Inspektionskosten Diesel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @Örnie

    Welche Garantieansprüche verliere ich denn?

    Mobilitätsgarantie oder Neuwagengarantie?

    Weil in den Bestimmungen der Neuwagengarantie steht nur:

    "Vorrausetzungen für eine Leistung aus dieser Garantie ist, dass alle Service-Intervalle nach den Vorgaben der Skoda Auto durchgeführt wurden"

    Für mich heißt das, alles was im Serviceplan steht muss nach so und soviel Km gemacht werden, egal von wem, wichtig ist nur nach den Vorgaben des Serviceplans!?

    Die Bestimmungen der Mobilitätsgarantie:

    "Vorrausetzung.... Durchführung der Service Intervalle bei einem autorisierten Skoda-Servicepartner!

    D.h. wenn ich die Service-Intervalle gar nicht mach, hab ich gar keine Garantie.

    Wenn ich sie irgendwo mache, hab ich noch meine Neuwagengarantie.

    Wenn ich sie beim autorisierten mach hab ich noch Neuwagen- und Mobilitätsgarantie!

    Danke!
    Skoda Fabia I Combi - Style Edition - 1,4l TDI 59kW - Sport Paket - Vogtland 35/35 - 7x16" BBS VZ022 Felgen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lunne“ ()

    @ lunne:

    In der Realität müsstest du für eine Reparatur auf Garantie aber SAD nachweisen, dass sämtliche Inspektionen nach deren Vorgaben erfolgten. Wenn ich mir so das Kulanzverhalten von Skoda in den letzten Jahren anschauen, habe ich da so meine Bedenken, dass man dort so ohne weiteres eine Wartung bei externen Werkstattketten wie z.B. ATU akzeptieren wird. Im Zweifel macht Versuch klug! :]

    Die Mobilitätsgarantie decke ich selber für ein paar Euro über die KFZ-Versicherung ab.

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    Eben, dass mit der Mobilitätsgarantie is mir egal, das ist abgedeckt. Mir gehts einfach nur um die Neuwagengarantie, aber was solls, ich werd es testen. :)
    Skoda Fabia I Combi - Style Edition - 1,4l TDI 59kW - Sport Paket - Vogtland 35/35 - 7x16" BBS VZ022 Felgen
    Wenn du die Werksgarantie hast würde ich es nicht unbedingt testen. Da wird Skoda sich bestimmt quer stellen wenn wirklich was in den ersten 2 Jahren ist und dann mußt wohl möglich noch dein Recht mit Anwalt usw. einklagen.

    Und danach wirst wenn du nicht weiterhin dahin gehst bei typischen Fabia Krankheiten auch keine Kulanz mehr bekommen. Und vielleicht noch ein Vorteil, Scheckheft beim Vertragshändler haben meist besseren Wiederverkaufswert.

    Aber mußt du für dich entscheiden.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also ich werde die erste jetzt aufjeden Fall mal bei einer Skoda-Werkstatt machen lassen.

    Kosten für die 15.000er sollen nach Auskunft ca. 140-150€ sein.

    Bin ich mal gespannt. :)
    Skoda Fabia I Combi - Style Edition - 1,4l TDI 59kW - Sport Paket - Vogtland 35/35 - 7x16" BBS VZ022 Felgen

    Preis Schock über erste Inspektion

    Hallo ich habe meine erste Inspektion bei Fleischhauer in Köln-Mühlheim durchgeführt und war über den Preis von insg. 290.- geschockt.
    Dann habe ich auch noch warten müssen bis ich endlich fahren konnte, nach 50 Min hat sich dann mal Einer erbarmt und mir einen Kaffee angeboten.
    Leihwagen gab's von einem auf den anderen Tag auch nicht, Bus und Bahn fahren ist für einen Autofahrer nicht gerade angenehm.

    Dann der Preis, ohne besondere Vorkommnisse:
    136,50 Inspektion + MWST
    77, 05 Euro (Teuro) das ÖL + MWST
    usw.

    Dann am Ende 295,xx Euro incl. MWST

    So gewinnt man keine Kunden, nie wieder dort, und wenn man hier mal liest wie groß die Preisunterschiede für die Inspektionen sind 70-140.-
    da sollte man vorher mal fragen was genommen wird, bevor man es machen lässt, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen.
    Ich dachte so 140.- - 190.- Euro aber 295.- nein nie wieder.

