Fahrwek 40/60

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fahrwek 40/60

      Hallo Zusammen!

      Habe vor kurzem mein neues Fahrwerk verbaut 60mm vorne und 40mm hinten!
      Vorne gefällt es mir sehr gut nur hinten nicht sieht aus als währe es hinten fast original zustand!

      Wie geht das der sollte eigentlich ca 35mm tiefer sein!

      Eure Meinung????

      Bilder sind in meiner Gallerie zu sehen!

      Gruß GONZO
      K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GONZO“ ()

      Also ich hab 30/30 und der is hinten wie vorne ähnlich tief. Ich hab eibach federn. Aber meiner is auch hinten dezent tiefer als vorn.

      Generell hätte ich auch gedacht 60/40 reicht. das is aber immer unterschiedlich. bei den einen senkt es sich mehr, und bei den anderen weniger....
      Kann das sein das es bei mir auch so extrem aussieht weil ich nur 17 Zoll drunter habe?
      Die meisten hier haben ja 18 Zoll drunter!

      Also denke ich lege ihn hinten mit 55mm Federn runter!
      Ist nur schwierig nur Federn für hinten zu finden, die meisten bieten nur komplett an!

      danke für die schnellen antworten !!!!

      Gruß GONZO
      K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel
      Ja eben darum wollt ich hinten auch weniger tiefer legen weil wenn dann hinten noch zwei Persone drin sitzen das es nicht streift!
      Aber so muss ich mir denke ich auf jeden fall keine sorgen machen!
      K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel
      HI also ich habe nur Federn von H&R verbaut...40/40 hinten reicht mir das nur vorne dacht ich eigentlich das er da tiefer kommt...im meinen Freundeskreis wird meiner auch oft als SuV bezeichnet :( naja aber durch die neue RS Front bin ich ganz froh das es nur 40 sind sonst würde ich bei mir nicht mal mehr die Toreinfahrt hinein kommen...

      RE: Fahrwerk

      Original von GONZO
      Kann das sein das es bei mir auch so extrem aussieht weil ich nur 17 Zoll drunter habe?


      Hmm eig ist es genau anders rum! Je größer die Felge umso weniger fällt quasi die Tieferlegung aus...d.h. mit 16" zB müsstes besser aussehen! Naja und trotzdem verstehe ich nich warum du dir nich einfach ein Gewinde reinbaust? Da kannste dir die Tiefe wenigstens vernünftig einstellen---bei Federn is das immer sone Glückssache... und härter isses auch nich als 55 Federn... und wenn man bedenkt das du noch Stoßis und so brauchst wirds nich mal wesentlich günstiger sein.. Würde an deiner Stelle Feder verkaufen und Gewinde rein machen!!

      Mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Es ist leider so, dass bei vielen Anbietern (insbesondere bei den günstigen) die Tieferlegungsangaben völlig für die Katz sind. Da wird einfach ein Fahrwerk produziert mit einer Federkennlinie, und das wird dann für zig Autos und Motorisierungen freigegeben. Kein Wunder, dass dann teilweise so ein Mist bei raus kommt. Den Fall hier finde ich besonders extrem und das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Das ist vielleicht 40/5, aber sicher nicht 60/40. Wenn man das mit Vorher-/Nachher-Messwerten belegen kann, wärs natürlich bei der Reklamation hilfreich. Ich würde hier aber wahrscheinlich gleich ganz vom Kauf zurücktreten, denn wenn die das mit der Tieferlegung schon nicht hinbekommen, dann isses mit den Fahreigenschaften sicherlich auch nicht weit her.

      Grad bei Federn bzw. festen Fahrwerken, wo man hinterher nichts mehr verstellen kann wie beim Gewindefahrwerk, kann ich nur dazu raten, auf Bewährtes zurückzugreifen - dafür ist dieses Forum eine gute Informationsquelle. Natürlich landet man dann meist bei den etwas teureren Markenherstellern, aber auch beim Fahrwerk gilt nun mal: billig ist selten gleich günstig.

      Federn: z.B. Eibach, KAW
      Fahrwerk: z.B. H&R Cup Kit

      Dann stimmt auch die Tieferlegung.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de