Das Bittere ist, dass den Staat nach Modellrechnungen die Arbeitslosen billiger kommen als die Opel-Stützung - zumal nicht einmal klar ist, ob das von Erfolg gekrönt wäre.
Da das Problem struktureller Art ist, würde eine staatliche Investition den Untergang von Opel wahrscheinlich nur herauszögern.
Beim Thema Schäffler fehlt mir auch jedes Verständnis. Letztlich ist das eine Mittelstands-Heuschrecke und wie bei Merckle wurde genauso unseriös gehandelt wie bei amerikanischen Großbanken.
In einem Größenwahn versucht sich Schäffler ein Unternehmen einzuverleiben - auf teilsweise nicht sehr schönen Wegen - und heult nun (nicht nur sprichwörtlich) öffentlich, der Staat möge ihr helfen.
Das geht gar nicht!
Ob Schäffler ohne die Wirtschaftskrise erfolgreich wäre, ist schwer zu sagen. Es gab seinerzeit durchaus auch kritische Stimmen.
Da das Problem struktureller Art ist, würde eine staatliche Investition den Untergang von Opel wahrscheinlich nur herauszögern.
Beim Thema Schäffler fehlt mir auch jedes Verständnis. Letztlich ist das eine Mittelstands-Heuschrecke und wie bei Merckle wurde genauso unseriös gehandelt wie bei amerikanischen Großbanken.
In einem Größenwahn versucht sich Schäffler ein Unternehmen einzuverleiben - auf teilsweise nicht sehr schönen Wegen - und heult nun (nicht nur sprichwörtlich) öffentlich, der Staat möge ihr helfen.
Das geht gar nicht!
Ob Schäffler ohne die Wirtschaftskrise erfolgreich wäre, ist schwer zu sagen. Es gab seinerzeit durchaus auch kritische Stimmen.