Gibt es Y-Kabel für die Iso Stromversorgung?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gibt es Y-Kabel für die Iso Stromversorgung?

    Hi,

    ich habe mir folgende Komponenten für mein Frontsystem ersteigert:

    Das Zenec ZE-100DVD
    und den Zenec ZEM-W700DMM

    Ich möchte natürlich, sobald alles da es die Teile gleich einbauen. Jetzt zu meiner Frage...

    Die Dinger haben jeweils einen Iso Stecker für die Stromversorgung. Gibt es ein Iso-Y Kabel? Ich hab schon gegoogled wie ein weltmeister aber finde dazu leider nichts.


    greetz,

    watcher
    Vorne: Rainbow SLX 265
    Hinten: Ground Zero Titanium GZTB 380BR
    Endstufen: RODEK R1900n + Car Audio Professional CAP 4.200
    HU: Zenec ZEM-W700DMM + Spectorn SPH100DVD
    Kauf die doch einfach nochmal so einen Stecker, mit diesen Kontaktspangen und dann nimmst du etwas Kabel und Lötest das an das orig. Iso Stecker (Plus,Minus,Zündungsplus).
    Das sollte auch gehen, nur dann evtl die Sicherung gegen eine größere Tauschen.

    Aber Y-Iso Stecker sind mir nicht bekannt.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    schade, ich dachte da gibbet iwie nen schönen stecker für :D

    danke dir für den tip!
    Vorne: Rainbow SLX 265
    Hinten: Ground Zero Titanium GZTB 380BR
    Endstufen: RODEK R1900n + Car Audio Professional CAP 4.200
    HU: Zenec ZEM-W700DMM + Spectorn SPH100DVD

    RE: Gibt es Y-Kabel für die Iso Stromversorgung?

    Original von ThEWaTcHeR
    Ich möchte natürlich, sobald alles da es die Teile gleich einbauen


    Bitte einen schönen bebilderten Einbau- u. Erfahrungsthread machen, ja?

    -> interessiert mich (und andere) sehr :D

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Soo also das Problem mit den Kabeln ist gelöst.... habe sie einfach mit in den iso-stecker gesteckt und festgelötet.

    Nun mein neues Problem :(

    Der Monitor passt von der Tiefe her nicht. die Kabel werden Hinten an so ein Plastikteil gequetscht. kann man dieses teil einfach raussägen oder ist das iwas wichtiges?


    greetz,

    Watcher
    Vorne: Rainbow SLX 265
    Hinten: Ground Zero Titanium GZTB 380BR
    Endstufen: RODEK R1900n + Car Audio Professional CAP 4.200
    HU: Zenec ZEM-W700DMM + Spectorn SPH100DVD
    Die Streben hinten im Radioschacht? Die kann man meines wissens entfernen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    ja genau die, wie mach ich das? muss dafür das ganze amaturenbrett raus?
    Vorne: Rainbow SLX 265
    Hinten: Ground Zero Titanium GZTB 380BR
    Endstufen: RODEK R1900n + Car Audio Professional CAP 4.200
    HU: Zenec ZEM-W700DMM + Spectorn SPH100DVD
    mit einer kleine Säge (evtl. auch mit einer Zange) oder Dremel. Hat auf alle fälle schon mal jemand von vorne her gemacht.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Zumindest beim Fabia 1 kann die Strebe problemlos rausgedremelt werden. Ichhab nach dem Einbau des Navis nicht gemerkt, das irgendwas knarrt oder so. Beim Fabia 2 hab ich es noch nicht gesehen, aber dürfte eine ähnliche Versteifung sein.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    radio und schacht darunter raus und mit nem säge blatt von ner metallsäge oder ner pressluftsäge das teil raus nehmen, is recht eng und danach hast du auch nicht viel mehr platz...aber kann man problemlos raus nehmen ohne späteres knarzen
    verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten