Inspektionskosten 1,4 16V - 2,0

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi, meiner war jetzt auch mal zur Inspektion, hab nun 120000km runter und es war die Jahresinspektion nach 15000km.
    Kosten insgesamt mit einem Jahr Mobilitätsgarantie und Teile 174,04€.

    Jahresinspektion mit Ölwechsel,
    Hinterradbremse gereinigt,
    Motorlauf überprüft (auf wunsch des Kunden),
    UBS ausgebessert,
    Einstellarbeiten,
    Probefahrt

    Insgesamt AW/Std 2,4 Kosten 84,72

    Teile
    DBV Öl 10W40 Menge 3,5 E- Preis 7,50 Gesamt 26,25€
    Ölfilter 8,90€
    Innenraumfilter 16,30€
    Dichtring 1,12€
    Waschzusatz Fresch 0,98€
    Unterbodenschutz 2,25€
    Teroson/ Reiniger 5,73€
    Teile insgesamt also 61,53€Hier heist UBS Unterbodenschutz?? Hab ich vergessen zu fragen, vielleicht weis es einer von euch.

    Gruß Tommi
    Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)
    Jap UBS ist (zumindest in D :D ) der Unterbodenschutz. Denke nicht, dass sich die Werkstatt um die Sicherheit deines Schwarzgeldvermögens kümmert.... ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Inspektion bei 40000


    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (127,36 EUR)
    - Ölfilter (7,90 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (55 EUR)
    - Ölablassschraube (1,00 EUR)

    = 191,26 EUR excl. MwSt.
    = 221,86 EUR inkl. MwSt.


    60.000er Inspektion

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (180,62 EUR)
    - Bremsflüssigkeitsservice (41,05 EUR)
    - Fahrzeug vorn u. hinten gemessen (73,89 EUR)
    - Spur der Vorderräder eingestellt (24,63 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR)
    - Ölablassschraube (1,21 EUR)
    - Ölfilter (8,53 EUR)
    - Pollenfilter (25,25 EUR)
    - Luftfilter (17,16 EUR)
    - 2,00 Bremsflüssigkeit (18,04 EUR)
    - 5W Sofite (1,54 EUR)
    - 4x Zündkerze (27,96 EUR)

    = 475,88 EUR exkl. MwSt.
    = 566,30 EUR inkl. MwSt.


    75.000er Inspektion

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (136,16 EUR)
    - Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt (42,55 EUR)
    - Handschuhkasten aus- u. eingebaut ( 17,02 EUR)
    - Stellmotor aus- u. eingebaut (42,55 EUR)
    - Dämpfung f. Motorhaube aus- u. eingebaut (17,02 EUR)
    - Dämpfung (24,79 EUR)
    - Stellmotor (89,54 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR)
    - Ölablassschraube (1,27 EUR)
    - Ölfilter (8,75 EUR)
    - 0,5 Kühlflüssigkeit (2,64 EUR)
    - Scheibenklar (3,50 EUR)
    - 5,5 R134A 100g (13,04 EUR)

    = 454,74 EUR exkl. MwSt.
    = 541,14 EUR inkl. MwSt.


    90.000er Inspektion

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (175,94 EUR)
    - Bremsflüssigkeitsservice (46,30 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR)
    - Ölablassschraube (1,32 EUR)
    - Ölfilter (9,02EUR)
    - Pollenfilter (26,35 EUR)
    - Scheibenklar (3,50 EUR)
    - 2,00 Bremsflüssigkeit (18,04 EUR)

    = 336,47 EUR exkl. MwSt.
    = 400,40 EUR inkl. MwSt.


    105.000er Inspektion

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (154,56 EUR)
    - Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt (48,30 EUR)
    - Temperaturgeber (28,98 EUR)
    - 2x Rad aus- u. eingebaut (19,32 EUR)
    - 2x Bremsscheibe hinten aus- u. eingebaut (48,30 EUR)
    - Festsättel reinigen u. gangbar machen (28,98 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR)
    - Ölablassschraube (1,43 EUR)
    - Ölfilter (9,46 EUR)
    - Temperaturgeber (G62) (25,52 EUR)
    - Dichtring (0,77 EUR)
    - 1,00 Liter Kühlflüssigkeit (7,15 EUR)
    - 1,00 Liter Scheibenklar (3,50 EUR)
    - 2x Bremsscheibe (75,24 EUR)
    - 2x Schraube (0,38 EUR)
    - 1x Bremsbeläge (55,33 EUR)
    - 5,1 R1354A 100g (12,09 EUR)

    = 575,31 EUR exkl. MwSt.
    = 684,62 EUR inkl. MwSt.


    Jedes mal abgehakte Wartungsliste und Ausdruck vom Eigendiagnoseprotokoll erhalten.
    na ja stellmotor macht viel aus da in der rechnung
    also bei meinem tdi war die höchste rechnung glaube ich knapp 290 euro und das bei einem unbekannten AH wo ich auch nie wieder war xD
    ansonsten immer so 150 bis 220
    am dienstag ist wieder ölwechsel bzw. 75.000er dran
    mal schauen was sie diesmal verlangen

    EDIT: oder ist der 2.0 intensiver in der wartung als ein tdi ?
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    75tkm-inspektion beim 1,4l 75ps bj:04 aktueller kilometerstand: 73795

    inspektion mit mobilitäts-garantie 78,81€
    + drosselklappensystem programmieren
    + stoßfängerhalterung hinten rechts prüfen
    -------------------------------------------------------------------------
    ölfilter 7,10€
    -------------------------------------------------------------------------
    ölablassschraube 1,30€
    -------------------------------------------------------------------------
    motoröl 10W40 3,4l 30,26€ (ich habe nach gefragt, es ist das öl von total)
    -------------------------------------------------------------------------
    kühlflüssigkeit 0,3l 1,42€
    -------------------------------------------------------------------------
    klein- und verbrauchsmaterial 1,85€
    _________________________________________________
    Summe inkl. mwst 143,68€


    beanstandet wurde üverhaupt nichts, alles tip top!

    90.000er Inspektion mit Bremswechsel vorne und Klimaanlagenservice

    Habe für alles zusammen 566,61€ bezahlt.

    Inspektion ca. 240€ inkl. Öl und 2 "weißer" Blinker hinten;)
    Klimaservice ca. 80€
    Bremsscheibenwechsel vorne beidseitig ca. 240€
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!


    ...

    90.000er Inspektion

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie (175,94 EUR)
    - Bremsflüssigkeitsservice (46,30 EUR)
    - 4,00 Motoröl 10W40 (56 EUR)
    - Ölablassschraube (1,32 EUR)
    - Ölfilter (9,02EUR)
    - Pollenfilter (26,35 EUR)
    - Scheibenklar (3,50 EUR)
    - 2,00 Bremsflüssigkeit (18,04 EUR)

    = 414,61 EUR exkl. MwSt.
    = 493,39 EUR inkl. MwSt.



    Jedes mal abgehakte Wartungsliste und Ausdruck vom Eigendiagnoseprotokoll erhalten.



