Ärger nach Steuerkettenwechsel

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ärger nach Steuerkettenwechsel

    Hallo ihr!

    Mein Fabia ist irgendwie krank :(

    Es ging vor ein paar Wochen los:

    Ich stelle ein reiben oder rauschen fest (aus dem Motorraum). Werkstatt stellte fest, dass die Steuerkette verschlissen sei und gewechselt werden muss. Wurde gemacht.

    Nun stelle ich merkwüriges fest. Wenn Fabi in der nacht bei sagen wir mal 3 grad plus draußen steht und ich früh losfahren will, macht er merkwürdige Motorgeräusche. Okay der 3 Zylinder ist ja eh lauter aber ich kenne das Auto die gräusche hat er nie vorher gemacht seit dem er die neue kette hat. Das ist ein ganz lautes klackern oder tackern. Wenn ich nun ein paar Meter fahre oder er warm ist, läuft er wie immer ohne Probleme. Er hängt ordentlich am gas hab ihn letztens bis auf 170 getreten weil ich dachte er bräuchte das vllt. mal aber Problem besteht weiter hin.
    Die Werkstatt meinte das wenn er kalt ist, dass er erst Öldruck aufbauen muss und dann alles geschmiert wird. Kann ja alles auch so sein. Aber ich habe das Auto damals neu gekauft und er ist erst 2 Jahre alt und ich habe ja auch schon den ein oder anderen winter mit ihm durchlebt da hat er die gräusche nicht gemacht. Besteht chance das er im sommer wieder ganz normal klingt? oder muss ich mich damit zufrieden stellen das er im winter halt so klingt .... brauche bitte rat...
    meiner hat die Geräusche eigentlich nicht. Er "nagelt" nur bei kalten Temperaturen leise wenn der Motor kalt ist aber das macht er schon immer. Wie viel Kilometer hat den deiner schon drauf wenn die Steuerkette nach 2 Jahren verschlissen ist? Meiner hat fast 92tkm runter und wird 6 Jahre und das ist immer noch die erste Kette.
    seit März 2011 keinen Fabia mehr
    Das kann ja wohl nicht sein, eine Steuerkette sollte eigentlich ein normales Autolebenlang halten... :rolleyes:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Der typ hat es mir echt vorgeführt, wenn er auf 1900 umdrehungen gegangen klang das richtig mieß, habe ich selber aber nie so gehört aber wenn man es von außen gehört war das schon richtig krass. Man kann sich aber auch nicht erklären warum die so schnell verschlissen, aber mein altes problem besteht weiterhin.

    Was könnte das klappern verursachen?? Hydrostößel? Kolbenkipper??
    Kurzes geklackere am Anfang, hört sich eigentlich schon nach Hydrostößeln an, (falls er welche hat) aber dann müsste das ja schon immer so gewesen sein. :-/
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"