Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 879.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeit zum Winterreifenwechsel

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Wir hatten diesen Winter noch kein mal Schnee ;*( Hätte so gerne mal wieder gedriftet bei uns auf dem Firmengelände. Schööön mit Handbremse einparken etc. Da wird die Mittagspause zum Erlebnis

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeit zum Winterreifenwechsel

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „die meinen wenn im Februar mal ein paar Tage warmes Wetter ist schon wieder die Sommerreifen aufzuziehen“ mhh ich habe meine Sommerreifen seit dem Wochenende schon wieder drauf. Wird jetzt noch mal eine paar Tage kalt bei uns (zwischen 1°C und 6°C) aber so lange es trocken ist es ja kein Ding. Ich hoffe nur, dass es nicht mehr schneit, aber lt. Wetterbericht soll die Durchschnittstemperatur bei mir bei 6°C liegen. Für nächste Woche sind 12°C angesagt. Daumen drücken sondt verliere ich 1€…

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenonscheinwerfer ausbauen

    martinelli - - Anleitungen

    Beitrag

    Glasschäden sind in der Teilkasko mit drin. Die Lichtanlagen wie Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter zählen mit zu den Glasschäden. Steinschläge in einem Scheinwerfer werden von den Versicherungen unterschiedlich gehandhabt. Also am besten mit dem Versicherungsvertreter sprechen und die Sache abklären. Eine pauschale Antwort wie JA oder NEIn gibt es nicht. Kommt immer auf den Steinschlag an (größe, Beieinträchtigung des Scheinwerfers etc.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenonscheinwerfer ausbauen

    martinelli - - Anleitungen

    Beitrag

    Ups...habe ich garnicht gesehen. Ich meine die Dichtung an dem Kunststoffdeckel hinten am Scheinwerfer. Ich hoffe doch mal schwer, dass da eine war Wenn die Versicherung das übernehmen sollte, dann kostet es Dich ja die Teilkasko (150€, 300€ oder Null) Aber ich glaube nicht, dass die das zahlen, wenn da nicht ernsthaft was defekt ist. Sonst würde das ja jeder machen. Stein reinwerfen und neun kommen lassen für 150/300/Null€. Günstiger kommt man ja nicht an einen Xenonscheinwerfer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenonscheinwerfer ausbauen

    martinelli - - Anleitungen

    Beitrag

    @ DieHappy also der Ausbau ist keine Problem. Wenn Du hilfe brauchst melde Dich mal bei mir per PN. Ich habe schon öfters die Xenonscheinwerfer ausgebaut ohne die Stoßstange zu entfernen. Du brauchst nur einen Vielzahnschraubendreher um den Stoßstangenträger bzw. das Große lange Blech vorne wo das Schloss der Motorhaube sitzt auzubauen (auf der gewünschten Seite alle Schrauben losdrehen) reicht auch. Den Leuten wird immer eingeredet, dass man Xenonscheinwerfer nicht selber reparieren kann. Der e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Gehäuse gibt es für eine paar Euro beim Auktionshaus mit den 4 großen Buchstaben. Google mal nach Schlüsselumbau VW oder Skoda...ich meine da gibt es irgendwo ne Anleitung zu wie man das macht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stupidedia

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    kenne ich schon ist sau lustig. "George W. Bush" ist super lustig

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbau VW R32 Antenne

    martinelli - - Anleitungen

    Beitrag

    Da wir gerade nochmal bei dem Thema sind: Mich hatten einige gefragt ob die Antenne dicht sei. JA ist sie. Habe sie jetzt seit ca. 4 Monaten drauf und keine Probleme. Der Gummi ist auch noch schön weich und geschmeidig

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsen am RS

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat: „also ich weiß nicht warum die zimmermann nicht wärmebehandelt sein sollen ??“ Zitat von mir: Zitat: „So ich habe gerade mit der Otto Zimmermann GmbH telefoniert: Hr. Strauss aus der technischen Abteilung: Die gelochten Bremsscheiben sind nicht wärmebehandelt.“ Grund: zu teuer...nach der Wärmebehandlung muss die Scheibe erneut vermessen werden ob sie sich nicht verzogen hat. Bei gelochten Scheiben lohnt sich das bei Straßenfahrzeugen eh kaum, da die gelochte Scheibe schon eine sehr viel b…

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Ihr kommt auf gedanken... “ ich wollte nur nachschauen ob das stimmt was draco gesagt hat, dass der R32 im den USA mit einem 3,6 liter motor angeboten wird. er wird aber mit der gleichen maschine angeboten wie in deutschland. da habe ich mir mal die preis angeschaut und festgestellt, dass der r32 nur knapp 22.000 Euro in den USA kostet. das zitat Zitat: „der V6 Motor (Golf R32) sei ein anderes Aggregat, wegen des höheren Hubraums von bis zu 3,6 Litern (USA) “

