Probleme mit Seitenairbags

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Probleme mit Seitenairbags

    Servus @all,

    ich versuche euch möglichst detailliert mein Problem zu beschreiben und hoffe ihr könnt mir bei der Eruierung des Fehlers behilflich sein.

    Okay, fangen wir an: am Montag, den 09.03.2009 habe ich folgendes Fahrzeug von Privat gekauft: Skoda Fabia 6Y, 1.9 TDI Sportline, BJ 06, mit optischen Mängeln (Kratzern), dafür war der technische Zustand des Fahrzeuges als gut zu bewerten (endlich mal kein ölverschmierter Turbo, welcher kurz vor dem Ruhestand steht *super*).

    Auffällige Änderung am Fahrzeug, es waren zum Kaufzeitpunkt Sitze eingebaut, welche definitiv nicht zum Fahrzeug gehörten. Die im Fahrzeug befindlichen Sitze wurden im Produktionszeitraum 99-04 verbaut. Zur Erklärung: in den Sportline gehören normalerweise die grauen Sportsitze. Das war mir aber ehrlich gesagt total egal, da mir das Sitzmuster zweitrangig ist. Unfallfahrzeug war ebenfalls auszuschließen, zumal ich die Sportsitze schon im dahinter stehenden Vorfacelift-Fabia erspähen konnte, welcher scheinbar Sitzspender für den Sportline war. Die Vorbesitzer wollten offensichtlich die Sitze behalten, was mir wie gesagt gleich ist (nichts ahnend das mir dis noch zum Nachteil erwachsen könnte).

    Soviel zur Vorgeschichte, nur damit ich euch einen kleinen Einblick verschaffen konnte.

    Nun habe ich Urlaub, also den Wagen schnell in die Halle gefahren, ab auf die Bühne und nochmal genau von unten unter die Lupe genommen, passt alles. Also wieder runter gelassen und erstmal die mittlerweile wackelnden Sitze begutachtet. Naja, da war wohl ein „Hobbyschrauber“ dran. Also zunächst die Innensechskant-Inbusschrauben entfernt, welche in die Sitzschienen gedreht wurden und die originalen Vielzahnschrauben (N 908 921 01) eingedreht und zwar so wie sich das gehört, sprich samt Schraubensicherungslack und korrektem Anzugsdrehmoment von 24Nm. Ist schließlich sicherheitsrelevant, am Ende fliegt man bei einem Unfall noch samt Sitz Richtung Dashboard (keine Überspitzung, so locker wie die Schrauben mittlerweile waren….).

    Dann fix den Laptop geholt und mal den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da:
    Bei der Adresse 15 (Airbag) gleich 2 Treffer:
    01284 0504 - Seitenairbag Fahrerseite abgeschaltet
    01285 0505 - Seitenairbag Beifahrerseite abgeschaltet
    Fehlerarten: 35-00 (-)

    Da war ich erstmal total verdutzt, zumal die Airbagkontrollleuchte nicht aufleuchtete. Plötzlich kam es mir in den Sinn: deine Freundin hat doch gesagt das auf der Rückfahrt im Schneegestöber die Airbagkontrollleuchte mehrmals kurz aufblinkte, ich meinte am Montag vor einer Woche noch zu ihr, dass es bestimmt die ASR Leuchte war und tat es ab. Also die Steckverbindung der Seitenairbags mehrmals geprüft, Kabelbaum geprüft (kein Wasser, keine Feuchtigkeit), Sicherungen überprüft, zusammen mit einem befreundeten Mechatroniker durchgemessen alles i. O., Crashsensor und Zünder überprüft und es waren keine Crash-Daten vorhanden.

    Jetzt kommt es aber: zu keiner Zeit war es möglich die Seitenairbags frei zu schalten. Normal müsste auch die Airbagkontrollleuchte dauerhaft brennen, was aber nicht der Fall ist. Kurzerhand erstmal den Fehlerspeicher gelöscht, denn ich musste zum Supermarkt (ehe der noch zu macht).

    Am nächsten Tag: Fahrzeug wieder in die Halle gefahren, Fehlerspeicher ausgelesen: wieder beide Fehler vorhanden, aber die Airbagkontrollleuchte ist nicht aktiv! Dann habe ich den Fabia erstmal auseinander genommen, es gibt ja doch immer wieder die geilsten Manipulationsversuche, aber nichts - alles so wie es sein sollte.

