Inspektionskosten Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo,

    ich habe seit ca. 3 Monaten meinen Fabia.

    Bei 17000 km habe ich den Ölwechsel machen lassen.

    Nun zeigt der der Bordcomputer bei 24500 km eine Inspektion an. Ist sie wirklich schon notwendig oder stimmt was mit der Programmierung nicht? Normal wäre sie doch erst bei 30000 fällig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grüni“ ()

    @ skywalker27

    das siehst du richtig, dass meine bremsen bis 333.000 km gehalten haben... ich fahre ja und bremse nicht *fg*

    mit meinen reifen komme ich pro satz so ca. 80 - 85 tausend kilometer weit

    gruß
    pietsprock
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    @ Grüni:

    Wie alt ist dein Fabia?
    Inspektion ist einmal im Jahr oder alle 30tkm ... 8o

    Nordische Grüße :)

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    Ölwechsel macht heutzutage so ziehmlich jeder ... egal ob Hinterhofschrauber, Profi-Werkstatt, No-Name-Werkstatt, Skoda-Service-Partner, Reifenfuzzi usw. :*)

    Problem: Wenn du jemand anders als einen Skoda-Service-Partner zwecks Inspektion aufsuchst, wird das Durchbringen von Garantieansprüchen zumindest sauschwer - du müsstest dann beweisen, dass die Inspektion genau nach Skoda-Vorgaben durchgeführt wurde und das wird in Kenntnis der Geflogenheiten bei SAD mehr als problematisch :-x ... und Kulanz könntest du dann definitiv knicken.

    Bin selber bis vor einem Jahr zu Skoda gefahren ... jetzt ist meiner fast 6 Jahre alt ... also weder Garantie und auch null Chance mehr auf Kulanz ... sprich jetzt tuns auch die eigenen Hände bzw. mein Hinterhofschrauber :P

    Ist halt Ansichtssache, manche fahren immer und nur zum Skoda-Service ?(

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    So, nachdem ich aufgrund der 15'er Wartungsintervalle auch des öfteren bei meinem Freundlichen bin, hier mal meine Erfahrungen der bisherigen beiden Kundendienste:


    45.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 135,63 EUR
    Sicherung 0,36 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Filtereinsatz 8,30 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR
    4,3 l PD-Öl 71,90 EUR

    zzgl. 16% MwSt. 35,18 EUR

    Gesamt 45er 255,08 EUR

    Zwar nicht gerade billig, aber wohl ja leider notwendig.



    60.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 143,55 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Kraftstofffilter (6Q0127401B) 31,15 EUR
    Filtereinsatz (071115562A) 8,30 EUR
    Filtereinsatz (6Q0819653) 23,55 EUR
    Filtereinsatz (6Q0129620) 15,90 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR :*) obwohl vorher frisch aufgeüllt!!!
    4,3 l PD-Öl 76,20 EUR

    zzgl. 16% MwSt 43,38 EUR

    Gesamt 60er 350,74 EUR ?(

    Und das obwohl mir vorher ungefähre Kosten von 300 EUR in Aussicht gestellt worden sind.

    Des weiteren wurde bei diesem Kundendienst noch der Bremsflüssigkeitsservice durchgeführt, der nochmal 66 EUR inkl. Mehrwertsteuer gekostet hätte. "Hätte" nur deswegen, weil ich vorher extra mit dem Meister darüber gesprochen habe, dass es erst beim nächsten Kundendienst durchgeführt wird, und es trotzdem gemacht wurde. Wurde dann ohne Murren aus der Rechnung genommen.

    Außerdem habe ich im Rahmen des Kundendienstes noch die Frontscheibe aufgrund eines Steinschlages wechseln lassen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 322 EUR inkl. MwSt., allerdings habe ich eigentlich eine Scheibe mit Graukeil in Auftrag gegeben, und es wurde eine ohne Keil eingebaut. X(

    Alles in allem war dieser Besuch bei meinem Freundlichen nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt.
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    45.000km Inspektion

    Hallo zusammen......