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Transportversicherung abschließen, die schlägt auch nochmal mit gut 1000€ zu Buche“ Die Kostet 1,5% vom Fahrzeugwert als 330Euro Hafengebühren 350$ Erstellung von Zolldokumenten 150$ Transport in den USA zum Hafen 450$ Gebühren im Hafen D-Land 350 Euro Zolldukumente 150Euro Ok ist nicht mehr ganz so günstig wie ich dachte, schade das es fast 10.000 Euro kostet den sche... Wagen nach Deutschland zu bringen und TÜV und co. fertig zu machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hier steht alles zu Import Ich würde sagen unter 30.000 Euro ist das zu schaffen. Beim TÜV ist ne 21er Abnahme zu machen... alles in allem gute 3.500 Euro gespart

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Sorry keine 1000 Euro Fahrzeug 22.000 Euro 10% Zoll 2.200 Euro 19% USt 4.180 Euro Preis 28.380 Euro gegen 33.675 Euro in D-LAnd Es REchnet sich gerade auch nur, weil der Dollar so bescheiden steht und der Euro so gut. Heute morgen noch im Radio gehört das 1 Euro = 1,50$ oder etwas mehr sind. Um genau zu sein: Aktuell 27.02.2008 15:56Uhr 1€ =1,50440USD Der GTI in den USA nur 15.200 Euro + Zoll und UST = 19.608 Euro

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zoll und Überführung nach Deutschland: 10% Zoll und dann 19% Einfuhumsatzsteuer Aber der Wagen muss umgebaut werden. Lichttechnische einrichtungen wie Nebelschlussleuchte und was weiß ich noch alles müssen geändert werden. Wenn Du jemanden in den USA kennst sicher ein Schnäppchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Nur mal so am Rande Ich habe mal bei VW in den USA geschaut, der R32 Kostet da 32.990 US Dollar das sind bei Aktuellem Euro Kurs (1 $ =ca. 1,50 Euro) 21.993,33 Euro also ein Schnäppchen würde ich sagen. Und der R32 hat auch nur 3,2 Liter Hubraum wie in Deutschland

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Stellt sich mir die Frage wie lange der Motor hält Bei nem Freund hat der 1,8T mit ca. 270PS in einem Golf 2 nicht so lange gehalten. Klick mal hier Golf 2 Golf 1 320PS

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Platz wird warscheinlich nicht das große Problem sein, wenn man Geschick hat. Aber das war mir sorgen machen würde ist das Gewicht auf der Vorderachse. Habt ihr mal geschaut was da alles beim Golf V6 geändert wurde?? Vor allem ist die Gewichtsverteilung wichtig. Da müsste dann wieder Gewicht auf die Hinterachse gebracht werden und somit wird das Auto wieder unnötig schwer und verbraucht viel. Ganz klar: Draco's Empfehlung den 1,8T zu verbauten würde ich zustimmen. Im Seat Leon Cupra hat der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsen am RS

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    So ich habe gerade mit der Otto Zimmermann GmbH telefoniert: Hr. Strauss aus der technischen Abteilung Die gelochten Bremsscheiben sind nicht wärmebehandelt. Empfohlen werden keine Berläge solange man welche mit ECE Norm nimmt. Sportbeläge werden allerdings nicht so schnell warm, heißt für alle die keine Nordschleife oder Rennen fahren einen höheren Pedaldruck, volle Bremsleistung erst ab einer Bestimmten Temperatur. Kommt für mich nicht in Frage...ich muss nicht ständig von 200km/h auf 80km/h r…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsen am RS

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich habe jetzt schon bei viele Händler gelesen, dass die Zimmermann Bremsscheiben nur mit den Serienbelägen empfohlen werden. Hat jemand Erfahrung damit? Will mir jetzt in den nächsten Tagen mal die Scheiben bestellen. Meine Kombination wäre: Zimmermann mit Ferodo Belägen. Weiß jemand ob Serien- oder Sportbeläge härter sind?? Nicht, das für mich Sportbeläge in Frage kommen, denn die packen erst bei Hohen Temperaturen richtig zu und ich fahre ja keine Nordschleife, sondern nur Straßenverkehr Inte…

  • Benutzer-Avatarbild

    2.3 oder 2.8 Liter Motor im Fabia I

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Für das Geld was Du in den Umbau steckst, kannst Du Dir auch einen GTI kaufen. Umbau: Motor, Getriebe, Bremsanlage, Achsen, Antriebsstrang, Fahrwerk evtl Auspuff Gewichtsverteilung wir eine Problem. Du must Gewicht auf die Hinterer Achse bringen, sonst geht Dir in jeder Kurve der Hintern weg. Meines erachtens mehr Aufwand als Nutzen!