Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Na, ich geh mal davon aus, dass der Benziner einen anderen Spritverbrauch hat als der Diesel. Btw. was ist denn MaxiDot? ---- Sorry für die Frage, habs gegoogelt ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ähm, ich hab nen Benziner...

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    achja den Wert hatte ich vergessen: Im Stand: 0,9-1l / h

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @maggo, ja, leider. Wie hoch ist denn Dein Spritverbrauch? Ich liege bei Schnitt: 7,5l. Autobahnfahrt mir ca. 110km/h: 6,5l Stadt: > 10l (ich hatte schon mal 14l in einem Stau)

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo maggo, Durch geschüttelt werden sollte man nicht. Ich wohne in Heidelberg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi Maggo, hast Du auch einen Benziner? Die sind im Leerlauf wohl immer unruhig. Zum Anlernen: Ich habe nur die Shareware-Version von VAG-Com. Kann ich das damit auch machen? Wenn ja, kannst Du mir ein paar Screenshots schicken? Mit den Hinweisen hier im Forum kann ich irgendwie nichts anfangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    neue lamdasonde defekt

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi zusammen, Trotz neuer lamdasonde habe ich immer wieder: 16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität P0134 - 35-10 - - - Sporadisch Hat da jemand ne idee dazu?

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe jetzt in einer Referenzliste von Bosch geschaut. Darin wird die Sonde als passend aufgeführt. bosch-lambdasonde.de/de/downlo…mbda_sensor_catalogue.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    hm ok ... daher kommt vielleicht der hohe Spritverbrauch in der Stadt. Aber was bedeutet: 17551 - Lasterfassung Grenze überschritten und 17977 - Dieser Fehler hat laus ross-tech eventuell einen Kabelbruch beim tempomat zur Ursache. Wo ist das Steuergerät und kann es sein, dass der Stecker dort einen Wackler hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nuja, ich hab beim Verkäufer die entsprechenden Fahrzeugdaten eingegeben und der hat mir eine Sonder vorgeschlagen. Gibt es eine andere Möglichkeit das zu kontrollieren? Es war diese: mister-auto.de/de/lambdasonde/…22_a0300!258!007!353.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachtrag: Es handelt sich um einen Benziner

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    mxsteini - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Auch mal ne Frage: kann ich die Drosselklappe von meinem 2l-combi mit der Shareware-Version anlernen? Wenn ja, kann mir jemand screenshoots schicken? Ich hab das irgendwie nicht geblickt. Oder weiß jemand wie das mit wbh-diag 0.89 geht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, mein Fabia Combi (2.0, Baujahr 2007) kostet mich langsam den letzten Nerv. Angefangen hat alles mit einem sporadischen Fehler kurz nach dem Kauf und kurz vor dem Urlaub. Die Werkstatt hat ihn gelöscht und wir hatten uns gefreut. Dann kam es wieder und ich habe mir einen Diagnosestecker gekauft. 16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität P0134 - 35-10 - - - Ich habe die Drosselklappe aufgemacht - die war sauber. Ich hab sie trotzdem ein bisschen ausgewischt und wieder eingebaut. (muss i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe vor 4 Monaten einen gebrauchten Fabia-Combi gekauft. Seit einiger Zeit leuchtet die Motorwarnleuchte auf. Der Fehlercode ist P0134 Der Readinesscode sagt, dass der Aktivkohlefilterbehälfter irgend ein Problem hat. Wo ist denn dieser Behälter und was macht er? Ich hab irgendwo gelesen, dass darüber Dämpfe in den Motor gesaugt werden und dass man das LMM kaputt machen kann wenn da ein Fehler ist. Leider weiß ich auch nicht, was das LMM ist. Es besteht auch die Möglichkeit,…