    Dann hat mich mein verunfallter, corrida roter RS angelacht und ich habe kurzerhand dessen Sitze ausgebaut und in den Sportline eingebaut und siehe da, es funktioniert alles. Keine Fehlerspeichereinträge nach mehreren hundert gefahrenen Kilometern. Dann habe ich die Sitze aus dem Sportline in einen Vorfacelift-Fabia eingebaut um zu sehen, ob sie da wieder Fehler aufwerfen, aber siehe da keine Fehler, keine Probleme.

    Nun könnte die Story eigentlich enden, da der RS aber samt Sitzen bereits verkauft ist und nur noch auf seine Abholung wartet, musste ich natürlich alles wieder zurückbauen. Nun baute ich außer lauter Experimentierfreude noch Sitze aus dem Vorfacelift-Fabia meines Kollegen in den Sportline und siehe da, wieder die gleichen Fehlerspeichereinträge. Also schlussendlich, um eine Erfahrung reicher baute ich nun endgültig wieder alles zurück - ich hoffe ihr könnt mir noch folgen. ;)

    Meine Erkenntnis aus dem Ganzen hin und her mit den Sitzen:
    mit Sportsitzen: 0 Probleme,
    mit Sitzen aus Vorfacelift-Modellen: Fehlereinträge und nicht freischaltbare Seitenairbags.
    Vorfacelift-Sitze scheinen also nicht mit dem Sportline zu harmonieren, die Sitze selbst sind aber i. O.

    Nun war ich bei 2 Skoda-Händler sowie einem VW-Händler. Alle waren redlich bemüht mir die Seitenairbags frei zu schalten, doch keiner hat es geschafft (beim ersten Skoda-Partner ist das Diagnosegerät abgeschmiert, der VW Händler kam erst gar nicht in die Menüs und der 2. Skoda-Händler kam genauso weit wie ich).

    Ferner habe ich mich bei Skoda fernmündlich, anhand der Fahrzeugdaten sowie der Teilenummern der derzeit eingebauten Sitze, erkundigt. Die Auskunft die ich erhielt war allerdings ernüchternd: ich bräuchte wohl oder übel die Sportsitze.

    Die Stecker sind gleich, eine Aufrüstung von normalen Sitzen zu Sportsitzen sei kein Thema, allerdings wäre eine Rückrüstung von Sportsitzen zu normalen Sitzen teils problematisch wie in meinem Fall, mit Facelift-Sitzen würden die Probleme wohl auch nicht bestehen.

    Nun meine Frage an euch: hat jemand einen heißen Tipp für mich, was ich noch anstellen kann, um die Seitenairbags dieser Sitze in meinem Fahrzeug frei zu schalten?

    Ansonsten bleibt mir ja nur noch die Option, die Sportsitze vom Verkäufer zurück zu fordern und da sind die Reibereien schon wieder vorprogrammiert.

    Ein erwartungsvoller Silverskyter bedankt sich für das Lesen der Schilderung und hofft auf sachdienliche Tipps.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    naja ich habe mir mal deine schwere kost durchgelesen und ich sag mal so :

    wir haben schon oft aus dem ibiza 6l curpa und polo gti die sitze in den Fabia gebaut (auch vorfacelift siehe meiner)

    auch bei diversen demontieren von sitzen ist uns nie aufgefallen das ein normaler sitz sich gegenüber sportsitzen unterscheiden würden was den airbag angeht im gegenteil der airbag ist immer gleich!

    sprich der ibiza, polo und fabia haben den gleichen airbag und so bin ich mir fast 100% sicher auch das gleiche steuergerät dafür !

    mal ganz fies gesagt denke ich beinah das du gelinkt wurdest! ich denke der sitzairbag ist tot und deswegen auch fehlerspeicher voll!

    ich hoffe ich konnte etwas helfen
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Danke für die Antwort deathdragon. Tot sind die Seitenairbags nicht, da sie im Vorfacelift-Fabia keine Fehlereinträge verursachen. Ich werde mich die Tage mal mit einem weiteren Mechatroniker beraten.

    ETOS und ETKA meinen von den Explosionszeichnung her auch eine Übereinstimmung, also irrst du nicht deathdragon.
    Teilenummern sind unters.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    ich denke teilenummerunterschied liegt nur am facelift und an den späteren rs-sitzen aber an sich müssten die gleich sein. würde auch sonst keinen sinn ergeben wäre viel zu teuer für skoda!

    schön wäre mal der tausch des steuergerätes für den airbag. rumliegen wirst du keins haben nehme ich an - sonst würde ich das mal tauschen und dann in deinem neuen testen was es darin macht (das steuergerät für den airbag ist so viel ich weiß ein einzelnes modul sollte also einfach tauschbar sein (hier könnte dein unfall rs insteressant sein für dich da ja airbags eh nicht mehr verkauft werden können sowie die technik))
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Airbag-STG hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber das ist auch i. O.

