Wie habt ihr eure Anlage eingebaut?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Aspire87 schrieb:

    Na komm lass uns anlagen vergleich machen du held X(
    Uiuiui :D
    Abgesehn davon das ich rein GARNICHTS an meiner Serienanlage verändert habe .. xD
    Das is ja genau wie wenn ich sage, los lass uns vergleichen welches Auto äußerlich das schönere ist...Da würdest du so niederschmetternd geschlagen werden wie ich beim Anlagenvergleich ;)

    Nur darum gings mir mit meiner Aussage nicht.... :sleeping:

    StyLeZ P schrieb:

    Aspire87 schrieb:

    Na komm lass uns anlagen vergleich machen du held X(
    Uiuiui :D
    Abgesehn davon das ich rein GARNICHTS an meiner Serienanlage verändert habe .. xD
    Das is ja genau wie wenn ich sage, los lass uns vergleichen welches Auto äußerlich das schönere ist...Da würdest du so niederschmetternd geschlagen werden wie ich beim Anlagenvergleich ;)

    Nur darum gings mir mit meiner Aussage nicht.... :sleeping:



    Na um was dann? -> du hast doch versucht mich hinzustellen das ich keine ahnung von Car Hifi habe... und das lass ich mir nicht nachsagen...

    ich hab vllt von dem ganzen anderen kram im auto keine ahnung, tieferlegung, Felgen usw.. aber was Musikanlagen angeht muss ich mir das nich nachsagen lassen
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    StyLeZ P schrieb:

    Das is ja genau wie wenn ich sage, los lass uns vergleichen welches Auto äußerlich das schönere ist...Da würdest du so niederschmetternd geschlagen werden


    Von der seite sieht deiner definitiv besser aus (dank Felgen und Tieferlegung)

    Aber das kommt bei mir auch noch, geht nur nach und nach alles..

    aber von der Front her gesehen muss ich mich im vergleich zu deiner nich unbedingt verstecken...
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    Aspire87 schrieb:

    du hast doch versucht mich hinzustellen das ich keine ahnung von Car Hifi habe... und das lass ich mir nicht nachsagen...
    Nö hab ich nicht. Nur deine Aussagen sind immer sehr geil belustigen

    Zu so leuten wie Achilles zu sagen "Was ihr sagt ist völliger Quatsch"...da gehört schon einiges dazu....und das find ich einfach nur urkomisch xD

    EDIT:

    Aspire87 schrieb:


    aber von der Front her gesehen muss ich mich im vergleich zu deiner nich unbedingt verstecken...

    Das ist deine Meinung, da glaub ich nicht wirklich dran. Wir können ja mal n "battlethread" eröffnen :P

    Aber nun ist auch wieder gut. Jeder hat andere Geschmäcker und vorlieben und fertig!
    Jetzt wieder Back to topic. Wennde dich noch n bissl battlen willst -> PN! ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

    StyLeZ P schrieb:

    Zu so leuten wie Achilles zu sagen "Was ihr sagt ist völliger Quatsch"...da gehört schon einiges dazu....und das find ich einfach nur urkomisch xD


    WEIL =
    umso länger das Plus kabel => umso dicker muss es sein
    kurzer weg => kabel darf dünner sein

    Der weg von dem Serienkabel von der batterie in den innenraum ist recht kurz, wenn man daran dann erst sein eigenes dafür aber dickes kabel anschließt ist das in Ordnung !!

    Verstehst du jetz das ich " völliger Quatsch" geschrieben habe?????
    also nix is urkomisch :|
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    Also ich find dein Kassettenradio übelst geil :D
    Aber das orig. Radio hab ich auch noch drin....

    Meine Anlage bekommt den Saft übrigens auch direkt von der Batterie, aber das Kabel ist mir viel zu dünn, nämlich nur 10mm²
    Aber ein dickeres Kabel geht nicht mehr durch die Tülle durch, weil da noch die Standheizung durchgeht....elender Mist -.-

    FabiaOli schrieb:

    Also ich find dein Kassettenradio übelst geil :D
    Isses ja auch! Das passt wenigstens gut zum Innenraum :) Alles Serie! Kassettenradio mit 6Fach CD Wechsler

    PS: EDIT_ Funktion nicht vergessen Oli
    Zudem ist das nicht am Hügel, der Winkel und so verfälscht das... :P
    Jop, ich find auch das die orig Radios am besten zum Innenraum passen...
    Die meisten anderen Radios sehen einfach nur hässlich aus...aber die klingen eben besser, ich weiß auch nicht...

    Ach, mach ma kein Stress :D
    Hm, aber macht die Straße da keinen Bogen?? ^^
    Naja, egal...
    "Meine Anlage bekommt den Saft übrigens auch direkt von der Batterie, aber das Kabel ist mir viel zu dünn, nämlich nur 10mm²"


    --> is deine endstufe mit mehr als 60 A abgesichert?

    oder woher nimmst du die erkenntnis das der kabelQuerschnitt zu klein is? läuft die anlage nich gut ?
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    FabiaOli schrieb:

    Nee, ich glaub da ist eine 30A Sicherung drin, aber das kann ich jetzt so genau gar nicht sagen.

    Weil es einfach jeder sagt der etwas Ahnung hat.
    Man könnte also viel mehr rausholen, also da könnte viel mehr ankommen...


    Sry aber dann haben die keine ahnung !WENN deine endstufe mit 30A abgesichert ist dann ist dein Kabelquerschnitt perfekt !!!! glaub es mir oder probier es aus !! -> dann glaubst du mir

    oder denkst du auch ich habe in dem bereich keine ahnung ? ?(
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    Keine Ahnung, ich maß mirhier nicht an jemanden zu unterstellen das er keine Ahnung hat...

