Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 879.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    erfahrungen mit dem 1,4l 16V 74kw

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hatte auch schon das Vergnügen den 1,4 100PS Fabia zu fahren und das nicht zu kanpp. An einem Verbrauch von 5 Liter bin ich nie rangekommen, selbst meine damalige Freundin hat den Wagen nie unter 6 Liter gefahren und die fährt nur zwischen 120km/h und 140km/h auf der Autobahn. Ansonsten fährt die echt sparsam...mit meinem RS schafft die 5,6 Liter...ich liege bei 7 Liter Erfahrungen mit dem Motor: Motorisierung ist ganz OK Achsmanschatten defekt bei 110.000km Anlasser neu Seltsame Elektronisc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    müsste, hätte, könnte der Grund warum die Dieselpreise steigen ist doch ganz klar. Immer mehr steigen um auf Diesel, also ist da auch viel Geld zu holen...folglich steigen die Preise auch

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kann mir 115km/h auch nicht vorstellen... Wenn bei mir 215 auf dem Tacho steht läuft der Wagen lt. GPS 200-201km/h Unter 100km/h ist der Tacho doch relatiev genau... ca. 3-6km/h mehr zeigt er an. Also ich finde die Tachabweichung bein RS ok.

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    also wenn du bremst und das lenkrad nach recht zieht, hört sich das nach verstellter spur an. wenn ich bremse bleibt er gerade. musste aber auch beim fahren merken...eigentlich. aber ich würde erst mal den luftdruck kontrollieren, wenn rechts zu wenig ist zieht er auch da hin. ach ne vollbremsung von 200km/h ist auch nicht wilder als eine mit 50km/h...hast ja ABS und ESP das passt dann schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    @bekennender es bricht ja nicht aus, sonder es schwänzelt ein wenig und auch nicht bei 50-60km/h...ich rede hier von 200km/h. das auto ist kontrollierbar, aber ich habe es als sehr störend empfunden. das dein auto nach rechts zieht liegt an der spur und nicht unbedingt an den bremsen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    ja WR mit 0,2 Bar mehr ! Der Fabia ist hinten etwas zu leicht... habe das auch bei meinem RS mit Serienfahrwerk bemängel. Wenn ich bei hohem Tempo (200km/h) vom Gas ging, fing das Heck an zu schwänzeln. Gleiches beim bremsen bei hohem Tempo. Nachdem ich das H&R Fahrwerk drin hatte, was das schwänzel weg und der Wagen liegt super. Voll besetzt hast Du aber in einer Kurve auch mehr Gewicht das nach außen zieht, also in verbindung mit den WR bei dem nassen Wetter, evtl ne glatte Stelle und Du gehst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    hast Du vielleicht in der Kurve die Kupplung getreten oder gebremst??? Wenn Du die Kupplung tritst oder bremst wird der Wagen hinten leicht und kann ausbrechen. 0°C war die Lufttemperatur...wichtig ist ja die Straßentemperatur. Vielleicht Blätter, nasses Laub oder Dreck auf der Straße. Winterreifen bekommen eher einen höheren Luftdruck als Sommerreifen. Reifen ... Luftdruck empf. .... Luftdruck gefahren SR .................2,1 ...................... 2,3 WR.................2,3 ...................…

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Das sollte nicht an dem zu hohen Luftdruck liegen...aber um sicher zu sein würde ich mal den Luftdruck auf den vom Hersteller absenken und mal auf einem abgesperrten Platz testen wie sich der Wagen verhällt. Vielleicht sind Deine Reifen auch zu alt und die Gummimischung ist verhärtet. Es könnte also an mehreren Faktoren liegen... Gummimischung verhärtet Abgefahrene Reifen Luftdruck Straßenbelag

  • Benutzer-Avatarbild

    Druck > Haftung

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Durch Erhöhung des Reifendruckes von zum Beispiel 0,2 bar über den angegebenen Mindestwert des Herstellers erreicht man einen etwas niedrigeren Rollwiderstand, der sich in geringfügig niedrigerem Kraftstoffverbrauch zeigt. Darüber hinaus kann durch die Erhöhung des Luftdruckes in gewissem Rahmen die Lenkgenauigkeit, die Fahrstabilität und damit die Straßenlage insgesamt verbessert werden. Denn eine Erhöhung des Luftdruckes macht den Reifen in sich steifer und verringert insbesondere auch den Sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    martinelli - - Allgemein

    Beitrag

    Meine Wortwahl ist vielleicht etwas hart...aber es gab zu dem Zeitpunkt mehrere Messungen von unabhängigen Prüfinstituten die ganz klar bewiesen haben, dass die Filter nun mal nicht die versprochene Leistunge gebracht haben. Dennoch fördert der Staat die Nachrüstfilter mit Steuererleichterungen und bestraft die Leute, die sich keinen Filter nachrüsten druch höhere KFZ Steuer. Das ist in meinen Augen schlicht weg so was wie betrug. Wenn was gefördert werden sollte, dann auch bitte funktionierende…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen bis 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Was mich aber stört ist eine anti-winterreifen einstellung wo man anderen das mögliche sicherheitsplus ausreden will.“ jeder hat seine eigene einstellung und man muss ja nicht drauf hören oder hast du jetzt sommerreifen drauf??? in der tat wird von den herstellern viel schwachsinn erzählt, aber die versuchen ja nur eine allgm. aussagen zu treffen, denn auf regionale wetterverhältnisse könne die ja garnicht eingehen. sicherheitsplus ist auslegungssachen, denn eine SR bremst im winter auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ geoldoc ich fand den vergleich nicht so passend WR und KV aber egal... WR sind eine Ragional und persönliche entscheidung... keiner weiß wieviel person X fährt oder wohin sie muss... also musst jeder für sich entscheiden ob ja oder nein und für 1-3 tage schnee sind winterreifen schlicht nicht nötig

  • Benutzer-Avatarbild

    @ bekennender_fabianer Das ist doch mal ne Aussage... Auf Eis sind WR auch nur gering besser als SR...sehe ich auch so... Viele erteilen Ratschläge oder wissen alles besser, aber haben keine Ahnung wann man überhaupt einen WR benötigt und wann es besser ist einen SR zu fahren. ich habe jetzt seit 3 wochen winterreifen drauf und fahre quasie völlig falsch bereift rum, da es noch nie schnee und eis gab oder glatt war... wenn es aber doch mal glatt oder der gleichen werden sollte würde ich ungern a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von bekennender_fabianer Für mich zählt vor allem der Aspekt,dass ich nur ein paar km am Tag fahre.dafür lohnt es sich einfach nicht,zumal ich fast nur in der Stadt fahre.“ Lässt Du denn das Auto stehen, wenn es mal schneine sollte??? Was warscheinlich nicht all zu oft vorkommen wird, aber es könnte ja mal...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Ich glaube dem Geoldoc war durchaus bewusst, daß sich sein Beispiel nicht in jeder Hinsicht übertragen lässt, aber mit etwas Hirn in der Birne versteht (fast) jeder, welche Message er rüberbringen will.“ ich hoffe nur dass du dein hirn immer benutzt??? auf den letzten seite lese ich viele aussagen die halbwahrheite wiedergeben. Zitat: „Nachts bei Null Grad ohne Winterreifen rumzufahren IST grob fahrlässig!!!! “ verbreite doch nicht so ein müll Zitat von TH. KRONENBERGHS - RECHTSANWALT - …

  • Benutzer-Avatarbild

    Markensprit vs. Billigsprit

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Benni das liegt daran, dass der Aral Super Diesel sauberer verbrennt, aber mehr Leistung ist da beim Diesel nicht spührbar. Wer "Langeweile" hat kann ja mal nach Gelsenkirchen-Scholven fahren..... Hier ist eine von 3 Raffinerien in NRW (und in NRW sind Deutschlands größte "Beheimatet"). Ein Besuch "Am Stadthafen 60" ist sehr zu empfehlen...:-) Da fahren dann schön "einträchtig" Tanklaster mit dem LOGO von ESSO, SHELL, BP oder "neutrale" wie die Billig Tankstellen vor...."ein bißchen (Farb) Add…

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    martinelli - - Allgemein

    Beitrag

    Bei mir stand es gestern groß in der Rheinischen Post... ich wusste das schon vorher, dass die Nachrüstfilter kaum was bringen, aber jetzt müssen die Hersteller ja kostenlos Austauschen und das wollte ich hier keinem vorenthalten...könnte ja für einige nützlich sein. Warum die Regierung 1 Jahr lang geschwiegen hat??? Weil sie nur unser Bestes wollen...unser Geld. Die Umwelt ist denen eh egal!!

  • Benutzer-Avatarbild

    «Skandal» um unwirksame Diesel-Filter

    martinelli - - Allgemein

    Beitrag

    Gestern habe ich folgendes in der RP gelesen: Berlin (dpa) - Zehntausende Diesel-Autos in Deutschland sind mit unwirksamen Rußpartikelfiltern nachgerüstet worden. Mindestens drei Herstellern wurde vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Betriebserlaubnis für die Partikel-Filter entzogen. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur dpa am Donnerstag in Regierungskreisen bestätigt. In etwa 40 000 Autos seien die Filter mit geringer oder keiner Wirkung bereits eingebaut. Bei einem der drei Unternehmen - dem G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Benziner auf Biosprit umrüsten

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Rechne doch einfach ob es sich lohnt??? 600€ kosten umbau: Ersparnis pro liter 0,35€ 600 / 0,35 = 1714,29 Liter Verbrauch auf 100km: 7 Liter 1714,29 / 7 * 100 = 24490 km nach gut 25.000 km rechnet sich das für dich, wenn die zahlen so zutreffen sollten... ob ein mehrverschleiß durch das E85 entsteht weiß ich nicht und ist auch nicht in der rechnung berücksichtigt. preissteigerungen sind auch nicht berücksichtigt.