Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok ich hab eine neue Erkenntnis gewonnen. Und zwar: Die Motorkontrollleuchte geht bei der nächsten Fahrt aus wenn ich die Fahrt vorher eine Weile Vollgas gefahren bin z.B Autobahn 140kmh- 150kmh. Also wenn der Wagen mal ne Weile über 4000upm gelatscht wird... oder auch nur Schnellweg im 3. Gang draufhalten so bei ca.110KMH. Hilft uns das weiter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe das selbe Problem. Alle Teile schon getauscht und Schläuche mehrmals gespült. Es ist nur schon so schlimm das der Fehler noch am selben Tag nach dem Löschen sich wieder mit der Motorkontrollleuchte im Fehlerspeicher ablegt! Hat jemand schin eine lösung? Und weiss jemand ob dieser Fehler TÜV relevant ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm guter Einwand, allerdings muss ich sagen das ich echt froh bin das die Garantie abgelaufen ist. Und wenns nicht zu teuer ist die Sachen selbst bezahle weil ich diesen drecksladen ( Skoda/Seat Händler in Hannover) nicht mehr sehen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso, naja die ganzen googleeinträge, wenn man nach dem Fehler sucht, führen irgendwie dazu...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicher ob ich KEINE Standheizung habe? Ähm nein, aber das kann nicht sein. Die Gurke hat nicht mal elektrische Spiegel. Und dann hätte ich ja auch eine Fernbedienung oder sowas haben müssen. Das Fahrzeug ist ein Reimport, ich weiß nicht ob das wichtig ist... ( komische ausländische Ausstattung oder so)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich bin ratlos! Fahrzeug: Skoda Fabia 1,4l 60PS (original Skoda Motor) BJ03/03 Bei mir wird immer im Steuergerät folgender Fehler abgelegt: 16825 - Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft P0441 - 35-10 - - - Unterbrochen Readiness: 0000 0000 16554 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem Fehlfunktion P0170 - 35-00 - - Readiness: 0000 0000 Es wurde schon der Aktivkohlefiler getauscht, die dazugehörigen Ventile und die Schläuch wurden auch durchgespült vom Händler. Jetzt, da der Wagen a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin etwas verwundert über diesen Fehler im Steuergerät Addresse 08 ------------------------------------------------------- Steuergerät: 6Y0 820 045 Bauteil: Klimaanlage X0840 1Fehler gefunden: 01233 - Absperrventil für Kühlmittel : Heizung (N279) 31-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse Habe schon gegooglet und musste feststellen das dieser Fehler nur eigentlich bei Fahrzeugen mit Standheizung auftreten kann, aber ich hab keine! Und dieser Fehler legt sich immer ab! Jemand ne Id…