    Was hat den bei deiner 90.000er Inspektion denn die fehlenden knapp 80€ gekostet, oder habe ich mich so verrechnet ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    so, war heute mal bei ner kleinen, freien werkstatt, die machen mir die 120 tkm inspektion inkl. klima prüfen+trocknen+nachfüllen, aller filter (innenraum, luft, kraftstoff,öl),öl (10 w 40) ,neue kerzen, bremsflüssigkeit für knapp 286 (lt kva) , morgen früh geht er rein.
    aber der preis ist doch ok, oder? meine letzte bei vw hat nur mit ölwechsel schon 150 € gekostet. dabei hat er mich gleich nach dem zahnriemen gefragt, der ja eh neu muss demnächst und mir die geschichte für 466 € mit wapu (festpreis) vorgeschlagen. ist das preislich für meine bude ok? die suche spuckt ja ganz schön viele sachen zum thema zahnriemenwechsel aus, aber die sind schon alle so alt...
    ach, dämpfercheck kriegt er auch noch umsonst (was ja nicht überall der fall in einer werkstatt).
    bin ein wenig aufgeregt, denn meine kleiner war bislang immer nur bei nem freundlichen, aber da er jetzt ja auch schon etwa älter ist und mir das geld nicht aus den taschen wächst, muss er da halt durch.
    eigentlich hasse ich die kleinen hinterhof-werkstätten, aber die gefiel mir gleich und wurde mir auch von meinem nachbarn empfohlen (und der ist ganz schön pingelig mit seinem A6)...
    alles weitere dann morgen
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    Inspektionspreis geht i.O.
    aber ZR+WP find ich zu viel für ne Freie...weil bei uns Skoda org. so 420€
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    naja, das kommt ja auch immer drauf an, in welchem ort/stadt man zum freundlichen geht. habe gerade eine mail für nen kva von einem vw-autohaus hier in ingolstadt gekriegt, festpreis zahnriemen + wapu inkl aller anfallenden arbeite 568 € . knappe 100 € teurer. und bei einem anderen vw-ah sagte man mir am telefon : so um die 600 €.
    also doch schon ziemlich günstig. werde die tage mal pitstop und atu abtelefonieren, mal gucken, was die sagen. aber warscheinlich wird es dann die freie, wenn die inspektion gut läuft und mir das endergebnis gefällt...
    hab da ein paar sachen eingebaut...nummernschildbeleuchtung "kaputt", luftdruck reserverad zu gering, abgelaufener verbandskasten, wischwasser fast leer (nach dem piepen der lampe nur einen kleinen schluck aufgefüllt). und wenn die das nach herstellerangaben abarbeiten, dann müsste das auffallen. daran erkennt man schon, ob die werkstatt gewissenhaft arbeitet oder nicht. würde mich aber wundern, denn der meister, der meinen annahm, wirkte recht gewissenhaft und nachdem er bei der annahme gemerkt hat, dass ich ein bisschen ahnung von der materie auto habe, war das gespräch auch gleich ganz anders, keine gerede über schnick-schnack, gleich ins eingemachte. auch beim preise machen. er hat mir am rechner seine ek-preise gezeigt (alles original vw-skoda) und seinen endpreis. also verdient hat er da wirklich nur an den aw´s in der werkstatt.
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder
    so, auto freitag nachmittag abgeholt, alles top i.o. , alle kleinen "fehler" protokolliert und bei der "defekten" nummerschildbeleuchtung direkt angerufen und nachgefragt. außerdem wurde das auto von innen gereinigt, die scheiben geputzt und mein klapperndes nummernschild mit hilfe von plastik-unterlegscheiben umsonst neu befestigt.gar nicht schlecht für eine kleine hinterhofwerkstatt.

    preise:

    Klimaservice durchführen : 60
    Kundendienst durchführen : 63,60
    Bremsflüssigkeit wechseln: 20

    1 ölfilter 5,68
    3,5 l öl (10-w-40) 15,75
    1 dichtschraube 1,35
    1 luftfilter 19.68
    innenraumfilter 13,40
    kraftstofffilter 13,60
    bremsflüssigkeit 6,00
    4 zündkerzen 22,40
    1 CW 0,90
    = 242,36
    + 19 % märchen
    =288,41

    KVA lag bei 286, er hatte aber die ölablasschraube vergessen ;)
    übergabe bei abholung durch den meister, hinweis auf den zahnriemen (dringend) und KVA für zahnriemen +wapu-wechsel mitgegeben (466 glatt)
    Er fuhr 3 x FORD und kam mit dem FABIA wieder

    Zahnriemen, Wasserpumpe, Koppelstzangen, Bremsflüssigkeit

    Servus,

    nach mehreren angeforderten Kostenvoranschlägen hat Ganss & Seitz Autoservice in Darmstadt (Vergölst Partner) den besten Preis gemacht.

    Erneuert wurden bei km 112.000:

    Zahnriemensatz von Conti, Wasserpumpe, ohne Keilriemen (war i.O.), beide Koppelstangen/Pendelstützen und Bremsflüssigkeit für 510€.