    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie 83,20€
    - 1x Filtereinsatz [071 115 562A] 08,30€
    - 1x Filtereinsatz [6Q0 819 653 23,55€
    - 1x Schraube [ N908 132 02] 01,00€
    - 1x Set Wiblat [1J0 998 003] 19,40€
    - 4,5L Oel 5W-40 [CAS TRO L T XT] 61,11€
    -------------
    196,56€
    + 16% Ust. 31,45€
    -------------
    -------------

    228,01€



    Ach ja, bei mir Fragen sie immer vorher, ob sie Wisch Wasser auffüllen sollen !!!
    Ich fragte mal, warum sie immer Fragen ?!

    Er sagte, das müssen sie machen !!!!!!
    Wenn die was machen, was net is, gibs Ärger, und sei es das Wisch Wasser auffüllen ;)

    Ich lasse extra meine Handy Nummer immer auf den Werkstatt Auftrag mit drauf Schreiben, das wenn was wäre ^^


    Ach ja, eines noch.....
    was ihnen bei der Durchsicht mit aufgefallen ist,
    und zwar der bei beiden Bremsen vorne, hinten hat mans net gesehen auf einen Blick, die Bremszuylinder jeweils in der innenseite de Bremse, weiter rein ist, wie jeweils der andere!
    Er meinte, ich sollte mal nicht in 15.000km, sondern schon mal in 10.000km kommen, zur Kontrolle !!
    Das man ev. vor der anstehenden Inspektion die Bremsen schon wechselt!


    Ach ja, wenn Fragen kommen, warum schon so früh oder so, ich Fahre gerne schnell, und viel :D


    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2

    30.000er Service

    HI!

    Bei mir wars gestern mal wieder soweit :)

    Werkstatt: Autohaus Fleischhauer in Köln-Mülheim

    - Inspektion mit Mobilitätsgarantie: 156,-€
    - Ölfilter: 9,16€
    - Schraube: 1,15€
    - Filtereinsatz (6O0 819 653): 25,94€

    Gesamt: 223,01€

    Öl hab ich diesmal mitgebracht (ca. 4,5l), hat deswegen aber überhaupt keine Probleme gegeben.

    Lief alles problemlos, nur meine windgeräusche konnten die angeblich nicht beheben X( naja mach ich wenn ich mal wieder Zeit hab.

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Hi, hatte gestern den 120000km KD Dienst:
    (Freie Werkstatt eines Bekannten)

    Inspektion mit deren Arbeit: 75€
    Ölfilter: 9,60€
    Luftfilter: 18,30€
    Dieselfilter: 36,10€
    Kennzeichenleuchte: 2€
    Ölablass-Schraube: 1€
    Motoröl Mobil 50501: 43€
    Bremsflüssigkeitswechsel inkl die der Kupplung: 39€
    Macht 224€ für die Inspektion gesamt.

    Dazu kam dann noch:
    Hintere Bremsscheiben: 82€
    Hintere Bremsklötze: 59€
    Arbeit Bremsen: 40€
    Macht 181€ für die hinteren Bremsen.

    Alles in allen: 405€ gezahlt.
    Alles mit orginal Skoda Ersatzteilen, kein Zubehör.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Es war mal wieder so weit:

    Jahresinspektion mit Ölwechsel bei 70000 km (eigentlich nur Ölwechsel fällig, Insp. erst im Mai, habs aber gleich alles machen lassen)

    Inspektion mit Mob.-Garantie 76,00
    Glühlampe f Standlicht a+e 7,60
    Hochleistungsfett 1,67
    Filtereinsatz 8,51
    Dichtring 0,29
    Motorenöl 5W40 3,9 l 26,91 (hatte noch nen Rest im Kofferraum)
    Universalreiniger 1,26
    Glühlampe 0,75

    Macht incl. 19% Mwst. 146,36 wieder mal sehr günstig :D
    mfg, PikesPeak

    Inspektionskosten Diesel 1,9 TDI 30TKM

    Hallo zusammen,
    habe soeben die Jahresinspektion und 30000 Km Zusatzarbeiten für Fabia 1,9 TDI ausführen lassen.

    Rechnungspositionen:
    Inspektionsservice mit Mob. Garantie 73,97 Euro
    3,4 L Cast50501 38,25 Euro
    Filtereinsatz 8,10 Euro
    Ölschraube 1,00 Euro
    Batterie f. Schlüssel 2,05 Euro
    Freundliche Bedienung kostenlos bzw. im Preis inbegriffen

    Gesamt mit Mwst. 146,81 Euro

    Im Vorfeld habe ich 35 Firmen im Bereich NRW, Luxemburg, Saarland und Rheinland- Pfalz angefragt. Von 22 Werkstätten wurde ein Angebot bereitgestellt. Seitens der Firma, wo das Fahrzeug gekauft wurde, erhielt ich keinerlei Antwort.
    Letzendlich hat die Fa. Sirima in Hückelhoven (liegt direkt an der A 46) den Zuschlag mit dem niedrigsten Angebot erhalten.
    Fazit man muß nicht weit fahren um gute, günstige und freundliche Leistung zu erhalten.

    Gruß
    guzzi_schaub
    Original von flo222
    So, nachdem ich aufgrund der 15'er Wartungsintervalle auch des öfteren bei meinem Freundlichen bin, hier mal meine Erfahrungen der bisherigen beiden Kundendienste:


    45.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 135,63 EUR
    Sicherung 0,36 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Filtereinsatz 8,30 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR
    4,3 l PD-Öl 71,90 EUR

    zzgl. 16% MwSt. 35,18 EUR

    Gesamt 45er 255,08 EUR

    Zwar nicht gerade billig, aber wohl ja leider notwendig.



    60.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 143,55 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Kraftstofffilter (6Q0127401B) 31,15 EUR
    Filtereinsatz (071115562A) 8,30 EUR
    Filtereinsatz (6Q0819653) 23,55 EUR
    Filtereinsatz (6Q0129620) 15,90 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR :*) obwohl vorher frisch aufgeüllt!!!
    4,3 l PD-Öl 76,20 EUR

    zzgl. 16% MwSt 43,38 EUR

    Gesamt 60er 350,74 EUR ?(

    Und das obwohl mir vorher ungefähre Kosten von 300 EUR in Aussicht gestellt worden sind.

    Des weiteren wurde bei diesem Kundendienst noch der Bremsflüssigkeitsservice durchgeführt, der nochmal 66 EUR inkl. Mehrwertsteuer gekostet hätte. "Hätte" nur deswegen, weil ich vorher extra mit dem Meister darüber gesprochen habe, dass es erst beim nächsten Kundendienst durchgeführt wird, und es trotzdem gemacht wurde. Wurde dann ohne Murren aus der Rechnung genommen.

    Außerdem habe ich im Rahmen des Kundendienstes noch die Frontscheibe aufgrund eines Steinschlages wechseln lassen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 322 EUR inkl. MwSt., allerdings habe ich eigentlich eine Scheibe mit Graukeil in Auftrag gegeben, und es wurde eine ohne Keil eingebaut. X(

    Alles in allem war dieser Besuch bei meinem Freundlichen nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt.


    So, der 75.000er Kundendienst war fällig, und ich war hierzu mal bei einer anderen Werkstatt. Hier das Ergebnis:

    75.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 92,30 EUR
    Schraube 1,18 EUR
    Filtereinsatz (071115562A) 9,07 EUR
    Schmiermittel 2,00 EUR
    4,6 l Öl SSYN 5W40 96,37 EUR
    und zumindest wurde ich diesmal gefragt, ob der volle Wisch-Wasserbehälter aufgefüllt werden soll :D

    zzgl. 19% MwSt 38,17 EUR

    Gesamt 75er 239,09 EUR

    Nachdem ich jetzt bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres eine Jahresinspektion mit dem Auto gemacht hab, mir mittlerweile auch in der zweiten Werkstatt erklärt wurde, dass es keinen reinen Ölservice gibt, auch wenn es so im Serviceplan steht, hab ich mich an SAD gewandt, um mir das mal schriftlich geben zu lassen. Immerhin waren das jetzt auf ein Kalenderjahr gesehen fast 850 EUR nur für die Jahresinspektionen, und das bei einem Auto das vor genau einem Jahr beim Kauf auch noch den 30er Kundendienst (auf Kosten des Autohauses) abbekommen hat. Kommt mir alles recht komisch vor und steht im Widerspruch zu den Aussagen die ich hier im Forum bekommen habe, aber mal abwarten was SAD dazu sagt.

    Viele Grüße
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flo222“ ()

    Original von flo222
    Original von flo222
    So, nachdem ich aufgrund der 15'er Wartungsintervalle auch des öfteren bei meinem Freundlichen bin, hier mal meine Erfahrungen der bisherigen beiden Kundendienste:


    45.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 135,63 EUR
    Sicherung 0,36 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Filtereinsatz 8,30 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR
    4,3 l PD-Öl 71,90 EUR

    zzgl. 16% MwSt. 35,18 EUR

    Gesamt 45er 255,08 EUR

    Zwar nicht gerade billig, aber wohl ja leider notwendig.



    60.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 143,55 EUR
    Schraube 1,00 EUR
    Kraftstofffilter (6Q0127401B) 31,15 EUR
    Filtereinsatz (071115562A) 8,30 EUR
    Filtereinsatz (6Q0819653) 23,55 EUR
    Filtereinsatz (6Q0129620) 15,90 EUR
    Scheibenklar 2,71 EUR :*) obwohl vorher frisch aufgeüllt!!!
    4,3 l PD-Öl 76,20 EUR

    zzgl. 16% MwSt 43,38 EUR

    Gesamt 60er 350,74 EUR ?(

    Und das obwohl mir vorher ungefähre Kosten von 300 EUR in Aussicht gestellt worden sind.

    Des weiteren wurde bei diesem Kundendienst noch der Bremsflüssigkeitsservice durchgeführt, der nochmal 66 EUR inkl. Mehrwertsteuer gekostet hätte. "Hätte" nur deswegen, weil ich vorher extra mit dem Meister darüber gesprochen habe, dass es erst beim nächsten Kundendienst durchgeführt wird, und es trotzdem gemacht wurde. Wurde dann ohne Murren aus der Rechnung genommen.

    Außerdem habe ich im Rahmen des Kundendienstes noch die Frontscheibe aufgrund eines Steinschlages wechseln lassen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 322 EUR inkl. MwSt., allerdings habe ich eigentlich eine Scheibe mit Graukeil in Auftrag gegeben, und es wurde eine ohne Keil eingebaut. X(

    Alles in allem war dieser Besuch bei meinem Freundlichen nicht unbedingt vom Erfolg gekrönt.


    So, der 75.000er Kundendienst war fällig, und ich war hierzu mal bei einer anderen Werkstatt. Hier das Ergebnis:

    75.000 km-Kundendienst:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie 92,30 EUR
    Schraube 1,18 EUR
    Filtereinsatz (071115562A) 9,07 EUR
    Schmiermittel 2,00 EUR
    4,6 l Öl SSYN 5W40 96,37 EUR
    und zumindest wurde ich diesmal gefragt, ob der volle Wisch-Wasserbehälter aufgefüllt werden soll :D

    zzgl. 19% MwSt 38,17 EUR

    Gesamt 75er 239,09 EUR

    Nachdem ich jetzt bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres eine Jahresinspektion mit dem Auto gemacht hab, mir mittlerweile auch in der zweiten Werkstatt erklärt wurde, dass es keinen reinen Ölservice gibt, auch wenn es so im Serviceplan steht, hab ich mich an SAD gewandt, um mir das mal schriftlich geben zu lassen. Immerhin waren das jetzt auf ein Kalenderjahr gesehen fast 850 EUR nur für die Jahresinspektionen, und das bei einem Auto das vor genau einem Jahr beim Kauf auch noch den 30er Kundendienst (auf Kosten des Autohauses) abbekommen hat. Kommt mir alles recht komisch vor und steht im Widerspruch zu den Aussagen die ich hier im Forum bekommen habe, aber mal abwarten was SAD dazu sagt.

