Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Achse 1 und 2 identisch?
Beitragbtw... Zitat von Barney: „Ich weiß ja nicht was du vor hast, aber Hinterachse Fabia 2 FL ist anders als beim F1, genauer gesagt breiter.“ Nein die F2 Achse ist nicht breiter! Der F2 ist zwar PQ25 Plattform, hat aber die Achsen mit schmaler Spur behalten, also hinten PQ24 wie F1 und vorne die PQ25 Achse mit kurzen Querlenkern (bzw. anfangs auch noch PQ24 Achse). Zum Dämpfertausch ist ja sonst nix mehr zu sagen.
-
VW Polo 9N3 1.9TDI AXR -> von Toni96 Bremsanlage VA: 256mm ATE54 FS-III Bremsanlage HA: 232mm Lucas C34 Steuergerät: 6Q0 907 379 AQ Bauteil: ESP 8.0 front H04 0002 Codierung: 0002371 Die Infos zu den verbauten Bremsenupgrades sollten lieber wieder rausgeschmissen werden, weil es für das Thema hier keine Relevanz hat und nur stört. Edit: Ich bin mal so frei, und ergänze die bereits genannten Codierungen inkl. Korrektur bzgl. Layout/Datengehalt und inkl. dem neuen Eintrag. Das ganze ist nach "Baut…
-
Die 4 Schrauben vom Aggregateträger in die Längsträger und die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe etwas lösen, Aggregateträger innerhalb der Verschraubungstoleranzen ganz nach links schieben und alles wieder festziehen. Das sollte schonmal etwas bessere Sturzwerte vorne ergeben. 100%ig wirst du die nicht angleich können, dafür sind die Unterschiede* zu krass, man müsste den Aggregateträger um die 6-7mm nach links verschieben - das ist unmöglich. * Sturzdifferenz: 1°26° -> ca. 1,4° -> ca. 0,7° pro Seit…
-
Länge Bremsschlauch Hinterachse
BeitragIch habe eben mal nachgemessen: Die 140mm beziehen sich auf die freie Schlauchlänge, die 164 auf den Abstand von Beginn freier Schlauchlänge bis Mittelpunkt Schraube.
-
Länge Bremsschlauch Hinterachse
BeitragKann ich dir bei Bedarf heute nachmittag mal nachmessen
-
Mit Gewalt passt wohl auch der PQ25 Stabi briskoda.net/forums/topic/2550…-new-years-eve/?p=3026922 Also wer nicht mehr warten und etwas mehr Vorspur an der HA in Kauf nehmen kann...
-
Zitat von Skyrunner90: „Codierung von ABS ohne ESP bringt dir nix?“ Für mich wär das aber Interessant, also immer her damit, egal welches Bremssystem
-
VW Fox 5Z 1.2 6V BJ2006 Bremsanlage VA: 256mm ATE54 FS-III Bremsanlage HA: 200x40mm Trommelbremse, Radbremszylinder 17,46mm Steuergerät: 5Z0 907 379 A Bauteil: ABS 8.0 front H02 0004 Codierung: 0000004 Seat Ibiza 6L 1.2 12V BJ2003 Bremsanlage VA: 256mm ATE54 FS-III Bremsanlage HA: 200x40mm Trommelbremse, Radbremszylinder 19,05mm Steuergerät: 6Q0 907 379 G Bauteil: ABS 5.7 front V30 Codierung: 00044 DIe bisher genannten Modelle haben hinten die 232x9mm Lucas C38 Bremsanlage. Da es auch Modelle mi…
-
Passen 7X15 ET 37 Tomason TN1
BeitragDIe Ultraleggera gibts in dem Lochkreis glaube erst in 16", bei 15" wären die Motec Nitro wohl die leichtesten Felgen
-
Ich hab die 70/71 getestet, das hat mich aber im Vgl. zur 31 nicht überzeugt. Danach die 80/81 getestet, die sind wirklich top Hab die 81 jetzt schon einigen programmiert und auch im Polo/Ibiza-Forum gelegentlich weiterempfohlen, da gibts bisher nur positives Feedback Unterschiede zw. 80 und 81 hab ich noch nicht direkt feststellen können, dafür hab ich einfach noch nicht direkt verglichen. Ich vermute aber, dass die x1 Codierungen sich nach gefahrener Geschweindigkeit aber etwas unterscheiden, …
-
Das erneuern der Hinterachslager ist auf jeden Fall ne gute Idee. Bringt besseren Geradeauslauf und mehr Ruhe am Heck. Entweder original Fabia RS/Ibiza 6L Teile verbauen, oder gleich die von SuperPro. Letztere sind zwar teurer, lassen sich dafür aber deutlich einfacher einbauen. Außerdem sind die qualitativ top und qietschen nicht.
-
Fast 3,5° Negativsturz ist wirklich "sportlich", so viel wird sonst nur mit Rennreifen auf den Rennwagen (Polo, Ibiza) gefahren Klar das sich die Straßenreifen nicht drüber freuen, da sollte bei 2° Schluss sein. Platten kannst du dir fertigen lassen, 3 Sätze Rohlinge liegen noch bei Epytec rum. Kostenpunkt 130€ und mit etwas Pech 3 fast Monate warten, wenn ich an Stefan denke... Berechnung kann ich machen und das an Epytec weiterleiten. Schreib mir ne PN bei Interesse. btw: der Thread dazu... [F…
-
Katalysator
BeitragAlternative zu teuren Neuteilen: uni-kat.de/ Vorkat entfernen lassen und nur nen anständigen Hauptkat (z.B. 400er Metallkat) rein, dann kostet nur noch etwa die Hälfte.
-
Zitat von R2D2: „Das höher drehen kann er ja als Sofortmaßnahme mal probieren, ist ja auch schnell wieder unten, wenn es nicht gefällt. ;)“Da kann ich nur zustimmen. Zitat von R2D2: „Heckstabi kann er von mir aus auch gerne machen, ich würde aber nach wie vor die VA auf Vordermann bringen, ist m.E. nach wie vor der bessere Lösungsansatz. “Wenn die Möglichkeiten an der VA nicht so extrem begrenzt und teuer wären, könnte ich dir da auch fast zustimmen Problem ist hier eben, dass man beim Sturz nur…
-
Zitat von R2D2: „Genau genommen machen die Pendelstützen am Stabi rein gar nix, die kinematische Übersetzung ändert sich (ungünstig). Okeh... ;)“Immerhin sind wir uns da mal einig Bleibt berechtigterweise die Frage, wie viel die Hebelarmänderung bei der Stabikennlinie ausmacht. Zitat von R2D2: „Dreh die Karre wieder ein Stück höher oder bau dir vorne einen weicheren Stabi rein, dann haste auch wieder weniger Übersteuern.“Jein. Weicherer Stabi vorne ist natürlich eine Lösung für weniger Untersteu…
-
Zitat von Skyrunner90: „Koppelstangen: Ford Escort Ansonsten ist am Fahrwerk alles Serie. Habe jetzt durch die kürzeren Koppelstangen ein deutliches Untersteuern. Man merkt richtig das er in schnellen lang gezogenen Kurven über die VA schiebt. Kann ich doch das Stabi Kit oder irgendwelche andern Sachen da was ändern? “Neben der Tieferlegung machen auch kürzere Koppelstangen vorne den Stabi ein bisschen härter, das fördert natürlich das Untersteuern. Durch das geringere geschaukel sind auch Lastw…
-
Es gibt Neuigkeiten, einen Hoffnungsschimmer youtube.com/watch?v=HqPTC9a2RWc Zum H&R Stabi: Die Konstruktion ist durchweg besser als der Jabbasport und 100% identisch zum Heckstabi vom CUP Polo (Bild von Whiskers). Der Federstahl ist so geformt, dass mehr Bodenfreiheit bleibt. Wie auf dem Video zu sehen geht er um die Federauflagen in der Hinterachse herum und nicht untendrunter vorbei (Vergleichbild vom Jabbasport Stabi). Außerdem sind die Buchsen und Bügel zur Fixierung am Querprofil der Hinte…
-
Ansaugluft beim 1,4er optimieren
BeitragZitat von Skyrunner90: „Der Effekt verschwindet natürlich wenn man vorne alles zutapt, hat ja dann den gleichen Effekt. Ich mache auf meiner kurz Strecke sogar oben alles zu ^^“Jein, der Motor bekommt weiterhin kalte Außenluft über die oberen offenen Gitter, während sich der Motorraum und Motorblock durch das zutapen sehr gut aufheizen. Ohne das abkleben mit Serienansauganlage ist er bei sparsamer Fahrweise im Winter bei laufender Heizung einfach nie so richtig warm geworden, also selbst bei max…