Radio mit 1x2 Chinch + Verstärker

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Radio mit 1x2 Chinch + Verstärker

    Moin,

    hab gesucht aber nichts gefunden.. (da ich auch nicht ganz weiß wonach genau ich suchen muss wahscheinlich ^^)

    Informationen:
    Mein Radio (JVC-KDBT 12) hat einen Stereo Chinch (also 2 Steckplätze) Ausgang. Nun hab ich aber was von Radios mit 2 (4) solchen Ausgängen gelesen, wofür einer dann für Sub ist?? (Das ist an sich egal für meine Frage - aber deswegen bin ich ein wenig verunsichert...)
    Hab auch gelesen, dass man Verstärker aneinander schließen kann, wenn einer einen Ausgang hat und das Signal einfach durchgeleitet wird.

    Anliegen:
    Ich möchte an einem Verstärker 4 normale Lautsprecher bereiben und an einem anderen einen Subwoofer - das mit meinem Radio.

    Meiner Ansicht nacht müsste das doch problemlos gehen. Das komplette Signal vom Radio geht in Verstärker 1, der dieses (vll ohne die tiefen Tiefen) an die 4 Lausprecher gibt. Durch Verstärker 1 geht das Signal weiter an Verstärker 2, welcher die Höhen rausfiltert und den Sub betreibt.
    Richtig?

    Vielen Dank und Grüße!
    Ist richtig, dann sowieso du am Radio etwas veränderst, zb willst du mehr bass und höhen in den 4 lautsprechern, geht dieses signal ebenfalls an den subwooferverstärker.

    wieso 4 lautsprecher? nen schönes frontsystem und dann die 4kanal gebrück auf 2kanäle und du hast mehr leistung und vorallem mehr klang :)..

    gruß

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Mein Radio hat sogar 6 Ausgänge... :P
    Aber um auch was Konstruktives zu sagen: In deinem Fall nimmst du lieber ein Zweikanal-Chinchkabel plus zwei sogenannte Y-Adapter, die das Signal aufteilen (Aus 2 mach 4). Besser ist noch ein Chinchkabel, wo die Adapter schon integriert sind. Wichtig ist dann die richtige Trennung an der Endstufe. Der Woofer, soll ja nur tiefe Töne wiedergeben, und das Frontsystem nicht allzu tiefe Töne.
    Bei besseren Radios trennt man auch direkt mit dem Radio, deshalb die 6 Ausgänge für einige denkbare Kombinationen.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Moin und danke für die Antworten :)
    mein Radio mit 2 Kanäklen wird für mich schon reichen ;)

    also gekauft hab ich bisher nur 2 Frontlautsprecher für die Türen vorne(Crunch 100/200 Watt rms/max).
    Die hinteren LS sollen zum Klang - etwas vorne und mehr hinten - beitragen.
    Ich hatte nun vor 2 Crunch 70 Watt Rms 4 x 6 LS für hinten zu kaufen und diese zusammen mit den vorderen LS mit einem Verstärker mit 4 x 75 Watt Rms zu betreiben. Damit wollte ich nächsten Monat anfangen. Wenn sich das als Unsinn herausstellt natürlich nicht ^^

    Freut mich aber, dass das prinzipiell so funktioniert wie ich mir das gedacht hab... alles andere hätte mich aber auch gewundert - aber man weiß ja nie ;*(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexxx“ ()

    Crunch ist nicht gerade audiophil, geht aber in Ordnung. Ich hoffe es ist ein Komposystem (also getrennte Hochtöner). Die in die Originaleinbauplätze zu bauen ist ja nicht schwer. (zumindest beim Passat nicht, den Fabia muss ich ja noch zerpflücken, scheinen sich aber ähnlich zu sein). Du solltest die Türen zumindest an den Innenblechen etwas Dämmen, das ist auch nicht viel Mehraufwand. Außenblech wäre natürlich noch besser, aber das kostet dann schon mehr Zeit und Geld. Sonst schepperts aber.

    Falls du noch keine 4K-Endstufe hast...*hust*Biete hier was im Forum an, hätte auch noch Y-Adapter...*hust* ;)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

    Genau - nicht audiophil aber ok ^^ das ist was ich will.
    Kompo jo. Die Hochtöner werd ich dann wohl so weit wie möglich "auspacken", die originale Halterung rausbrechen und die neuen festkleben?

    Über dämmen hab ich auch schon nachgedacht... hm.. macht wohl nicht so viel Mühe aber scheint ja echt was zu bringen ^^

    Was deine Verstärker angeht: auf den ersten Blick sind sie interessant. Werd ich mir mal genauer ansehen ;)
    Beim Passat konnte man die Zusatzhochtöner von hinten in die Dreiecke Heißkleben, hier mal meine Einbaugallerie:

    picasaweb.google.com/kampfmeersau/HifiEinbauPassat#

    Aus Zeitgründen haben wir hier auch nur Innen gedämmt, also Türpappe und Innenblech. Beim Passat "reichts", aber auch nur wenns nicht zu laut oder zu tief wird.

    Wegen Endstufen: Y-Adapter würd ich gratis dazugeben!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Für den Anfängerbereich sind sie sehr brauchbar und haben damals auch einige Tests gewonnen. Ich verkaufe sie, weil ich mich im Laufe der Jahre zum HiFi-Fuzzi entwickelt habe und mir teurere Sachen gegönnt habe (siehe Signatur). Keine audiophilen Monsterverstärker, aber netter Klang und jetzt 3 Jahre zuverlässig tätig. Negativ zu erwähnen sind nur die von Carpower sehr optimistisch gewählten Leistungsangeben. Im echten Test kamen um die 4x60Watt RMS sowie bei der 2-Kanal 333W gebrückt statt den 500W raus. Aber im Gegensatz zu den meisten eBay-Endstufen sind die Übertreibungen noch ein Witz. 4x60W reichen völlig aus und vor allem stimmt der Klang. 333W reichen für die meisten Woofer auch, bei mir hats gereicht. Im Moment habe ich sie noch in meinem VW-Golf verbaut, den ich aber heute oder morgen abmelde, weil ich dann meinen Fabia Combi hole! 8)
    Nach und nach werde ich meine komplette Einsteigeranlage verkaufen. Die Endstufen sind als erstes dran, da ich die ja in 10 Minuten rausbauen kann. Nen 1F-Kondensator könnte ich auch noch anbieten.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Ok, von deiner Seite aus klingts schonmal ganz gut :) Ich guck noch bisl und meld mich ggf. wegen der Verstärker.
    Bin leider bisher noch nicht dazu gekommen mich zu erkundigen was son Kondensator bringt..
    Was fürn Subwoofer würde denn zu der einen Endstufe Sinn machen? 400 Watt rms? weniger/mehr?
    Willste deinen Sub auch verkaufen?
    Der Sub bleibt hier, der kommt in mein Bierkistensoundsystem! ;)
    Bei der Wooferauswahl ist die Wattangabe zweitrangig. Viele günstige Ramschwoofer versprechen 3 Milliarden Watt, die sie nie erreichen. Andere weisen aus, dass ihr Woofer 200W RMS abkann, und macht auch bei 1000W noch nicht schlapp. Wichtig sind Qualität und Klang, und der Wirkungsgrad ist auch zu beachten. Ein Woofer mit einem besseren Wirkungsgrad ist, einfach ausgedrückt, mit weniger Watt zufrieden und auch mit geringer Leistung lauter als eventuelle andere Woofer mit schlechtem Wirkungsgrad. Ein Kondensator stabilisiert die Stromversorgung bei Spitzen wie Bassschlägen, die viel Leistung brauchen. Wichtig ist dazu aber auch eine gesunde und ausreichend große Autobatterie.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Original von alexxx
    Hm ein Bierkastensoundsystem? ^^


    picasaweb.google.com/kampfmeersau/Bierkistensoundsystem#

    :D
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.