    Viele Grüße
    flo222

    off topic

    und, hat sich sad schon bei dir gemeldet?

    topic
    bei mir steht jetzt die 30.000er Inpektion an. Da ich in 2 Monaten aber eh in das Heimatland des Kleinen fahre, werde ich es wohl da machen lassen. Es sei denn, man kann mir hier auch schöne Angebote machen ;)

    Gruß [HRO]Silver
    edit: na lol,

    da sucht man schon und landet als Benziner in einem Diesel Thread...bitte nicht gleich steinigen ?(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Original von flo222
    Nachdem ich jetzt bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres eine Jahresinspektion mit dem Auto gemacht hab, mir mittlerweile auch in der zweiten Werkstatt erklärt wurde, dass es keinen reinen Ölservice gibt, auch wenn es so im Serviceplan steht, hab ich mich an SAD gewandt, um mir das mal schriftlich geben zu lassen. Immerhin waren das jetzt auf ein Kalenderjahr gesehen fast 850 EUR nur für die Jahresinspektionen, und das bei einem Auto das vor genau einem Jahr beim Kauf auch noch den 30er Kundendienst (auf Kosten des Autohauses) abbekommen hat. Kommt mir alles recht komisch vor und steht im Widerspruch zu den Aussagen die ich hier im Forum bekommen habe, aber mal abwarten was SAD dazu sagt.


    Original von R@ven

    off topic

    und, hat sich sad schon bei dir gemeldet?

    topic
    bei mir steht jetzt die 30.000er Inpektion an. Da ich in 2 Monaten aber eh in das Heimatland des Kleinen fahre, werde ich es wohl da machen lassen. Es sei denn, man kann mir hier auch schöne Angebote machen ;)




    Ja, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Hab ein 2-seitiges Schreiben an SAD aufgesetzt, und darin eben den Sachverhalt erklärt. Es dauerte ein paar Wochen, und dann kam der Anruf vom Autohaus (dem ersten der beiden besuchten Autohäuser), und mir wurde mitgeteilt, dass man von SAD informiert wurde, sich des Sachverhaltes angenommen hat, und dabei festgestellt hat, dass bei der 45.000 km-Inspektion nur ein Ölwechsel fällig gewesen wäre. Man bot mir über die Differenz einen Gutschein für die nächste Inspektion an. Allerdings war mir die Barauszahlung doch lieber, und auch darauf ging man ein. Konnte mir dann ein paar Tage später die zuviel berechneten 115,- EUR im AH abholen, man entschuldigte sich vielmals, und hatte auch ein Entschuldigungsschreiben aufgesetzt. Also in diesem AH auf jeden Fall ein akzeptables Verhalten. Und der 45.000er Kundendienst beläuft sich damit im Nachhinein auch nur noch auf 140,- EUR.

    Ein paar Tage später kam dann noch ein Brief von SAD, im dem man mir die genauen Inspektionsumfänge mitteilte, und auch, dass vom ersten AH bereits die Meldung über die Erledigung des Falles eingegangen war. Bezüglich des zweiten AH hat mir SAD geraten, mich direkt mit denen in Verbindung zu setzen. Dies werde ich auch in den nächsten Tagen angehen, und als entsprechende Belege die Kopien der Schreiben von SAD und dem ersten AH beifügen. Mal schauen wie die reagieren, da auch in diesem Fall nachweislich zuviel Arbeiten vorgenommen und abgerechnet wurden.

    Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass man wirklich dreimal hinschauen sollte, und im Zweifelsfall auch den Kontakt mit SAD suchen sollte. Und natürlich sich fleißig hier im Forum informieren, denn ohne die ganzen Informationen wär ich nie im Leben drauf gekommen, dass hier zuviel berechnet wurde, und es unterschiedliche Umfänge gibt. Also vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Info's zum Unterschied Öl-Service und Jahresinspektion!

    Sobald es Neuigkeiten aus dem zweiten AH gibt werde ich diese hier posten.

