Inspektionskosten 1,2l - 1,4 MPI
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
-
Pollenfilter wird bei der Jahresinspektion gewechselt. Haben diese seit Freitag hinter uns.
Fabia 1.2 - 54 PS
KM Stand 7.500
Kosten: insgesamt 153,- € inkl. allem (dank Werkstatttest hats uns 0,- € gekostet).
AndreasBesucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info -
-
hi,
grosse Inspektion ? Auf alle Fälle teuer. Gemacht wurde folgendes:
Ölfilter getauscht,Scheibenreiniger aufgefüllt,Dichtring ARV,AQV,ATY (watt isn dat nu schon wieder?),Synth.-Öl,Leihwagen. Macht summa summarum 193 Teuronen.
Anzumerken ist, dass die Arbeitsstunde 77,70 € + Märchensteuer kostet. Enspricht ner Jahresinspektion.
cu. Frank -
-
-
-
-
-
So, und schon ist wieder ein Jahr vorbei und die 30.000 er Inspektion stand an:
Inspektion mit Mobilitätsgarantie ein Jahr ca. 190 Euro
Ölwechsel und Zubehör ca. 40 Euro
Kleinteile ca. 15 Euro
Auf meine Nachfrage nach den "Fabia-Typischen" Fehlern hat mir der Werkstattmeister sofort von sich aus alles runtergerattert udn erklärt, dass sie von Skoda eine Liste hätte mit den Rückrufen und Fehlern, die sie bei jeder Inspektion durchchecken.
Insgesamt 245 Euro inklusive Autowäsche innen und außen auf Rechnung, innerhalb eines Tages und wie immer sehr netten Menschen im Autohaus Frisch in Forstinning bei München.
Ich kann allen Münchnern und Umgebung nur empfehlen, dort hinzugehen, Preis, Leistung und Freundlichkeit sind unschlagbar.
Schöne Grüße
MozartkugelKlein aber fein, Fabia 1.2, 55 PS -
Heute die 15000km Inspektion machen lassen
Model Fabia 1,2 mit 6800km
hat 235 Euro gekostet (Wucher)
Davon ca. die Hälfte Material nur für den Ölwechsel (Blindnieten 36 Stück 25 Euro, für 5W30 verlangen die 19 Euro der Liter Abzocke pur)
Ein Wunder dass man den Motor zum Ölwechsel noch nicht ausbauen muss.
Dazu hat PIA München am Frankfurter Rind auch noch keinen guten Service. -
Hallo,
30.000: Ölwechsel (Angebotsöl), AU + HU, Fahrzeug abgeholt + gebracht, kleine Oberwäsche gab's auch noch.
EUR: 116,50
Ich überlege gerade so: ich lasse alle 15.000 km bzw. einmal im Jahr Ölwechsel machen. VW dreht dann immer einen neuen Ölfilter rein - den gleichen Typ, der auch für die Langzeitwartungsintervalle genutzt wird. Eigentlich kann man den dann doch bei jedem 2. Ölwechsel tauschen.....
Kuddelan der Nordseeküste....... -
zum einen gibt es für diese mitteilungen den inspektionsthread....
zum anderen wird der filter bei jedem ölwechsel gewechselt... hab es noch nie gehört, dass jemand das nicht machen lässt... was nicht heißen soll, dass es das nicht gibt...
selbst, als ich früher die ölwechsel noch selber gemacht habe, habe ich grundsätzlich den filter gewechselt...
bei meinem lasse ich die ölwechsel ja nur alle 30.000 machen und habe keinerlei probleme mit dem filter...
die 30.000 habe ich morgen auch mal wieder voll... allerdings mit einer 4 davor *grins*
@ admin draco: bitte in den inspektionsfred verschieben!!! -
-
-
auch wenn die letzte Antwort schn 1.132 tage zurückliegt, kram ich es nochmal raus
bei mir blinkt schon seit längerem der schraubenzieher (hab jetzt 57.000 km) und wollte das nächste woche endlich mal "abstellen lassen". hab bei Skoda nachgefragt und die meinten folgendes: "die 60.000Km Wartung kostet ca. 345€". das scheint mir aber ziemlich teuer, hab hier im forum immer deutlich geringere beträge gelesen! außerdem versteh ich die 60.000 km nicht (der Schlüssel blinkt seit 54.000 km glaub ich). sind das nicht die km & preise vom diesel?
LGMusikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*