    Schade eigendlich, beim Kauf des Wagens bei Fleischhauer in Euskirchen war ich sehr zufrieden und alle waren sehr net zu mir, liegt es daran das ich einen Neuwagen gekauft habe, oder sind die Fleischhauer Filialen so unterschiedlich ??

    Als nächstes wieder zu ATU, da war ich vor meinem Neuwagen immer und immer zufrieden !!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tommes“ ()

    @tommes

    Meinst du nicht es wäre dich wesentlich billiger gekommen, wenn du dein Öl selbst mitgebracht hättest ? Ich mache das auch immer so und spare mir damit eine Menge Geld und schone meine Nerven :D

    Oder hat die Werkstatt was dagegen wenn du dein Öl selbst mitbringst ?
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    Ich sag nur selber Schuld. Ich hab schon bei 3 Autohäusern nachgefragt, was für Kosten mich bei der ersten 15.000er erwarten.
    Die 140-150€ von oben muss ich leider widerrufen, war eine Fehlaussage vom Autohaus. die neuen Preise waren zwischen 190-210€. Und zwar Festpreis!
    D.h. ich unterschreibe vorher, mit diesem Preis und fertig.

    War gestern mit meinem Fabia bei nem Bekannten in der Werkstatt, da mir ein Marder schon wieder nen Kühlwasserschlauch abgebissen hat. Dabei ist uns aufgefallen das die Ölablassschraube total undicht war. Und das nach nicht mal einem Jahr und knapp 14.500 km). Und bei der Gelegenheit musste ich natürlich gleich einen Ölwechsel machen, da Ölablassschraube erneuern ohne Ölwechsel etwas schwierig ist. Jetzt bin ich mal auf die Antwort von Skoda gespannt, wenn ich einen Kundendienst ohne Ölwechsel will.
    Skoda Fabia I Combi - Style Edition - 1,4l TDI 59kW - Sport Paket - Vogtland 35/35 - 7x16" BBS VZ022 Felgen
    hallo,

    bringe mein motoröl immer mit zur werkstatt bei einer inspektion.


    und ich schäme mich auch nicht dafür, skoda werkstätten gibt es genug.

    wenn es die eine nicht macht macht es eben die andere, senkt aber auf jedenfall denn preis für eine inspektion.


    mfg
    Kanns echt nur empfehlen, ich mache zwar seit einer Woche rum, dafür habe ich jetzt 4 Angebote für die 15.000 ohne Ölwechsel.

    1. 60-70 €
    2. 88 €
    3. 115 €
    4. 150 €

    Ich finde die unterschiede sehr gewaltig, dafür das jede Werkstatt exakt das selbe an dem Wagen macht, oder auch nicht macht ;)
    Skoda Fabia I Combi - Style Edition - 1,4l TDI 59kW - Sport Paket - Vogtland 35/35 - 7x16" BBS VZ022 Felgen
    Ich hab nun die 60.000 hinter mir nach genau 2 Jahren.

    Es wurden gemacht:

    Inspektion mit Mobilitätsgarantie, Motoröl 4l (55,40€ :() Pollenfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ölfilter und halt 1 Schraube sowie Schmierhilfen.

    Gekostet hat das ganze mir 233,43 € ohne MwSt

    Zusätzlich wurden die hinteren Querlenkerbuchsen gewechselt, was noch mal 107,06 € ohne Steuer gekostet hat.

    Alles zusammen mit Steuer 435,18 € stolze Summe, aber was muß das muß.

    Als kleine Krone hab ich mir noch die GRA einbauen lassen zum Preis von 209,38 mit Steuer :-x
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    90 000 Km Inspektion´Skoda Fabia RS 1,9 TDI Baujahr 05/2008

    -Arbeitszeit:



    Inspektion 90 000km 95,00€

    Bremsflüssigkeitsservice 25,00€

    Fehlerspeicher auslesen/löschen 10,00€

    Wischerblätter tauschen 10,00€ (auf meinem Wunsch hin)

