euro in den Hochdruckreiniger an der Waschstraße investiert und damit die gesammte Front (und die Felgen natürlich auch :)) bearbeitet. Da waren schon mal die groben Körperteile beseitigt. Dann noch mal 50 Cent in eine Portion Einweichkonzentrat investiert (a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Man stelle sich vor der kleine Stefan fährt nach Hause und macht ca. 5km vorher die Klima aus, damit sämtliches Kondeswasser von den verbauten Teilen entschwindet. Nun überlegt sich der Stefan, dass er doch noch wo anders hin will und es doch eigentlich zu warm ist, um ohne Klima zu fahren. Nur ist der Stefan ein wenig paddelig und weiss evtl. nicht mehr genau, ob er schon die Klima ausgeschaltet hat. Hält er halt die Hand drüber um einen Schatten zu werfen, doch das reicht nicht, um schnell und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Einkauf im Ausland

    Stefan O. - - Allgemein

    Beitrag

    Kann mir jemand sagen, wo man im benachbarten Ausland günstiger Originalteile kaufen kann als in Deutschland? Und wenn es möglich ist auch, ob die Teile gleich den "deutschen" Teilen sind zwecks möglicher Eintragung. Die Frage stellt sich für mich, da ich aufgrund eines Lehrgangs momentan in Flensburg bin und da das nächste Land nicht allzuweit entfernt liegt. Könnte man ja evtl. nutzen