Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Drängeln, Lichthupe, das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift: bis zu 250 Euro – 4 Punkte – 3 Monate Fahrverbot. Fazit: Lieber gleich rechts überholen. Das kostet nämlich im Moment: 50 Euro – 3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen. Fazit: 200 Euro – 1 Punkt – 3 Monate Fahrverbot gespart! Noch mehr sparen? Also rauf auf die Standspur. Das kostet im Moment: 50 Euro – 2 Punkte. Wieder ein Punk…
-
Einbau von Federn?!
Beitrag295,- für Federn und Einbau zzgl. 80,- für die TÜV-Abnahme. Ist aber meines Erachtens eine lohnende Investition. Viel Spaß mit deinen neuen Federn!
-
Tieferlegung
Beitrag1. Eibach-Federn 2. Dtl. preisgünstiger als alle anderen Möglichkeiten und zur Korrektur der Geländewagen-Optik völlig ausreichend. Auch das Tieferhängen hinten verbessert sich etwas. 3. Finde die Federn schon relativ hart, der Vergleich zu vorher fehlt mir jedoch, da ich die Federn von Beginn an drin habe. Wippen oder Aufschaukeln gabs noch nie. Kann die Eibach-Federn nur empfehlen.
-
neuer Fabia
BeitragHabe meinen Kombi Anfang Mai bestellt und jetzt die Bestätigung bekommen, daß er Mitte August gebaut wird. Mal sehen, wann er dann ankommt - wird hoffentlich dieses Jahr noch werden... ;*(
-
Die meisten scheinen ja doch eher von den Federn angetan zu sein. Ich werde sie wohl auch gleich in den Neuwagen einbauen lassen, zumal sich ja von der Optik nicht nur der Reifen-Radkasten-Abstand zu normalisieren scheint, sondern auch das Tieferhängen hinten etwas besser wird. Ein etwas sportlicheres Fahrverhalten ist natürlich auch nicht schlecht... Mein Händler berechnet mir für den Umbau 295 Silbertaler. Hatte anfangs versucht, das Auto gleich ab Werk mit den Federn zu bekommen, aber das war…
-
60/40 gut oder böse
BeitragDas sieht ja ganz gut aus in deiner Galerie. Bin momentan auch am Überlegen, ob ich meinen bestellten Fabia gleich auf Eibach-Federn setzen lassen soll. Will eigentlich nur ein normales bis leicht sportliches Aussehen erreichen, vielleicht auch die Höhendifferenz vorne/hinten etwas ausgleichen. Wie findest du denn das Fahrwerk so im täglichen Gebrauch? Hier gibt es ja einige, die von Eibachfedern abraten.