    Defacto ist so, dass im Sportline die RS Sitze funktionieren, die "problematischen Sitze" im RS nicht, aber dafür im Vorfacelift (wo sie ja auch rein gehören). Das soll mal einer verstehen!

    Die von Skoda meinten auch, dass eine Aufrüstung (Vorfacelift zu Sport/GTI/RS und Co kein Thema sei, aber eine Rückstung bei vorhandenen Sportsitzen problematisch sei. Nun gibts zwischen den Sitzen aber nicht viele Unterschiede, also verstehe ich das Problem nicht (auf Einzelheiten konnte/wollte man nicht detailliert eingehen).

    So und jetzt finde mal noch jemanden der von vorhandenen Sportsitzen auf Vorfacelift zurück gerüstet hat, um Erfahrungswerte zu gewinnen. Da kannst du gleich nach der Blauen Mauritius suchen.

    Bescheiden das ein Privater meinen verunfallten RS zum Aufbauen gekauft hat und der will natürlich auch die Sitze, sonst wäre mir die ganze Sache sowas von egal. RS Sitze rein und gut ist, so ein Murx.

    Naja wer weiß was/wie beim Austausch gearbeitet wurde. :(
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    schöner mist! mal noch ne andere sache es müssen seitenairbags sein ? immerhin wird das doch ein reines spaßmobil nehme ich an oder ? den markolonscheiben haben doch die wenigsten serienautos (mich mal ausgeschlossen)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Die Makrolonscheiben waren in meinem roten, verunfallten RS, der so wie er ist (inkl. aller Motoränderungen, Felgen, Makrolonscheiben - net mehr so toll nach dem Unfall :)) verkauft wurde und jetzt noch bei mir in der Halle auf die Abholung wartet. Den neuen Sportline fährt erstmal meine Freundin und für die will ich natürlich auch den größtmöglichen Schutz.

    Ich werde mir dann einen neuen Kaufen, sofern die Versicherung des Unfallgegners endlich mal mit der Zahlung rüber kommt. Aber das ist ein anderes Thema und da muss ich mich wohl in Geduld üben.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    das klingt aber gerade zu danach neue sitze zu kaufen weil ich immernoch der meinung bin das die wahrscheinlich hin sind! wenn das steuergerät funzt und unter der annahme das alle kabel io sind muss es der airbag an sich sein! denn der rest ist immer gleich! (technisch zumindestens) und sportsitze kosten nicht viel ich denke das geld kann man getrost ausgeben wenn die freundin heile bleiben soll *G*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Die Sitze sind doch völlung unrelevant oder? Es geht doch darum, dass der Faceliftfabia mit den Vorfacelift Airbags nicht zurecht kommt, da helfen andere Sitze auch nix, nur Faceliftairbags...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ja, so gesehen gehts nur um die Airbags und nicht um die Sitze. ;)
    Nur wenn ich immer von Vorfacelift Airbags etc. gesprochen hätte, dann blickt hier keiner mehr durch, einfach nicht plastisch/greifbar.

    Heute schaut sich das Trauerspiel noch ein 2. Mechatroniker an und wenn da nichts bei rum kommt, dann setze ich mich halt wieder mit dem Verkäufer in Verbindung und wenn das nichts bringt, dann bemühe ich halt meine Rechtsschutzversicherung.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    ja dann ist nur noch die frage zu stellen ob privatkauf und welche vertragsrichtlinien eingehalten worden und welche klauseln es gibt!

    airbags einzeln kaufen bringt ja leider auch nichts den neu sind die mehr als teuer ! übersteigt den wert der sitze um ein vielfaches
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Original von deathdragon
    ja dann ist nur noch die frage zu stellen ob privatkauf und welche vertragsrichtlinien eingehalten worden und welche klauseln es gibt!

    Privatverkauf mit den Standardklauseln


    Das nachstehend beschriebene Fahrzeug wird unter Ausschluss jedweder Sachmängelhaftung verkauft. Der Ausschluss bezieht sich auch auf jede öffentliche Äußerung und Werbung seitens des Herstellers zu Eigenschaften des Fahrzeuges.
    Der Ausschluss bezieht sich nicht auf zugesicherte Eigenschaften des Fahrzeuges, nicht auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung und auch nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

    Airbag –> sicherheitsrelevant *hust*
    -> grob fahrlässig den Fehlerspeicher nach einem Sitztausch mit Seitenairbags nicht auszulesen
    -> wenn der Fehlerspeicher doch ausgelesen wurde und der Fehler festgestellte wurde spricht man von einer arglistigen Täuschung


    Der Käufer verpflichtet sich, das Fahrzeug unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche, umzumelden.
    Bis zum Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung auf den Namen des Käufers haftet der Käufer dem Verkäufer für Nachteile, die dem Verkäufer durch vom Käufer mit dem Pkw verursachte Schäden entstehen.
    Der Verkäufer versichert, dass das Fahrzeug incl. Zusatzausstattung und Zubehör in seinem Eigentum steht und frei von Rechten Dritter ist. Bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung bleibt das Fahrzeug im Eigentum des Verkäufers.
    Die Hinweise zum Kaufvertrag haben die Parteien zur Kenntnis genommen.

    Vorbildlicher Käufer hat das Auto selbstverständlich binnen 3 Tagen abgemeldet.

    Wenn der Verkäufer sich keiner Schuld bewusst ist respektive nicht gesprächsbereit ist. Dann rufe ich meine Rechtsschutzversicherung an, gehe zu meinem Anwalt, dieser schreibt dann den Verkäufer an.

    Verkäufer hat dann Zeit zur Sache Stellung zu nehmen.

    -> Möglichkeit der Einigung, wenn nicht...

    Stellt der Anwalt einen Antrag im selbständigen Beweisverfahren beim Amtsgericht Bonn (zuständiges Amtgericht für meinen Zweitwohnsitz).

    -> Anhörung des Antragsgegners

    Das Gericht wird gebeten, einen geeigneten, gegebenenfalls von der Handwerkskammer zu benennenden Sachverständigen zu bestellen. Gegebenenfalls möge der vom Gericht zu benennende Sachverständige weitere Sachverständige nach seinem Dafürhalten hinzuziehen.

    -> Sachverständige trifft Feststellung über die Funktionalität des Airbags in Verbindung mit dem Fahrzeug.

    Bis dahin ist es natürlich schon mächtig teuer geworden, meine Versicherung zahlt ja erstmal die ganzen Sachen und wird sich das dann vom Antragsgegner zurückholen.

    Sofern dann der Verkäufer immer noch uneinsichtig ist, geht’s weiter mit der
    Einleitung eines Verfahrens beim zuständigen Amtsgericht, vollstreckbarer Titel, Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung meiner privatrechtlichen Ansprüche etc. pp

    Alles vereinfacht dargestellt, bin den Weg schon 2. mal gegangen.

    Ist natürlich immer mit Aufwand und Zeit verbunden. Erstmal schauen was heute Abend der 2. Mechatroniker sagt, dann bin ich schon wieder ne Ecke schlauer.

    Bin mittlerweile schon stark angefressen von der Sache. X(

    Ich werde weiter berichten, danke euch! 8)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    richtig so läufts ab! ich sehe du kennst dich aus *FG*

    gesetz den fall es ist was zu holen wenn es soweit kommt *FG*

    warum machst du dir den stress mit der ganzen thematik! der verdacht auf arglistige täuschung ist doch so gut wie bewiesen! ich würde jetzt schon die aussprache mit dem verkäufer suchen!!! der kaufvertrag ist ungültig und du kannst deine schadensansprüche stellen!

    allem sei vorrausgesetzt deine rechtschutz macht mit *FG*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Original von deathdragon
    warum machst du dir den stress mit der ganzen thematik! der verdacht auf arglistige täuschung ist doch so gut wie bewiesen! ich würde jetzt schon die aussprache mit dem verkäufer suchen!!! der kaufvertrag ist ungültig und du kannst deine schadensansprüche stellen!

    Tja, ich bin halt ein netter Typ, aber sollte sich heute mich dem 2. Mechatroniker nichts ergeben, dann werde ich die Aussprache morgen suchen.

    Original von deathdragon
    allem sei vorrausgesetzt deine rechtschutz macht mit *FG*

    Die macht mit, kam per Fax:
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Ist gütlich mit dem Verkäufer nichts zu regeln??
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Little Turbo
    Ist gütlich mit dem Verkäufer nichts zu regeln??

    Werde ich schon versuchen, aber ich wollte trotzdem schonmal wissen, ob im Falle eines Falles meine RS greift.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Achso, kam jetzt so rüber, als wäre von seiner Seite aus schon abgelehnt worden...

    Na dann euch allen eine einvernehmliche Lösung! ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Von 21 Uhr bis jetzt nochmal alles probiert, aber nichts zu machen. Morgen werde ich dann den Verkäufer kontaktieren.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer