Seiten- / Stoßleisten Folieren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Seiten- / Stoßleisten Folieren

    hey leute,

    wie die überschrift des Themas ja bereits aussagt wollte ich mal eure Meinung zum Thema Seitenleisten folieren hören!

    Hier im Forum gibts ja ne Menge Beiträge darüber wie Leute ihre Seitenleisten abmontiert haben um diese entweder zu lackieren oder ganz verschwinden zu lassen!

    Ich wunder mich ein bisschen darüber, dass noch keiner darüber nachgedacht hat (bzw. öffentlich Nachgedacht hat) diese Seitenleisten mit schöner Chromfolie zu überziehen und dann wieder ranzuklatschen.

    Gibts da irgendwelche Nachteile oder Probleme an die ich nicht denke?
    Am Preis kann es ja nicht liegen oder unterschätze ich die Kosten??
    Ich würde es dann vllt. gleich mit dem folieren der Türgriffe kombinieren

    Oder würde es einfach nur blöd aussehen???

    Was ist eure Meinung??
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Doch die Idee hat ich auch schon, zusammen mit den Ausenspiegeln möcht ich das ganze in matter Chromfolie haben... ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Würdest du das selber machen oder machen lassen?

    Wenn "machen lassen":
    Wo geht man da hin? Wer macht sowas? Und wie teuer wäre es?
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Zu einem Folienbekleber (Taxi, Werbung usw...)
    Die Ausenspiegel und solche sachen würde ich schon machen lassen, Mittelkonsole und Leisten denk ich würd ich selbst versuchen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Little Turbo
    Leisten denk ich würd ich selbst versuchen.


    jut, das denk ich nämlich auch! So schwer sollte es ja nicht sein! Dann würde ich mich an den Türgriffen auch mal versuchen! Wenn es schief geht dann kann ich ja immernoch zum Profi gehen.

    Aber eigentlich sollte das nicht so schwer werden!

    Nachdem ich allerdings deine Fotos gesehen habe nachdem du die Leisten entfernt hast, hab ich schon ein bisschen bedenken!

    Naja, wird schon schiefgehen! :P
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Soweit ich weiß gibt es die Blasen nur bei Silbernen Autos vom Herbst 2003, also da dürfte es bei dir keine Probs geben.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    ECHT? Aha...

    na gut dann hab ich wohl glück gehabt!

    Dann muss ich mal gucken wo ich jetzt gute Folie zum guten Preis herbekomme ;)
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    hmm....
    aber wenn man die Leisten nur runter nimmt um sie zu folieren und anschießend wieder an die selbe stelle ansetzt sieht man von den Blasen nichts mehr oder?

    Oder kann es passieren das der Lack so abreißt, dass man anschließend trotz leiste noch irgendwo spuren sieht??
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Polieren?? Nee, der Lack geht einfach kreisfömig von der Grundierung ab, der ist Weg...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Seiten- / Stoßleisten Folieren

    Hey Leutz,

    hat auch noch jemand was zum eignetlichen Thema zu sagen?!! Weil das täte mich weit mehr interessieren als diverse Lackprobleme. Versteht mich bitte nicht falsch, denn auch ich finde die Probleme mit den Lacken bei Skoda und deren Umgang damit nicht für unwichtig, aber dafür gibts doch paar andere Themen, die bisher zumindest über die SuFu zu finden waren.

    Hat schonmal jemand selber foliert? Was ist zu beachten? Wo gibts das entsprechende Material her (in meinem Fall silberne Folie)? Ich für meinen Teil würde auf die Entfernung der Seitenleisten verzichten wollen, das hieße dann am Fahrzeug folieren. Die anderen Leisten sind ein Klacks, was die Demontage betrifft!

    Grüße zum frühen Morgen

    Martin
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    Ich für meinen Teil würde auf die Entfernung der Seitenleisten verzichten wollen, das hieße dann am Fahrzeug folieren.


    Das wäre natürlich der optimal Fall! Aber ich denke die Arbeit wird vielleicht etwas leichter und präziser wenn man die dinger vorher abmacht. Und wenn die Leisten anschließend wieder draufklebt dann sieht man ja auch die bläßchen nicht mehr!

    Wichtig ist wirklich nur, dass man die dinger vor dem abmontieren schöööön warm macht. Ich würde fast behaupten, je wärmer desto weniger Lackprobleme!

    Folie bekommste in Werbeagenturen auf jeden Fall! Vielleicht auch im Baumarkt oder bei ATU! Aber qualitativ wird wahrscheinlich die Werbeagentur am besten sein! Viele Firmen die Scheiben Folieren bieten jetzt auch komplett Auto Folieren an. Also wird so ein Leiste ne kleinigkeit für die sein und die Folien werden sie auf jeden Fall haben ;)
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Also die Leisten waren bei mir und bei nem Bekannten nach dem Abmontieren nicht mehr zu gebrauchen!
    Die haben sich durch das Abmontieren stark verzogen/verformt.
    Wenn alles ordentlich war ist sollte es auch keine Lackprobleme geben. Nur drauf achten dass man langsam erhitzt. Habe alles mit einem Heißluftfön gemacht und drauf geachtet dass nicht nur eine Stelle enorm heiß ist, sondern auch der restliche Lack warm ist.

    Zu den Folien.
    Ich will bei meiner Freundin am Auto am Heck und an der Front das ABS Plastik folieren. Gute Folien habe ich im Netzt bis jetzt allerdings nicht gefunden.
    Denn ob der Farbton stimmt sieht man wahrscheinlich erst wenn alles montiert ist.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw