Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 434.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Da meine Lautsprecher defekt sind, können die neuen nur besser sein. Aber ich habe mir jetzt zunächst diese Ringe hier bestellt und will am Wochenende mal sehen, ob ich meine guten, alten TMT nicht doch unterbekomme... Zwei Fragen: Wie kommt man vorne an die Hochtöner heran (Türverkleidung ist schon demontiert) - einfach mit sanfter Gewalt die Abdeckung abziehen oder weiß jemand exakt, wo die Clips dazu sitzen? Hat jemand einen Tipp, wo man an der Türe am besten eine Frequenzweiche unterbringen …
-
Zitat von mrbabble: „Dann kannst auch gleich den Fensterheber mit Platte kaufen…“ Habe ich jetzt tatsächlich auch gemacht. Auch weil da eine schöne, neue Dichtung dran ist und ich nicht mit Karosseriekleber etc. rumschmieren muss. Thema Lautsprecher in dem Zuge, weil beide Seiten defekt sind/schnarren: Also ich habe jetzt viele Threads durchforstet und lande bei dem Ergebnis, dass man Nachrüst-LS mit den originalen Distanzringen, die ja da verbaut sind, nicht nutzen kann? Habe hier noch schöne F…
-
Zitat von mrbabble: „habe den auch mit Schrauben befestigt auf dem Aggregateträger und nicht genietet…“ Muss ich da was beachten? Oder einfach kurze Gewindeschrauben, Muttern, Scheiben, fertig? Ich sehe gerade, dass es "normale" Blindnietzangen für unter 20 EUR gibt, das überlege ich doch zu investieren, weil mein Lautsprecher auch scheppert - ich überlege, den in dem Zuge auszutauschen und lese, dass der auch genietet ist..
-
Eine Nietenzange zum Einziehen der "Schraubnieten" habe ich mir besorgt, also den Aggregateträger wieder an die Tür zu bekommen sollte kein Thema sein. War inklusive zahlreicher Nieten für unter 25 EUR zu bekommen... @mrbabble und @K.Kinski Okay, das beruhigt mich schonmal Welchen Fensterheber habt Ihr bestellt, wenn ich fragen darf? Der hier sollte es doch tun, oder?
-
Ach, das ist alles auch aufgenietet und muss dann "abgebohrt" um "umgenietet" werden? Nix Schrauben? Ja, die Gewindenieten werde ich dann auch einziehen... Hast Du vielleicht ein Bild, welche Nieten alle zur Trägerplatte gehören? Habe jemanden gelesen, der versehentlich auch die Nieten von den Führungsschienen abgebohrt hat, in der Annahme, sie hielten auch die Trägerplatte an der Tür...
-
Hier in dem Video ist ja bestens erklärt, wie man die TV abbaut. Täusche ich mich, oder ist der abgebildete Aggregateträger bei dem Fahrzeug geschraubt? Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist er bei meinem 2007er geschraubt oder genietet? Egal, hier ist ja ein cooles Video, wie man ohne Spezialwerkzeug die Nieten setzt, sei es so... genau wie hier im Thread beschrieben.... Zusammenfassend (auch aus Threads zusammengesucht): TV abbauen, Aggregateträger abschrauben oder rausbohren, und das Ersatzteil …
-
Hallo Comminity, meinen Fensterheber hat es nun auch dahingerafft, und das Fenster fuhr nur noch soweit hoch, so dass es jetzt etwa 15cm offen steht. Neulich knackte wohl etwas und die Scheibe fiel herunter, berichtet meine Frau. Gestern knackte es beim Hochfahren und seitdem fuhr sie nicht weiter hoch. Hatte sie dann etwas heruntergefahren, aber sie ließ sich nur das kleine Stück dann wieder hochfahren. Seitdem vermied ich, den Fensterheber zu benutzen Ich würde jetzt gerne die Scheibe hochzieh…
-
Ich bin einen Schritt weiter in der Fehlersuche. Ich hatte mich schon über so ein mahlendes Geräausch gewundert beim manuellen Drehem der Nabe und ich befürchtete schon, dass das Gleichlaufgelenk Schaden genommen haben könnte. Aber nein, ein kleines Steinchen ist der Übeltäter. Kein Ahnung, wie dieses Steinchen da hineingeraten ist, aber der muss mir den ABS-Geberrring kaputtgemahlen haben. Hat 60 km gehalten, und dann plötzlich dieser ABS-Fehler... Also Radlager raus und neues rein...
-
Kurzum, ich bin der Neue hier.
BeitragJa dann herzlich willkommen ...und wir freuen uns auf viele Fotos von Deinen Umsetzungen
-
Hallo Community, wir haben neulich beide Radlager vorne gewechselt und in diesem Zuge ist der alte Raddrehzahl-Sensor rechts beim Ausbau kaputtgegangen/abgebrochen. Haben den alten dann sauber ausgebaut, alles gereinigt und einen neuen eingebaut. Nach 60km Fahrt fing der Wagen plötzlich an zu rucken, der Tacho zeigte unplausible Werte und kurz darauf ging die ABS-Leuchte an. Nach jedem Neustart des Fahrzeugs dasselbe; zuerst nichts im Tacho, aber ab 20 km/h wieder dieses Ruckeln und wenige Sekun…
-
Tempus fugit
BeitragEin über 20 Jahre alter Thread - unglaublich - mal alle Daumen hoch dafür
-
Ich habe jetzt zwei Sets da: SKF VKJP 3158 R (Gummi - 27 mm und 84 mm) und SKF VKJP 3158 (Thermoplast - 26 mm und 86,2 mm) Meine Welle hat 27mm und vom Anfühlen her habe ich aktuell auch Gummi verbaut. Sehe ich nun, welche von beiden passen etwa erst, wenn wir die alten ausgebaut haben? Ich habe noch die Nummern "Gelenkschutzhülle mit Montageteilen und Schmierfett außen 6Q0 498 203 ersetzt in 6R0 498 203 D" für mein Fahrzeug ermittelt und da wird mir für beide Nummern z. B. dieser Spidan-Satz au…