    Zahnriemen ein-und ausbauen 110,00€

    Spannrolle ein und ausbauen 5,00€

    Umlenkrolle ein und ausbauen 5,00€

    Fahrzeug zur AU/TÜV vorstellen 15,00€

    alle 4 Räder aus und eingebaut ohner Berechnung (einmal damit er besser an den Zahnriemen kommt und zum anderen waren Radnaben rostig)

    4x Radnarbe gereinigt und geschmiert (die letzten beiden ohne Berechnung)

    sind 275,00 € Arbeitslohn

    -Ersatzteile



    Ölflter 8,90€

    Wischblätter vorn 21,98€ (auf eigenen Wunsch)

    Wischblätter hinten 5,65€ (auf eigenen Wunsch)

    Pollenfilter 22,95€

    Radschraube 1,90€ (irgendwer dreht mir die immer raus )

    Rep.Satz Zahnriemen 148,00€

    Bremsflüssigkeit 1L 10,10€

    Motoröl 5W/40 4,5L 88,65€ (das ist wirklich wucher, hatte aber keine Zeit noch selber welches zu besorgen )

    Batteriepolfett 0,65€

    Kupferschmierpaste 0,90€ (wegen dem Rost an den Rädern)

    Fette 0,44€ (für Türen etc.)

    Materialkosten gesamt: 310,12€



    Abgasuntersuchung 44,50€

    TÜV Prüfgebühr 52,90€

    macht insgesamt : 802,15€ (inkl. Märchensteuer von 119,63€)

    Fazit: Es hätte mich ohne TÜV und AU 689,75€ gekostet. Ok ds Öl ist wirklich heftig ds nehm ich beim nächstem mal selber mit. dennoch finde ich den Preis wirklich ok. Sämtliche Autohäuser in der Umgebung wollten nur für die Inspektion und Zahnriemen zwischen 750- bis sogar 950€ haben. Weiterhin fand ich gut das er mir den alten Zahnriemen mal gezeigt hat (vie viel verschließen er schon ist etc). Auch wurde ich da momentan kein Leuíhwagen vorhanden war nach Hause gefahren und abgeholt. Das AH ist ca. 30 km weit weg von meiner Wohnung. Kurzum ich bin sehr zufrieden. Ein Diesel kostet nun mal !!!!
    Hier meine 60.oooer Inspektion:
    140,00€ Inspek-Service mit MOB Garantie
    8,40€ Ölfilter
    1,15€ Schraube
    22,95€ Pollenfilter
    2,85€ Scheibenklar
    68,40€ Motoröl
    31,30€ Kraftstofffilter

    327,31€ Gesamt inkl. USt

    Das mit dem zahnriemen verstehe ich auch nicht - es sei denn er war beschädigt o.ä.
    Lt. Skoda bei den PD-Motoren eigentlich erst bei 120.000km fällig......
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!
    Original von R6VR6S


    Das mit dem zahnriemen verstehe ich auch nicht - es sei denn er war beschädigt o.ä.
    Lt. Skoda bei den PD-Motoren eigentlich erst bei 120.000km fällig......


    1.4 tdi alle 120.000 alle anderen diesel je nachdem was skoda sagt. das variiert auch mal zum handbuch
    @ R6VR6S
    @ shorty 2006
    @ Sven RS

    ja eigentlich ist er erst bei 120 000km fällig. Ich hatte insgesamt 6 Verkstätten angefragt und 4 meinten mit 120 000km und 2 mit 90 000km. Ich für meinen Teil wollte ihn lieber jetzt gewechselt haben da ich mir unsicher war ob der 120 000km hält ( auch wenn Skoda das sagt, was hab ich davon wenn ich mit 110 000km nen Motorschaden hab und der Skoda Futsch ist ). Na ja nach dem Ausbau des Zahnriemen zeigte sich auch schon deutlich das die Oberfläche sich gelöst hatte. Glaube nicht das er 120 000km durchgehalten hätte.

    Ich für meinen Teil bin beruhigt.
    Original von Fraker
    Hallo,

    ich gehe Montag zur 60 000 er. Gesagt wurden 250,- € - 280,- €.

    Mal sehen wieviel es wird^^



    LG Frank


    Also,

    es ist etwas teurer geworden...ca 310,- €, aber mit Rabatt für Mitglieder der >Skodafreunde-Deutschland e.V.< waren es dann ca 278,- €.




    LG Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....