Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von R2D2: „ET ?“ Video 1: ET35 vorne, ET30 hinten Video 2: ET35 vorne, ET30 hinten Also annähernd gleiche Bedingungen, der Luftdruck bzgl. Aufstandsfläche ist ja ebenfalls ähnlich. Zitat von R2D2: „du hast es ja an anderer Stelle auch schon mal recht gut beschrieben, dass es durchaus Unterschiede gibt, je nach Bedingungen und das ist auch klar.“ Natürlich gibt es gewisse Unterschiede, z.B. neigt das Auto mit 16" etwas mehr zum Übersteuern bei extremen Lastwechseln als ohne, genauso wird da…
-
Achja stimmt, das Platzproblem beim TDI... Naja dann passt wohl nur die Seat Sport Domstrebe. Ein bisschen Vorspannung erzeugt die auch, das merkt man auf jeden Fall beim fahren.
-
Ich werde mein bestes geben, H&R davon zu überzeugen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, für die alten PQ24 Modelle das Stabikit nochmal beim TÜV prüfen zu lassen und Gutachten zu erstellen. Natürlich kostet das H&R erstmal ein paar tausend Euro, aber bei genug Interessenten haben de auf jeden Fall mehr Anreiz, das umzusetzen. An Entwicklungskosten fällt ja praktisch gar nichts an, weil die den Heckstabi einfach nur nen Stück kürzer machen müssen. Als Händler würde ich mir so ein Teil auf jeden …
-
Zitat von R2D2: „Natürlich ich jetzt... Sag mal... wie is es mit den Rädern in den Videos, die sind doch ganz offensichtlich nicht gleich. (was für den "Vergleichstest" aber wichtig wäre, dass man nur die eine zu vergleichende Sache ändert). Was hast denn da jeweils gefahren? (Bitte alle relevanten Angaben ) “ Video 1: 8x17" et35 mit 225/35 Hankook V12 @ 2,6bar Video 2: 7,5x16" mit 205/45 Hankook W310 @ 2,8bar Das sind zwar verschiedene Räder, am Fahrverhalten selbst ändert das aber rein gar nic…
-
Zitat von R2D2: „Natürlich ich jetzt... Sag mal... wie is es mit den Rädern in den Videos, die sind doch ganz offensichtlich nicht gleich. (was für den "Vergleichstest" aber wichtig wäre, dass man nur die eine zu vergleichende Sache ändert). Was hast denn da jeweils gefahren? (Bitte alle relevanten Angaben ) “ Video 1: 8x17" et35 mit 225/35 Hankook V12 @ 2,6bar Video 2: 7,5x16" mit 205/45 Hankook W310 @ 2,8bar Das sind zwar verschiedene Räder, am Fahrverhalten selbst ändert das aber rein gar nic…
-
Ja genau, 349€ für vorne und hinten. Das ist echt ok! Stabibuchsen für vorne braucht ihr noch, aber gibts neu beim Händler 2 Stück für zusammen unter 7€ Ich setzt dich mit auf die Liste, super
-
Hallo alle zusammen, diesen Info-Thread hab ich in den Nachbarforen für alle Polo 6R, Ibiza 6J und Audi A1 Fahrer erstellt, die Untersteuern hassen und deutlich mehr Fahrspaß suchen! Der Fabia 6Y und 5J haben leider das Pech, wie auch Polo 9N, Ibiza 6L und Audi A2 eine 29mm schmalere (aber sonst identische) Hinterachse zu haben. Mein Ziel ist es jetzt, H&R dazu zu bringen, auch für die alten Modelle (PQ24 Plattform) ein Stabikit rauszubringen, wo im Prinzip der Heckstabi 29mm kürzer in der Breit…
-
Hallo alle zusammen, diesen Info-Thread hab ich in den Nachbarforen für alle Polo 6R, Ibiza 6J und Audi A1 Fahrer erstellt, die Untersteuern hassen und deutlich mehr Fahrspaß suchen! Der Fabia 6Y und 5J haben leider das Pech, wie auch Polo 9N, Ibiza 6L und Audi A2 eine 29mm schmalere (aber sonst identische) Hinterachse zu haben. Mein Ziel ist es jetzt, H&R dazu zu bringen, auch für die alten Modelle (PQ24 Plattform) ein Stabikit rauszubringen, wo im Prinzip der Heckstabi 29mm kürzer in der Breit…
-
Lage Motor- bzw. Getriebehalter
BeitragSelbst die härtesten OEM-Lager sind beim TDI kein Problem, denn die haben ab Werk schon recht harte Lager verbaut, damit die unter dem hohen Drehmoment nicht ganz so stark leiden Also keine Sorge, solange da kein Sikaflex oder PU zum Einsatz kommt, vibriert da nix
-
Lage Motor- bzw. Getriebehalter
BeitragEs gibt verschieden harte Lager, von ganz weich bis relativ hart. Die ab Werk verbauten Lager sind natürlich vom Motor abhängig. Ich persönlich würde mir nur noch die stabilsten einbauen, das fährt und schaltet sich einfach deutlich besser, weil alles direkter reagiert. So viel schlimmer werden die Vibrationen wirklich nicht, solange man keine PU-Lager verbaut. Das Lager der Drehmomentstüze lohnt sich aber noch mit Sikaflex vollzumachen, dann spricht die ganzen Einheit gleich nochmal spürbar dir…
-
Zitat von R2D2: „Och... nehmen wir noch Fülldruck und verschiedene Schräglaufwinkel und vll. noch den Sturz gleich alles in ein Diagram rein, ist dann nett fünf dimensional. Da hat Blacky dann was zu tun. ^^“Na das wär doch mal was Über Farbmuster auf der Fläche kann man noch ne 4. Dimension darstellen, aber dann wirds schwierig^^
-
schönes Diagramm, das werdich bei Gelegenheit mal mit ein meinen Fahrwerkstechnikthread reinnehmen. Da kann man gut sehen, das zu hoher Querschnitt unter starker Last einfach zu extreme Reifenveformungen verursacht, weshalb der effektive Sturz und die AUfstandsfläche sich massiv verschlechtern und die Reifen dann sehr schnell abbauen. Leider fehlt da noch eine angabe zum Luftdruck, das hat ja auch noch einen sehr großen Einfluss. Der kleinste Reifen würde mit 3bar zwar anfangs ein bisschen wenig…
-
Auspuffvariationen (Durchmesser)
BeitragGenau. Die geringe Leistung beim 1.2er hat viele Ursachen. Der Motor ist einfach ab Werk entsprechend gedrosselt, um die Leistungsabstufung der Motoren und lange Haltbarkeit zu gewähren. DIe Drosselung durch geringe Querschnitte betrifft fast alle Bauteile: Luftfilterkasten und -Ansaugung, Drosselklappe (geht praktisch nie voll auf), Ansaugrohr/Saugbrücke, Zylinderkopf, Krümmer, Kat, Schalldämpfer. Die 60PS 1.2er holen die extra 6PS hauptsächlich über andere Software, die die Drosselklappe bei h…
-
Auspuffvariationen (Durchmesser)
Beitragschau mal hier ibiza-forum.de/board21-seat-ib…ubeh%C3%B6r-und-weiteres/ Wenn du günstig angenehm laut möchtest, dann könntest du z.B. nen NAP/napexx VSD verbauen, der hat durchgängig 45mm. Den ESD dann gegen einen vom 1.4er mit ebenfalls 45mm tauschen und bei Bedarf ne Anschweißblende dran. Das klingt dann schon sehr gut und ist auch lauter, als nur den ESD zu ersetzen. Den VSD solltest du aber nicht gegen ne Attrappe oder das original Zwischenrohr ersetzten, das wird dann doch etwas laut, wie i…
-
Wir schreiben hier zwar alle etwas Off-Topic, aber das ist ok - endlich mal eine Disskussion über so ein schwieriges Thema. @ R2D2: Entschuldige, ein O zuviel passiert schonmal bei so viel Geschreibe Leider kann ichs nicht korrigiern, wegen der zeitlich begrenzten Edit-Funktion. Ohne die grundlegenden Fachbegriffe kommt man beim Erkären einfach nicht aus. Ich versuch schon, das möglichst verständlich zu erklären, wie du auch. Den Begriff Halbstarrachse mag ich nicht, weil er etwas irreführed (we…
-
Zitat von R2D2: „Was mich etwas wundert ist, dass ich komischerweise die geschilderten Probleme der vermeindlich völlig unfahrbahren HA nicht habe“ Also ich merke das Problem der zu weichen Achse deutlich, hier mal meine schon mehrfach beschriebenen Beobachtungen: 1. "Geradeaus" durchfahren eines großen Kreisverkehs mit Insel: Ablauf: -> Anbremsen vor Einfahrt, runterschalten in 2. Gang, ca. 50-55km/h, mit noch leichtem Heck nach rechts reinfahren -> langer Linksbogen, sofort ans Gas, auf ca. 60…
-
Wieso lächerlich? Audi bietet sowas beim RS3 ab Werk optional an, aber da ist es eben vom Hersteller zugelassen. Machbar ist sowas und als einfache Lösung z.B. für Rennstreckenbesuche auch durchaus denkbar. Du hast von untersteuern und breiteren Reifen geschrieben, für mich war das neben verschiedener Reifen die andere Möglichkeit, um Untersteuern zu verringern, daher hab ich das geschrieben. Natürlich wars nicht bitterernst gemeint Richtig, in 225/35 R17 sind die Hankook V12 Evo neben den Toyos…
-
Zitat von R2D2: „breitere Reifen/Räder drauf und gut ist es“Zeig mir mal nen Prüfer, der mir vorne 225/35 R17 und hinten 205/40 R17 einträgt Selbe Reifengröße rundum find ich besser und ausgeglichener, denn mit Reifen am Setup rumdocktern ist nicht gerade die elegante Art. Vorne Semis und hinten normale Reifen fahren ist auch nicht so was Wahre, weil die Ursache weiterhin ein untersteuerndes Setup ist. Bei kalten Reifen untersteuern und bei warmen Reifen dann evtl. irgendwann mal neutralsteuern …
-
Zitat von Blackfrosch: „Zitat von Nuerne89: „Ich weiß sehr wohl, wo der Grenzbereich ist“ R2D2 fährt erschreckend identisch zu mir, inkl Sitzposition - glaube alle die hier noch mitschreiben wissen wo der Grenzbereich ist, und können sich in diesem bewegen. Mit dem Argument -> 98% der Leute trauen sich einfach nicht - kommt V2 nicht durch - denn mehr als 2% sind wir hier nicht “ Gefällt mir, so kranke Gleichgesinnte findest man nicht so oft Ich bin mal auf die Umfrageergebnisse gespannt. Wenigst…