Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 78.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Checkliste Wassereinbruch?
BeitragHallo zusammen, ich bin noch auf der Suche nach der Ursache für die Feuchtigkeit im Innenraum. Eine der hinteren Türen wurde abgedichtet (Aggregateträger getauscht) und bei der anderen kann ich keinen Wassereinbruch erkennen. Habe auch etwas gesucht und hier ist meine bisherige "Checkliste": - Hintere Türen (Symptom: Wasser auf hinteren Fußmatten) - Abläufe der Türen verstopft, Wasser sammelt sich in Tür (Symptom? Wie erkennen?) - Wasserkasten verstopft (Symptom: Luftfilter feucht) - Stopfen an …
-
Fach unterm Sitz
BeitragDanke euch, und ja der Rost kommt natürlich von der Feuchtigkeit und den undichten Türen.
-
Fach unterm Sitz
BeitragHallo zusammen, tut mir leid, wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe. Aber weiss jemand von euch, wie lang das Fach ungefähr ist? Engt es den Fußraum der Fonds-Passagiere (arg) ein? Und haben die Schrauben für die Sitzschienen eigentlich Unterlegscheiben? Dort sieht es bei mir nämlich stark nach Rost aus, würde sie bei der Aktion sinnvollerweise gleich mittauschen.
-
TFL
BeitragZitat von forellenangler: „ma ganz ehrlich .... worum gehts dir in der Sache????“Es geht hier eigentlich um drei Dinge: 1.) Wie schon erläutert habe ich bei mir die dimmbaren Euralight-TFLs und bin nun verunsichert, ob die Anbringung dieser an meinem F1 so gesetzlich erlaubt ist. Aussagen wie "die anderen machen das aber auch" interessieren mich nicht, da sie die Frage nicht beantworten. Da Mercedes die Leuchten ab Werk so verbaut hätten sie ja wohl keine Typgenehmigung für das Fahrzeug bekommen…
-
TFL
Beitrag@Barney: Das Prüfen ist halt nicht so einfach. Denn dazu müsste man ja eine "belastbare" Instanz finden, die a) das Gesetz korrekt interpretiert (speziell bzgl. dem Bezugspunkt) und b) die Messung gemäß der im Gesetz genannten Angaben korrekt durchführt Und wer sollte sowas besser beurteilen können als ein technischer Prüfdienst? Oder soll ich gleich freiwillig bei der nächsten Straßenkontrolle anhalten und die Polizisten mal ranlassen die vermutlich die Verordnung nicht kennen? Und sowohl bei d…
-
TFL
Beitragsehr witzig. Aber vielen Dank für den Link! Ich habe mir das PDF mit der Richtlinie angeschaut, und dort ist bei den Leuchten ja immer vom Bezugspunkt die Rede. Laut dem darin enthaltenen Anhang 3 (auf Seite 63) ist der Bezugspunkt nicht die "Neblerunterkante" sondern er liegt genau 25% über der unteren Kante der "Lichtaustrittsfläche". Dürfte bei mir also eine Sache von wenigen Millimetern sein - die Nebler sind ja 9cm hoch, allerdings mit Gehäuserahmen und der wird ja nicht mitgezählt... um da…
-
TFL
BeitragIch hatte wie gesagt die dummbaren Hella TFLs - könnte es sein, dass die anders sind als die nicht dimmbaren? Das Schemabild mit den Maßen ist natürlich eine Interpretation der Richtlinien, mich würde dir Stelle im Text der Richtlinie selbst interessieren.
-
TFL
BeitragAber ihr seid mir doch immer einen kurzen nächtlichen Spaziergang wert. Es sind ca. 32-33cm bis zur Unterkante der TFL, wobei man sich natürlich streiten mag, wo der "Lichtaustritt" genau stattfindet. Bei 35cm ist definitiv niedriger als die Mitte des Strahlers. Ich bin wie gesagt über einen Link, wo das mit der Unzulässigkeit von gedimmten TFL bei Neblerunterkante < 35cm drinsteht, sehr dankbar. Finde sonst leider nur schwammige Definitionen dazu und die ECE R48 ist mir mit all ihren Korrekture…
-
TFL
BeitragZitat von Barney: „ TFL als Neblerersatz ist eh nicht zulässig. Maximal zulässig ist TFL in gedimmter Form als Standlicht.“Genau darum geht es mir eigentlich, nicht um Neblerersatz. Und genau die 35cm hatte ich auch in Erinnerung und sie werden bei meinem F1 *nicht* unterschritten. Das mag bei 14" Rädern mit flachem Profil natürlich anders sein...
-
TFL
BeitragIch hatte sie wie gesagt im direkten Vergleich, und "meine" Euralights waren definitiv heller als die Hella-Dinger. Und seit wann darf man die TFLs als Neblerersatz nicht gedimmt beim Fabia verwenden? Hast du einen entsprechenden Link dazu? (Ich meine, ich hätte damals recherchiert und sie wären genau an der unteren Grenze von der Höhe her, zumindest beim Standardfahrwerk)
-
TFL
BeitragNaja, die Hella-Teile sind zum einen deutlich teurer (v.a. wenn man die dimmbaren will, die es nicht im Set gibt) und zum anderen dunkler, und damit weniger funktional. Ich tu mir die Dinger ja nicht wegen der Optik drauf, sondern um einen Nutzen davon zu haben. So wahnsinnig hässlich finde ich die einzelnen LEDs jetzt auch nicht, aber das ist sicherlich Geschmackssache und jeder geht an den Kauf von TFLs mit eigenen Kriterien ran. Die einzige preiswerte Alternative wären die nicht-LED TFLs von …
-
TFL
BeitragMir wäre neu, dass jemand hier geschrieben hätte, dass die nichts wären - darum war ich wegen deinem Kommentar doch etwas erstaunt. Nunja, vielleicht kann sich ja noch ein anderer Besitzer der Euralights dazu äussern? Du findest bei Youtube auch diverse Videos zu den Euralights: youtube.com/watch?v=-S98BSQ_nn0 youtube.com/watch?v=Zewk9SSddto
-
Zitat von kampfmeersau: „Nach ner Zeit fangen die wieder stark zu rubbeln an, das stimmt. “ Und genau nach so einer Lösung suche ich nicht. Ich hätte gern die stinknormalen die man nach ~ 2 Jahren gegen neue wechselt und sich sonst nicht um so einen Krempel kümmern muss.
-
TFL
BeitragZitat von piker_fabia: „ Also sind die nichts? “ Erm, hast du die bisherigen Beiträge in diesem Thread gelesen?
-
TFL
Beitragpiker_fabia: die von dir verlinkten TFLs sind die hier bereits thematisierten von Euralight.
-
Zitat von kampfmeersau: „ Und warum nicht wenn man fragen darf? “ Ich hatte früher mal welche und war mäßig begeistert. Nach allem was man so liest mit Wischerarme umbiegen oder gar gegen irgendwelche anderen tauschen etc. (siehe auch die diversen Threads hierzu) ist mir eine einfache, funktionierende Lösung doch lieber. Ich bin bei den Twin Spoiler und Valeo von der Wischleistung her vollkommen zufrieden, einzig eben das Gerubbel beim loslaufen nervt. Und ehe ich mir die Aeros montiere hätte ic…
-
Hab das Thema mal als erledigt markiert, da die 9N Wischerarme wohl keine Option wären. Ich wollte wie gesagt *keine* Aeros haben - man sollte ja meinen, dass sich die normalen (auch) zu einem akzeptablen Verhalten überreden lassen...
-
Fahrt ihr die Viertelmeile oder eine halbe? Bei höheren Geschwindigkeit (längeren Strecken) dürfte sich der Gewichtsvorteil vom Fabia nicht mehr so stark auswirken, und da wird dir der Mustang dank seiner Mehrleistung davonziehen. Daher würde ich eher auf die Viertelmeile setzen. Zum Üben und verstehen der Parameter (Gewicht, Grip, Leistung etc.) empfehle ich auch dieses Android-Spiel hier: play.google.com/store/apps/det…vemobile.DragRacing&hl=en Btw: Warum der Combi angeblich eine schlechtere B…