    Auf jeden Fall hab ich 2 Verstärker, einen für einen 30er Sub und einen für 2 große Lautsprecher und einen 30er Sub (also einen 2 und einen 4 Kanal)
    Und da sagt einfach jeder da würde viel mehr rauskommen wenn ein dickeres Kabel hinter gelegt wäre und das wäre auch gesünder für die Batterie.
    Weil 10² ist ja nun wirklich nicht grde viel....
    Das hatten die aufm Treffen vom Verstärker zum Sub liegen und von der Batterie hatten die 50², das sind Kabel ^^

    Aber ich hab echt die Tülle schon voll mit wie gesagt dem Anlagenkabel und dem für die Standheizung, kann mir jemand sagen ob da noch ein Durchgang ist???

    Übrigens in Sachen Anlage kannst du dich mal im Skodaforum mit enrico2004 unterhalten, der ist einfach mal der absolute Oberspezi, ich denk das kann Patrick auch bestätigen ;)

    FabiaOli schrieb:

    Übrigens in Sachen Anlage kannst du dich mal im Skodaforum mit enrico2004 unterhalten, der ist einfach mal der absolute Oberspezi, ich denk das kann Patrick auch bestätigen ;)

    Definitiv!
    na das du 2 enstufen hast is mir ja jetz schon wieder neu! das muss man mir ja sagen. das macht die sache doch ganz anders :)

    dazu wäre dann für mich zu wissen wie die BEIDEN amps jeweils abgesichert sind ?!?!
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    Also um hier jetzt auch mal zu Wort zu kommen.
    Der Elektriker, der mir das gemacht hat, kennt sich damit gut aus, glaubt es mir oder lasst es eben, aber für meinen kleinen Aktiv Subwoofer mit 16mm² Kabel reicht das allemal.
    Ausserdem ist er kein richtiger Elektriker, mir ist nur die richtige Bezeichnung nicht mehr eingefallen, jedenfalls hat er beim Bund seine Ausbildung gemacht und ist im Moment soweit ich mich erinnern kann in der Sattelitentechnik tätig.
    Also Berufssoldat.
    Auf jedenfall kann ich mich nicht über den Klang beschweren und finde es reichlich übertrieben sich gegenseitig solche Beleidigungen an den Kopf zu werfen.
    Macht euch doch wann anders fertig oder lasst eure Wut wo anders aus aber nicht hier.
    So das war mein Standpunkt.
    Ach ja er hat es auch nicht direkt am Sicherungskasten abgegriffen sondern da in der Nähe aber ich kenn mich damit ja eh nicht aus ^^ habt ihr mir ja hier zu verstehen gegeben ^^
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    Also um hier jetzt auch mal zu Wort zu kommen.
    Der Elektriker, der mir das gemacht hat, kennt sich damit gut aus, glaubt es mir oder lasst es eben, aber für meinen kleinen Aktiv Subwoofer mit 16mm² Kabel reicht das allemal.
    Ausserdem ist er kein richtiger Elektriker, mir ist nur die richtige Bezeichnung nicht mehr eingefallen, jedenfalls hat er beim Bund seine Ausbildung gemacht und ist im Moment soweit ich mich erinnern kann in der Sattelitentechnik tätig.
    Also Berufssoldat.
    Auf jedenfall kann ich mich nicht über den Klang beschweren und finde es reichlich übertrieben sich gegenseitig solche Beleidigungen an den Kopf zu werfen.
    Macht euch doch wann anders fertig oder lasst eure Wut wo anders aus aber nicht hier.
    So das war mein Standpunkt.
    Ach ja er hat es auch nicht direkt am Sicherungskasten abgegriffen sondern da in der Nähe aber ich kenn mich damit ja eh nicht aus ^^ habt ihr mir ja hier zu verstehen gegeben ^^
    Gruß Andi


    ich stimme dir zu - und er hat mit sicherheit keinen fehler gemacht ! und ein 16mm² Kabel reicht für einige watt aus (ca 700 w RMS) glaube! das haut schon ordentlich rein... :thumbup:
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    Nur hab ich keinen kleinen Aktivsubi.... und auch nur ein 10er Kabel.
    Übrigens sind die beiden Verstärker ja mr einer Sicherung abgesichert, die ist ja vorn im Motorraum nach der Batterie.
    Njaa, ich wollt mit Eni schon ein 35er Kabel hinter ziehen, aber da die Tüllen voll sind (was uns bei TFL aufgefallen ist) ist da leider nix zu machen.
    Hoffe man kriegt das trotzdem mal hin :(
    Achso ja ne Sicherung hab ich natürlich auch, die hat er mir mit vorne reingemacht.
    Damit müsste auch sicherlich der Abstand eingehalten worden sein, da die Sicherung ja soweit wie möglich an die Batterie kommen soll.
    (Kann mir dazu mal jemand sagen warum das bitte so ist???)
    Soweit ist der Kasten ja nicht von der Batterie entfernt, also dürfte das kein Problem darstellen.
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    30cm von der batterie muss die sicherung kommen sonst ist wohl versicherungsschutz weg...

    wegen kurzschluss muss das so sein.. sonst brauchste erst gar keine zu verbauen wenn der weg länger als 30 cm ist...

    Ne sicherung hat man an der endstufe und natürlich am Plus Kabel ! und da ist sie bei mir auch schonmal gekommen , die absicherung funktioniert also bestens ^^
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS