Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-52 von insgesamt 52.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlt mir ein Schlauch?

    brenner - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe zufällig das Bild parat, Gruß brenner7150-c20bb2d9-tiny.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu einem möglichen Zahnriemenriß bei meinem Fabia: 1,4ltr, 16V, 55KW. Stoßen bei einem Riß der Zahnriemen die Ventile gegen die Kolben, oder sind die Ventile im geöffneten Zustand so weit vom Kolben- OT entfernt, daß ein Zusammenstoß nicht stattfinden kann? In der Suchfunktion habe ich eine Aussage hierüber nicht gefunden. Für Antworten danke ich im Voraus, Gruß brenner

  • Benutzer-Avatarbild

    Temperaturgeber

    brenner - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hatte dasselbe vor ca. einem Jahr. Habe damals vom Temperaturgeber den Stecker abgezogen (war schwierig, weil der Temperaturgeber um 180Grad verdreht eingebaut war.) Kontakte leicht abgewischt, den Geber um diese 180Grad gedreht (man braucht ihn dazu nicht ausbauen) und den Stecker wieder aufgesteckt. Die Temperaturanzeige ist bis heute in Ordnung. Gruß brenner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier nochmal der Link zu dem Bild:5841-5fc34ed3-tiny.jpg EDIT schroeder007 Bild richtig eingefügt

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremstrommel demontieren

    brenner - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hallo Schraub 07, ich habe in der Galerie ein Explosionsbild von der Hinteradbremse eingestellt,weil ich es nicht schaffe hier in dem Antworttext das Bild unterzukriegen. Das Bild heißt : MD 000011. Darauf siehst du die Befestigungsschraube Teil 1. Nimm dir eine Sechskant oder Imbusschraube, die in das Gewinde paßt, verdreh die Trommel etwas und drück mit der Schraube die Trommel etwas ab. Verdreh wieder ein Stück und drück wieder ab und so weiter, bis du rund bist. Vielleicht löst sie sich ja. …

  • Benutzer-Avatarbild

    wasserkasten reinigen

    brenner - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich möchte mich für die vielen Anworten und hinweise recht herzlich bedanken. Einen besonderen Dank an "steinietrabi" für die tolle Ausbauanleitung undden wertvollen Link. Durch die guten Hinweise dürfte es jetzt kein Problem mehr sein, diese Arbeit durchzuführen.Ich bedanke mich nochmals,Gruß brenner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen,ich wollte heute meinen Wasserkasten am Fabia reinigen und stellte dabei fest, daß die Abdeckung mit drei Befestigungsstiften oder Clipse aus Kunststoff gehalten wird. Hier im Forum werden sie durch hochziehen oder aushebeln entfernt. Dies versuchte ich mit einem etwas stärkeren Spachtel, den ich unter den flachen, nietähnlichen Kopf steckte. Durch hebeln und ziehen erreichte ich mein Ziel nicht, ich hatte eher das Gefühl ich reiße den Stift oder breche den Plastikkopf ab. Hat jem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.Die Analyse von R2D2 leuchtet mir ein, denn das Fahrzeug blockierte an den Hinterrädern beim ziehen der Handbremse und machte einen kleinen Satz nach vorn auf das vordere Antriebsrad des Prüfstands.Nochmals besten Dank für Eure Bemühungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    TÜV mit ASU ohne Beanstandung gestern erreicht.Heute wollte ich den Untersuchungsbericht abheften, da entdecke ich unter den Werten für die Bremsen den Satz " Beim Betätigen der Feststellbremse wurde die Blockiergrenze erreicht"Muß ich mir Sorgen machen? Wer kann mir dazu was sagen?

  • Benutzer-Avatarbild

    welche Lamdasonde?

    brenner - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    nach der Fehleranalyse zu urteilen, muß es die erste lamdasonde vor dem Vorkat sein, denn nur sie hat eine Pumpzelle. ( Lamdasonde G 39 ) Die kostet ca. 135,-€Gruß brenner

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal möchte ich mich für die Tipps bedanken. Ich habe heute endlich Zeit gehabt das Handschuhfach und die seitliche Abdeckplatte abzubauen, ( fünf Schrauben für das Handschuhfach und die Abdeckplatte mit den Klipsen abgehebelt) somit lag der Antrieb vor mir. Zu erwähnen wäre noch, den Stecker von der Beleuchtung ziehen und den Schauch von der Belüftung des Handschuhfachs (Rückseite), abziehen. Die Antriebseinheit ist mit zwei Schrauben befestigt (Torx ) Die Einheit hatte ich demontiert (obere…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin ein Neuling in diesem Forum und auch schon ein älteres Semester. Ende 2006 habe ich mir einen gebrauchten Fabia-Combi gekauft. Seit Anfang an funktionierte die Umluftklappe der Klimaanlage nicht. Über ein Auslegerät, das ich mir zugelegt habe,wird der Fehler: Steuergerät-Teilenummer: 6Y0 820 045 Bauteil und/oder Version: Klimaanlage X0830 Codierung: Werkstattcode: 1 Fehler gefunden: 01596 - Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe (V154) 30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach…