Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 56.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
so, da mir das zu blöde is, hab ich nu das radio auf dauerplus und schalte es von hand ein und aus ich schaue mich gerade bei den auto-2wege-systemen um und stelle fest das viele hersteller es nicht hinkriegen die technisch relevanten daten ihrer systeme an zu geben, dazu gehört für mich ausser der rms-leistung und der impedanz, auch der wirkungsgrad und die trennfrequenz /trenntiefe der weiche, sowie die angabe aus welchem material und grösse die zum system gehörrenden chassis denn nun sind. wu…
-
Ein Jahr E10 - Eure Erfahrungen
Beitragwir für unseren teil trauen dem E10 nicht. uns is auch das finanzielle risiko zu hoch, wenn der motor davon doch kaputt geht. E10 soll agressiver sein zu dichtungen etc, also nix für uns. meine meinung...... mfg robert
-
Isotec
Beitragwenn man die kühlung im handschuhfach an hat, kriegt man auch kein hitzeproblem ...... *duckundweg*
-
ich habe heute ein wenig rum- simuliert -verschiedene, auch car-audio, treiber in dem gehäuse was mir zur verfügung steht und auch in ein paar abweichenden gehäusen. daraus ergab sich unterm strich folgendes: egal welches chassis von denen in der winISd-datenbank ich auch nehme(25-30cm), es kommt immer ein ähnlicher f-gang bei raus, wenn man ca 50L geschlossen nimmt. gleiches gillt für BR dann nur eben mit dem schnelleren abfall unterhalb der tuning frequenz. auch sieht man sehr schön(hier aller…
-
der sub steht aufrecht hinterm beifahrersitzt und das chasis zeigt richtung vorne. massiert einem schön den rücken wenn man laut dreht -was hier kaum vor kommt. dem stetige abfall schon ab ca 60hz, auch schon im br-betrieb geschuldet dem zu kleinen gehäuse, steuert der bassboost erfolgreich gegen, was aber natürlich auch bedeutet das man die endstufe nicht aufreissen sollte weil man sonst bald garkeinen ton mehr raus bekommt wenn ich mal zuviel geld über habe, und das kann noch dauern, gibts ein…
-
heute gab es noch etwas feinarbeit: der subwoofer wurde auf geschlossenes system umgebaut (ein handtuch gepresst ins bassreflex-rohr ) und der amp etwas nachjustiert... nun spielt der sub nichtmehr leicht in richtung one-tone-sub sondern schön abgrund tief runter. dazu musste ich aber das setup recht deutlich verbiegen, da das gehäuse ja für diesen hifi-bass extrem klein ist(eigentlich sollte er in 100L BR laufen und nicht in 53L geschlossen). hier nochmal als zusammenfassung wie es nun läuft un…
-
bei dem was ich momentan nutze würde man von teilaktiv sprechen. das radio versorgt die türlautsprecher welche über passive frequenzweichen den hoch- und tief-mitteltöner mit den entsprechenden frequenzbändern versorgen. der subwoofer wiederum läuft so: über die chinch-ausgänge des radios(und dessen lowpass-filter) wird die gebrückte endstufe angesteuert und diese treibt den subwoofer an. mfg robert
-
soooo, heute endstufe eingebaut und den sub probe gehört: er spielt schön so wie er soll -da brauch ich nix dran nacharbeiten. kein vergleich zur bassrolle in der er vorher kurzzeitig spielte, im letzten auto -aktiv is eben doch was anderes als passiv an einer der hinteren ausgänge vom radio man hört genau welche sender ihren sound aufpolieren(für irgendwelche kleinen radiokisten) und welche nicht -hier in HH radio hamburg zb, oder welche mp3's 'optimiert' wurden... nun heisst es warten auf bess…
-
hi barney, also eigentlich sollte man so dick und steif wie möglich machen, für einen prototyp der auchnoch transportabel bleiben soll, reicht es aber so mit 16mm für den deckel und 10mm spanplatte für die seiten(also die 20cm-seiten). gekaufte subs fürs auto sind teils noch schlimmer aufgebaut, 10mm spanplatte ohne verstrebungen, dafür nur 2-4kg schwer @kampdmeersau, jepp, mit dämm- und dämpfung hab ich genau andersrum geschrieben wioe es gemeint war, aber ich denke es wird klar was ich gemeint…
-
so, heute geht es weiter, holz gekauft (ca.10€) und dann die erste box gebaut hier ein paar bilder davon, wo die box noch trocknet und der bass nur als gewicht oben drauf liegt: 10868-c4329769-tiny.jpg 10867-685d3703-tiny.jpg 10869-b14fba03-tiny.jpg maße: 50x60x23cm tief 55L volumen und BR-asbstimmung auf 33Hz. sobald die endstufe geliefert und im auto verbaut ist kann ich dann das erste mal test-hören, ob ich nochwas ändern muss oder nicht. mfg robert
-
warum keine 4-kanal? die 'headunit' wie man heute sagt, bringt schon genug leistung für unsere ohren nur im sub soll noch was 'draufgelegt' werden -meiner meinung nah. schatz reicht auch dosenklang, der ist es egal solange das auto nicht völlig zugebaut wird habe die endstufe im netz bestellt, b-ware mit garantie. mit den türen wird wohl so werden: mit alubutyl die tür, also rahmen + agregateträger und das aussenblech. die innenseite der türpappen(heute ja kunststoff) dachte ich erst an die anti…
-
na dann werde ich das so machen und mal abwarten das es warm genug wird. hab heute noch ein wenig für den aktiv-sub eingekauft: 2-kanal endstufe mac audio mpx2000 ca120w gebrückt -sollte mehr als genug leistung haben; der bass den ich hier hab lief schon mit 20w mehr als laut genug(damals in einer 30x100cmbassröhre auf der rückbank)....... 10mm² kabelset -da ich nur bis unters handschuhfach legen brauche (da soll die kleine endstufe hin) sollte das reichen... zusammen 54€ fand ich günstig. mfg r…
-
ich war heute morgen am auto und bah das radio anständig eingebaut -es saß nochnicht richtig im schacht wegen der kabel hinten. habe dann auch gleich mal den klang in ruhe eingestellt nun ist es schon, bis auf den sub.bereich um welten besser als im alten auto. aber, ich habe festgestellt das die türverkleidungen mitschwingen. auto is ja von der dämmung/dämpfung her schon anders wie hofe-hifi oder pa: womit bekämpf ich das verkleidungs-scheppern dann geziehlt am besten, mit dieser bitum paste fü…
-
danke für die tips, mal schaun was es nachher wird, konnte ja nur 2 min hören gehen, also da muss ich nochma in ruhe hin und länger/mehr verschiedenes lauschen bevor ich evtl eine entscheidung treffe -is ja noch lang nich warm genug draussen um die türen auseinander zu nehmen... was mir aufgefallen is und sehr stört, man findet ja kaum tsp's zu den chassis -sehr sehr schade....... mfg robert
-
wir waren heute beim grossen 'C', meine tastatur is kaputt gegangen und ohne vernünftig schreiben zu können is echt ätzend, und zufällig(oder auch nicht) waren wir dann auch in der car-audio ecke. da gabs von JBL eine nett klingende kombi, 2-wege mit seperatem hochtöner GT6-C6, kennt die jemand? ich weiss das JBL nichtmehr das is was sie mal waren, aber rein hörtechnisch waren die garnicht schlecht -besser als die teureren mac-audio. dann gab es da noch einen kleinen, auch in aktiv kaufbaren sub…
-
@blackfrosch, nach dem augenrollen meiner holden hast du recht -ihr täte auch blechdosenklang reichen..... da wir ja nun einen skoda vor der tür haben, kann es also nun langsam an die praxis gehen. anfangen werde ich wie gesagt mit dem subwoofer, auch wenn ich weiss das das eigentlich 'falschrum' ist.. allerdings war bei dem wagen mal einer bei und hat das radio gewechselt. weil die türen so schon erstaunlich gut klingen, also besser als es zb der fabia von meinem vater tut, vermute ich, das da …
-
so, nun gibt es ein update: wir haben uns heute angesehen: fabia 6y 'tour de france' fabia 6y 'ambiente' 1,4l 16v 55kw 1,4l 16v 55kw 22tkm 74tkm grau metallic schwarz EZ8/2006 1/2007 wir haben den tour de france heute morgen beim händler abgeholt, zum probefahren. parallel dazu wollte jemand uns den anderen wagen vorführen, treffpunkt meine werkstatt...... mein schrauber hat dann in den grauen geschaut und festgestellt das die hydro-stössel klappern und er nicht gut beim zahnriemen klingt (er kl…
-
hi, gute info mit dem peak, da kann man sich dann drauf einstellen als erstes, sobald geld da ist, kommt wohl ein kleiner sub-amp und der sub -der kleine 25er den ich nehmen wollte läuft auf 60L BR. br abgestimmt auf 32hz hab ich hier schon im WZ gemacht, mit 100L volumen. kam gut für br-kiste(sonst hab ich hier hörner stehen) wenn ich den im kleineren gehäuse ähnlich abstimme sollte es passen, bin da dann unterhalb des peak's mal sehen obs gefällt türen kommen dann später, wenn es warm genug is…