Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 879.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    nö ist einfach...klappe auf schraube ab, wischer ab, neunen wischer dran, schraube drauf, kappe rauf... fertig. uuuund wischen...ist nur ca. 3cm kürzer der golf wischer, aber das macht nix

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe 25 Euro für den Heckwischer bezahlt. Mein Bruder hat mir die Teile besorgt......Ich würde mitlerweile mal mit 30 Euro rechnen. Aero Wischerblatt 6Q6 955 425 A 9,00 Euro Aero-Wischerarm 6Q6 955 707 A 14,00 Euro Kappe (fuer Wischerarm) 6Q6 955 435 A 2,00 Euro so das waren meine Preise....ca.

  • Benutzer-Avatarbild

    ferdern einbauen

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Federn sind überall gleich... da gibt es keine Unterschied zu Skoda, Mercedes oder sonst was. Mein Bruder ist Kfz-Ler bei Toyota hat mir auch meine Bremsen gemacht. Bzw. die eine Seite hat er gemacht und die andere Seite habe ich selber gemacht. Also ich würde es Deinen Kumpel machen lassen und dann ne Achsvermessung in ner freien Werkstatt machen lassen die auch direkt den TÜV mitmachen...kostet das gleiche und Du muss nicht zu 2 Stellen fahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht schreibst du nochmal auf was Du alles gemacht hast... ich würde Hinten noch den Heckwischen vom Golf 5 verbauen...habe den auch drauf und sieht super aus. Gefällt mir gut dein RS....Heckleuchten und das Din auf der Frontscheibe wäre nicht meine Fall, aber das ist ja Geschmackssache . Die Felgen passen echt genial zu dem Wagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So vieles ist machbar...bei BMW zb. musst Du nix mehr machen... das Radio spielt noch das Licht ist an, wenn Du die FFB drückst geht alles aus und das Auto ist zu. Die Frage ist nur...wie klappt das mit dem Skoda Steuergerät? Ich meine mich zu entsinnen, dass beim Gold 5 auch das Licht anbleibt wenn man den Motor ausmacht. Schlüssel muss wohl stecken bleiben. Evtl mal bei VW anfragen ob das bei Skoda auch programmierbar ist. Am besten kaufste Dir den neunen 1er BMW mit Start/Stop Automatik und L…

  • Benutzer-Avatarbild

    Versuche doch mit einem Elektroniker der auch Ahnung von KFZ hat in Kontakt zu treten, vielleicht kan der das irgendwie überbrücken... dann darfste halt nie vergessen Licht aus zu machen...sonst Bat. leer

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölwechsel immer nach Intervall. Das hat nix mit dem Schraubenschlüssensymbol zu tun. Mich wundern nur warum Deiner nicht ÖL im Display anzeigt. Normalerweise kann das auch von der Werkstatt programmiert werden. Aber es ist nicht schlimm, wenn Du 1000km mehr mit dem Öl fährst...vielleicht kommt das ÖL Symbol ja noch. Ich muss z.B. mit meinen Fabia RS alle 15. 000km oder einemal im Jahr, was zuerste eintrifft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Machst Du jedesmal, wenn Du nur kurz anhälst den Motor aus??? Also ich lasse ihn laufen. Meine RS verbraucht im Standgas 0,6 Liter pro Stunde das sind 0,01 Liter oder 10ml in der Minute...die wirste doch wohl verkraften oder?? Vor allem bedeutet eine Kaltstart für den Motor einen hohen Verschleißt, weil erst das Öl auf Temperatur gebracht werden muss und der Motor noch nicht so gut geschmiert ist. Du hast auch Xenon und um den Scheinwerfern eine schönes langen Leben zu gönnen, solltest Du sie ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeit zum Winterreifenwechsel

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Jup bei uns am Wochenende bis 14°C

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremssattellack

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Bremssattellack ist Temperaturbeständig bis 300°C und da Du ja auch nur die Sättel lackiert und nicht die Scheibe oder Klötze wirst Du diese Temparaturen auch nicht erreichen...außer Du bremst 100 mal von 200 km/h auf 0 km/h, aber die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass Dir vorher die Bremse wegfliegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    2. Auto Pabst Tuning Day

    martinelli - - Treffen & Events

    Beitrag

    anmelden für show and shine auf der liste stehe ich schon

  • Benutzer-Avatarbild

    2. Auto Pabst Tuning Day

    martinelli - - Treffen & Events

    Beitrag

    Ich werde mich da auch mal anmelden... dann sollten wir uns da evtl treffen und uns zusammen stellen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ich glaube nicht das sich da noch soviel setzt.“ stimme ich zu...dein Auto ist leider zu leicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe die Pirelli P Zero Nero und die haben laut Test vom ADAC „besonders empfehlenswert“ "Plus: Sehr ausgewogener Reifen, besonders gut auf Nässe, gut auch auf trockener Fahrbahn. Minus: Etwas höherer Rollwiderstand." Naja...ich will den Besten Reifen und da ist mir der Verbrauch egel. Nach ca. 1,5 Jahren mit den Reifen (im Winter auf WR) kann ich sagen: Guter Grip... sehr gut in Kurven auch bei Nässe. Leise auf der Autobahn nur leider ist der erste Satz bald platt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Das H&R kommt noch eine kleines Stück tiefer... aber Du hast auch nicht unbedingt eine schweres Auto. Mein Fabia RS ist ja auch eine bisschen schwerer als dein kleines 1,4er Motörchen (Im Vergleich RS = 1320kg und Deiner 1130kg das sind fast 200kg und in der Tieferlegung vielleicht auch 1 oder 2 cm... Aber sieht doch gut aus... das untere Foto ist etwas zu dunkel um es jetzt wirklich gut zu sehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hopa-Tec

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Ich weiß, ich hab auch eine von Steinbauer und keine Probleme damit.“ Was hast Du denn bezahlt??? und wer macht den Einbau??

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Der 1,4 16V hat keinen Luftmassenmesser!“ UPS meine Fehler Zitat: „fabia4fun.de/thread.php?threadid=6793&hilight=1+4+16V+LMM“ den habe ich gesucht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftmassenmesser liefert vielleicht falsche Werte. Aber wenn der Motor kalt ist zieh man den eh nicht hoch. Kommt auch auf die Temperatur an die draußen ist. Bei sehr kalten Temperaturen regelt das Steuergerät die Einspritzmenge...sobald der Motor wärmer wird nimmt er dann auch auch Vollgas.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeit zum Winterreifenwechsel

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „insofern: =>>> alles richtig gemacht “ habe ich auch denn ich kann noch auf 3 mit WR zurückgreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Bei den Sommerreifen kann ich in meiner Tankdatei ablesen, dass der Verbrauch höher ist, wenn die Reifen neu sind und somit mehr Profil haben (ca. 0,3 Liter auf 100), was sich allerdings wieder einpendelt, sobald ca. die Hälfte des Reifen-Lebenszyklus überschritten ist.“ Gut zu wissen, denn auf meinen vorderen Sommerreifen ist kaum noch Profil drauf