    Minuspunkt: habe leider erst nach bezahlen gesehen, dass die die Motorhaube neue Kratzer bekommen hat. Diese wurden vom Azubi weg poliert, frage ist nur wie lange es "hält". Vom Chef wurde mir dann unterstellt, nach seiner "34 Jähriger Erfahrung", dass ich diese Kratzer einfach davor nicht gesehen habe...naja, in dieser Position kann man halt nichts nachweisen. Deswegen: Das Auto immer vor der Abgabe abfotografieren. X(

    Was sagt ihr zum Preis? Oder gibt's andere Empfehlungen im Raum Darmstadt/Frankfurt?

    Gruß
    stirlitz
    Spritmonitor.de
    Radio Eriwan:
    Könnte man auch in der Schweiz den Sozialismus einführen? – Im Prinzip ja, aber es wär schade drum.

    145633km und er hat immernoch 2.0 Liter... ;)

    Hallöchen,

    145633km Laufleistung und es war eine Durchsicht im AH Musil fällig.

    - Inspektion (mit MobGar) und Ölwechsel
    - Kühlmittelpumpe raus/rein
    - Zahnriemen raus/rein
    - Staub- und Pollenfilter raus/rein

    504,07€

    Edit:
    cool- das war mein 100. Beitrag - na wenn das kein Zeichen ist....

    25.000 km, Inspektion

    Grüße euch,

    da bei meinem Fabia bei 24.500 km die Serviceintervallanzeige aufgeleuchtet hat habe ich heute bei 25.000 km mein Autohaus besucht.

    Die möchten jetzt gern:

    1. Inspektion mit Ölwechsel = 116,00 Euro
    2. Staub und Pollenfilter ersetzen = 6.80 Euro
    3. Luftfilter Ersetzen = 6.80 Euro
    4. Bremsflüssigkeits Servic = 34,00 Euro
    5. Ölfilter = 7,50 Euro
    6. Schraube = 1,35 Euro
    7. Staubfilter = 25.05 Euro
    8. Warzjngset = 3,05 Euro
    9. T. Synt. Öl (3,5 Liter) = 35,00 Euro
    10. Bremsflüssigkeit (1,25 Liter) = 10,74 Euro

    macht zusammen 268,64 + 19% MWS sind sage und schreibe 319,68 Euro!

    Ist das ne Jahresinspektion?

    Ich finds ganz schön Teuer, was meint ihr?

    Noch was. Mein Wagen ist Erstzulassung Anfang 06.
    Skoda Fabia Sport 1,4, Baujahr Anfang 2006, RS-Umbau- Lederlenkrad, Sportsitze, Sitzheizung, Xenon Nachrüstung , Seat-Ibiza-Cupra Alufelgen - Farbe: Gelb 17" mit Toyo Proxes T1-R 205/40, BlackMagic Perleffekt, Gewindefahrwerk von KW, LED Tagfahrlicht, Audi S3 Schaltknauf, Aero-Wischer V+H, RS-Umbau, Original Skoda Navi, Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport, Ambientebeleuchtung, Klappschlüssel, Golf Mittelarmlehne
    Schau doch einfach im Servicheft nach was gemacht werden muss.
    Kann allerdings sein das wegen des Fahrzeugalters noch mehr gemacht
    wird.
    Kannst du mir mal sagen für was das T. Synt. Öl (3,5 Liter) sein soll?
    Du kannst ja noch fragen ob es für den FABIA Longlifeöl gibt, dann
    muss aber auch etwas mehr damit gefahren werden.
    So wie es sich anhört handelt es sich um eine Jahresinspektion.
    Genaueres kann dir aber das Serviceheft sagen. Da steht genau drin, bei welchem Kilometer was gemacht werden muss.
    Generell sollte eine grosse Inspektion alle 30'000 oder nach einer Frist von einem Jahr (zur letzten grossen Inspektion) durchgeführt werden... Je nachdem, was zuerst eintrifft :)
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015