Wie habt ihr eure Anlage eingebaut?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hier mal mein ausbau
img101.imageshack.us/my.php?image=kofferaummf8.jpg
kofferraum ist nich mehrxD
@rs_freak...genauso hab ich das auch.....gummi aufgebohrt....und dann durchgesteckt....isses auch gleich schön wasserdicht^^ -
-
warum nehmt ihr den auch die großen kisten baut doch selber was und versenkt sie im kofferraumboden"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
hab da mal ne frage....
habe ja die komponenten:
Rockford Fosgate P1L-112
Rockford Fosgate Monoblock P300-1
wenn ich den sub bissl übersteuer is das schon so schlimm das ich die lebensdauer rapide reduzier?
und wie is das wenn ich den total übersteuer? muss ich davon ausgehen das er dann sehr schnell kaputt geht?
danke für die antworten=)
lg -
habs bei ACR machen lassen da ich keinen Bastel platz hatte und auch wenig ahnung davon... habe knapp 160 gezahlt inkl Kabel.....mfg Fabialous
- 85KW/116PS genaueres in meiner Vorstellung
-
Original von QQ66
wenn ich den sub bissl übersteuer is das schon so schlimm das ich die lebensdauer rapide reduzier?
und wie is das wenn ich den total übersteuer? muss ich davon ausgehen das er dann sehr schnell kaputt geht?
Also generell ist ein Sub (wie jeder Lautsprecher) der GUT eingespielt wurde, auch mal in der Lage, kurzzeitig über seine Grenzen zu gehen...
Vor allem, wenn es sich um Musik handelt - wenn Du es allerdings wie beim db-Drag-Deathmatch drauf anlegst, dann raucht er gerne mal schneller ab
Wie gesagt - ich weiss nicht wie gut Du Deinen Sub eingespielt hast - aber etwas Überbelastung ist mit einkalkuliert - allerdings ist es wie bei jeder Technik; wenn sie überbelastet wird nimmt die Lebensdauer ab...
Wichtig ist ein gutes Einspielen des Woofers...
Wir trauern um Robert Enke
1977 - 2009
Requiescat in pace
__________________ -
-
Schwer zu sagen.
womöglich hast Du ihn ja bereits eingespielt, indem Du ihn halt zu Anfang immer "normal" belastet hast...
Kenne Freaks. die ihre Woofer immer mit bestimmten Frequenz-CDs "einwobbeln" - die Woofer dienen allerdings später auch oft dem Wettbewerb -
dem geneigten "Musikhörer" hingegen wird es reichen, dem Woofer nicht gleich VOLLDAMPFzu geben - wie lange das sein soll, darüber gibt es keine wissenschaftlichen Studien...
Ich würde sagen hör einfach normal weiter - ob, wie, wann und warum Dir der Woofer irgendwann mal abrauchen sollte, kann Dir kein Mensch sagen
Wir trauern um Robert Enke
1977 - 2009
Requiescat in pace
__________________ -
-
-
Original von QQ66
hmm das ist ja nen "punch sub" gibt es da i nen unterschied zu normalen?
Also Punch ist lediglich die Serie; es gibt die PRIME (Einsteiger), die PUNCH (Mittelkasse) und die POWER-Serie ("Profi") von Rockford-Subs...
Also um Dich zu beruhigen:
solange er gleichmäßigen Hub macht, nicht kratzt, scharrt oder sonst komische Geräusche macht (entweder beim Spielen oder wenn Du VORSICHTIG die Membran mal MITTIG ganz sanft Richtung Spule drückst) dann ist Dein Sub völlig i. O.
Ich weiß ja nicht wie lange ihn Du schon hast und wie Du ihn bisher belastet hast - aber wenn er noch jungfräulich ist dann spiele ihn vorsichtig ein (höchstens 2/3 der Max Leistung) und nach einem halben Jahr Einspielzeit wird er Dir auch mal eine Vollgasorgie verzeihen.
Das setzt natürlich voraus, dass die restlichen Komponenten auch alle aufeinander abgestimmt sind: dass der Verstärker korrekt eingestellt ist und der Sub-GAIN nicht am Anschlag liegt- denn z. B. ein Clipping (Übersteueren), was das sinusförmige Audiosignal in einen "Sägezahn" verwandelt, verträgt auch ein gut eingespielter Sub - so wie jeder Lautsprecher Deiner Anlage - nur mäßig bis schlecht.... immerhin kriegt der Sub ja 150W RMS von Deiner Endstufe (die 300W RMS macht er an 2Ohm - und Dein Sub hat 4Ohm)
Wir trauern um Robert Enke
1977 - 2009
Requiescat in pace
__________________Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()
-
der kriegt bissl mehr als 150watt.... i was von knapp an die 200 mein ich in erinnerung zu haben
und der sub verträgt auch mehr als er angibt
da sind leuistungsprotokolle bei gewesen
hmmm...n halbes jahr? hmm da glaub ich mal....nehm ich das lieber in kauf das er nich so lange hält...dafür ich aba nun shcon ordentlich druck hab
aber danke trz für die auskunft und die informationen =)
lg -
Original von QQ66
der kriegt bissl mehr als 150watt.... i was von knapp an die 200 mein ich in erinnerung zu haben
240 Watt "Dynamic Power" nennt RF das (siehe Specifications)
Gruß
achilles
Wir trauern um Robert Enke
1977 - 2009
Requiescat in pace
__________________ -
-
-
naja denke und hoffe mal das der amp genug leistet *gg*
ne hab eins von pioneer drin...welches genau muss ich gleich mal guckn
und spunndsystem is noch das originale ja....das prob wird sein wenn das auch anders soll.....brauich ich ja nochn verstärker^^
und nochn powerkabel...das wird ja alles zu eng xD -
ich kauf mir dieses Jahr wahrscheinlich nen Frontsystem. Da brauch ich dann auch ne zweite Endstufe, weil ich nur ne 2-Kanal drin hab. Du musst da aber kein zweites Powerkabel legen da gibt es Verteiler. Wie viel mm² hast du gelegt? Ich hab auch den Rockford Punch P1 drin, aber im geschlossenen Gehäuse. Bin voll zufrieden damit.seit März 2011 keinen Fabia mehr
-
-
hmm denk mal ich lass das so....ich kann nich sagen das ich unzufrieden bin...mir reicht das nun so....ich hab bass....und mehr wollt ich eig gar nicht...nun werd ich mit den anderen sachen witmen
hmmm durchmesser weiß ich nich
ich weiß nur
Model: RFK8X
- Includes 17' of 8 AWG power wire
sagt mir so nichts *gg xD