Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
GT Federn vs Normale
BeitragDie GT Federn müssen ja eine unique Teilenummer haben, welche im ETK doch sicher auch über die Type ohne Fahrzeugnummer zu finden ist. So wars jedenfalls beim ETK von BMW als ich noch am BMW geschraubt habe. Aber egal, wichtig ist mir, die Bestätigung, das die GT Federn DEFINITIV um 2cm kürzer als die Federn der normalen nicht-Sportausführungen sind.
-
GT Federn vs Normale
BeitragNa da scheint sich mein Eindruck doch bestätigt zu haben, das der den ich am Apparat hatte eine Flasche ist. Oder kann des sein, das der GT nur in Deutschland ein Sportfahrwerk drin hatte? Kann vielleicht wer mit Teilenummern dienen? Das würde glaub ich einiges helfen.
-
GT Federn vs Normale
BeitragDa es scheinbar im anderen Beitrag untergegangen ist, hier meine spezielle Frage: Ich habe ich hier gelesen, das der GT ein um 2cm tieferes Fahrwerk (Federn) haben soll als die normale Fabia Serien. Aruf beim örtlichen Skoda Händler und bzgl. GT Federn gefragt. Antwort - der einzige Fabia der mit Sportfahrwerk ausgeliefert wurde ist der RS. GT und andere Serien haben identische Fahrwerke. So, was stimmt denn nun??
-
RS Federn
BeitragSo, also jetzt wirds diffizil... Ich habe mir jetzt bereits ein paar GT bei uns in der Nähe angeschaut und, mir kommt vor, das mein Flash genauso tief oder hoch (wie man es sehen will) da steht als der GT. Jetzt habe ich hier gelesen, das der GT ein um 2cm tieferes Fahrwerk haben soll als die normale Fabia Serien. Weil meiner jetzt aber nicht höher dasteht, obwohl er es ja theoretisch um 2cm müsste, dachte ich, rufst mal bei Skoda an nund fragst ob nicht vielleicht doch der Flash auch das selbe …
-
RS Federn
BeitragZitat: „Original von StyLeZ P Ich denke nicht das du bei den RS Federn n großen unterschied merken würdest. und die Eibach sind auch nicht sehr tief....halt dezent“ du hast wahrscheinlich recht. Eibach mit 30/30 dürften wirklich sehr dezent aussehen wie ich aus diesem Beitrag rausgefunden habe: Link
-
DAS sind 4cm!? Hätt ich nie gedacht. Und ich überleg ob nicht 30/30 schon getuned aussehen...
-
RS Federn
BeitragZitat: „Original von MEK-RS SAD = Skoda Auto Deutschland“ Aha! Naja, meiner einer ist aus Österreich...kannte das nicht.
-
RS Federn
Beitragwer oder was ist SAD?
-
RS Federn
BeitragOkay ja. Die Dämpfer sind sicher gekürzt. Das habe ich vorausgesetzt. Ist ja im Grunde bei jeder Marke mit Seriensportfahrwerk so. Das mit dem Gewicht der Maschine hat was. Aber 30mm sieht man doch wieder zu stark - oder? Kann wer ein Bild von Seinem mit 30/30 Eibach Federn und 16ern reinstellen? Es soll halt nicht getunt aussehen, sondern Serie.
-
RS Federn
Beitragnach derzeitigem Stand werden es diese Felgen werden: enzoh.jpg
-
RS Federn
BeitragSagt mal, wie sind denn eigentlich die RS Federn? Die kann man ja schätze ich mal ganz normal in jeden Fabia verbauen. s'Fahrwerk wird ja so beim RS nicht anders sein als beim "normalen" Fabia - richtig? Ich werde mir nämlich 16Zöller mit 205/45er zulegen und gesetz dem Fall, es schaut komisch aus könnte ich in Erwägung ziehen etwas tiefer zu gehen. Aber es soll ganz dezent sein, drum der Gedanke an die RS Felgen. Alles andere, speziell Keilform mit 45/30 oder so ist mir zu viel. Die 2cm vom RS …
-
Ah - na dann bin ich ja beruhigt. Auf einigen Fotos in der Galerie hat des schon sehr eng ausgesehen. Wobei ich natürlich nicht wusste welche ET oder gar Spurverbreiterungen da verwendet wurden. Hinten habe ich auch schon überlegt, eventuell Spurverbreiterungen zu verwenden, weil der Popsch schon recht breit ist. Aber erst mal die Felgen besorgen, dann werd ich weiter sehen.
-
Zitat: „Original von Draco Bei 16" muss nichts gezogen werden, selbst bei 17" muss nix geändert werden. Eine Tieferlegung ist auch nicht nötig, höchstens aus Gründen der Optik. Was vom Radkasten abgedeckt sein muss, ist die Lauffläche des Reifens, also all das, was die Straße berührt muss unter dem Radkasten sein.“ Bei uns in Österreich muss nicht nur die Lauffläche, sondern alles vom Kotflügel bzw. einer Verbreiterung abgedeckt sein. Jetz hab ich aber vorn so meine Bedenken ob da überhaupt eine…
-
Elektrische Spiegel
BeitragAlso wenn das Skoda ähnlich wie BMW macht und eine ZKE hat, dann muss es am erweiterten Türkabelbaum (der mit den EFH) einen Anschluss für die Spiegel geben. Ich denke das meint er wo es angeschlossen gehört. Richtig?
-
Elektrische Spiegel
BeitragMal bisschen hochschieb.... Hat nun schon wer elektrische Spiegel mit Heizung bei vorhandenen EFH und ZV mit FFB nachgerüstet? Das tät mich nämlich auch interessieren. Habe EFH aber nur vorne und sonst auch ZV mit FFB.
-
Habe ich getan. Die zwei Bilder habe ich ja von der Gallerie. Aber ich konnte nirgends ersehen das diese Front Serie beim GT ist. Vielleicht habe ich es übersehen - möglich. Ich könnte mit Sicherheit alle meine Fragen selbst ergoogeln oder Skoda Händler befragen, etc. aber der Sinn eines solchen Forums besteht ja im Grunde zur Informativen Kommunikation. Nimm es bitte nicht persönlich, aber ich halte es für unsinnig, wenn man die Antwort weiß, statt die Antwort zu schreiben, auf die Suche zu ver…