    Viele Grüße,
    flo222
    bis 07/2010: Fabia Combi 1.9 TDI | EZ 10/2004 | Black-Magic Perleffekt | Autolock | Sitzheizung | Climatic | el. Außenspiegel | el. Fensterheber vorn | Foliatec Midnight Reflex Superdark | Milotec MAL | etc.

    seit 07/2010: Citroen Berlingo 110 HDi Multispace Exclusive | EZ 07/2010 | Kyanos-Blau metallic | City-Komfort-Paket | Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. USB-Box

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flo222“ ()

    kannst du dann mal bitte das Schreiben mit Inspektionsumfängen hochladen?! wäre mal interessant zu sehen, was sie alles tun müssen und was sie getan haben ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Ich habe mal meine heutige Inspektion ( 30 000 ) Diesel gepostet.
    Des weiteren hatte ich den Werkstattmeister gebeten mal zu schauen, warum sich der Wagen in relativ engen Kurven beim "normalen" Bremsen bisschen komisch verhält.
    Hat er anscheinend aber auf der Rechnung nicht ausgezeichnet. Außerdem wurde auf Kulanz das Türproblem beseitigt ( Undichtigkeit die mir bisher noch nicht aufgefallen ist :) zum Glück )
    Er meinte halt, das stände da, und das macht er auch noch mit, wenn es mir Recht wäre.
    Des weitern habe ich am Ende dann gemerkt ^^ - wie dumm von mir, dass ich mein Öl vergessen hatte. Da hatten mich 6 Liter 15 € gekostet. Und es erfüllt die VW Norm für den Pumpe Düse Diesel ^^ und jetzt musste ich ingesamt 80€ incl. Märchensteuer dafür zahlen. Man hat mich das geärgert.. aber gut.. genug gequatscht.. sonst bläh ich hier den FRED so auf :)

    schaut, fragt, und habt Spaß mit den Zahlen :)

    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    @Athlonkilla

    die 4 letzten Positionen auf der Rechnung sind aber nicht ernst gemeint, oder?
    Entsorgung? was wurde den Entsorgt?
    Kühlmittelzusatz? nach 2 Jahren bzw. 30000km sollte da nichts fehlen.

    für mich sind diese Positionen abzocke, wenn ich das so sagen darf.
    Nur meine Meinung.

    Bei mir auf der Rechnung finde ich solche Positionen nicht.

    gruß sharky
    Tja.. also das Autohaus hat das anscheined schon ernst gemeint ;) Aber die haben anhand einer ewig langen Checkliste mir auch gezeigt, was sie wo gefunden hatten. O.K. das mit dem Scheibenreinigerzusatz machen ja viele ^^ und ich muss gestehen er war recht leer ;)
    Normal sag ich denen immer. LASST DAS :) aber ich war in Eile.
    Das mit dem Kühlerzeug war so, dass die geforderte Frostschutzgrenze ^^^im Sommer ^^ nicht erreicht wurde.. aber ich finde es eher vorbildlich, dass die sowas machen. Ich mein, es kann ja auch sein, ich fahre bis in den tiefsten Winter noch damit. Und dann ist es schon gut, dass es da ist. Die Entsorgung ^^^ja.. das muss entweder das alte Öl gewesen sein, oder aber Kühlmittel. Keine Ahnung.
    Abzocke hin oder her. Ich fühle mich dort recht gut aufgehoben, im Gegensatz zu den 3 anderen Skodawerkstätten in Frankfurt ;)
    Darum fahr ich lieber nach Wixhausen bei Darmstadt ( ja, ihr habt richtig gelesen. So heißt das Kaff ;) )
    und bekomme dort von der Skoda Werkstatt, die auch die berühmten DA-X Fahrzeuge wartet, und aufbereitet, einen super Service, und das zu nicht so überhöhten Arbeitspreisen wie sie in Frankfurt üblich wären.
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    also ich find den Preis für ne 30.000er sehr in Ordnung ;)
    und lieber etwas mehr Service als Später ein riesen Problem :P
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !