Typbezeichnung am Heck ändern.....

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Typbezeichnung am Heck ändern.....

    Hallo Leute!

    Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Fabia 1,9TDI zugelegt, gleichzeitig ist dies mein erster Beitrag
    in diesem Forum!

    Nun aber zu meiner Frage:
    Wie ist die Typbezeichnung "Fabia" am Heck befestigt? Kann man bspw. das zweite a durch ein o
    vom Octavia ersetzen? Da ich selber "Fabio" heiße, und in meiner Gegend einige Fabias herumfahren,
    reizt es mich mein Auto nach mir zu benennen.

    Für eure Antworten danke im Vorauss!
    Fabes84
  • Hallo und willkommen im Forum.
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibt es hierzu schon einige Threads. (bei der Gelegenheit verweise ich gern auf die Suche) Der beste Tipp ist wohl das abtrennen mit einem dünnen Faden. Mit dem Faden wird der Kleber durchtrennt. Die Reste müssen dann "abgefriemelt" werden.

    Gruß aus Lippe
    Walter
  • Torsten schrieb:

    Hi, ich weiß nicht. Mir persönlich würde es nicht gefallen,wenn der letzte Buchstabe von Fabia oder neu FabiO groß ist. Aber das ist Geschmackssache.
    ich kann deinen einwand nicht ganz nachvollziehen - ist doch alles gross - wo ist das priblem???

    [sorry dass ich die bilder nicht verkleinert hab - faulheit heute abend...]



  • Zur eigentlichen Frage:

    Die Typbezeichnung "Fabia" ist nur geklebt und kann rückstandslos in wenigen Minuten entfernt werden. Wer in Chemie aufgepasst hat, der weiß auch mit welchen Mitteln der Kleber am besten zu entfernen ist.
  • WOW schon 4 Antworten, und das an einem Samstag-Abend!

    Also bei einem Fabia I sind wie obiges Bild demonstriert alle Buchstaben gleich groß,
    meine Ferundin ist Chemielaborantin, sie kann mir bestimmt sagen welche Mittel optimal sind
    um die Klebereste rückstandsfrei wegzubekommen.

    Eben ist mir aber folgendes aufgefallen:
    Beim Octavia-Schriftzug sehen die Buchstaben aus als wären sie oben abgeschnitten, im Gegensatz zum
    Fabia-Schriftzug, sieht man sehr schön beim "A". Vllt. hat Skoda für spezielle Kunden wie mich noch ein paar "O"s mit Spitze.
  • SnoopyTheDog schrieb:

    Torsten schrieb:

    Hi, ich weiß nicht. Mir persönlich würde es nicht gefallen,wenn der letzte Buchstabe von Fabia oder neu FabiO groß ist. Aber das ist Geschmackssache.
    ich kann deinen einwand nicht ganz nachvollziehen - ist doch alles gross - wo ist das priblem???

    [sorry dass ich die bilder nicht verkleinert hab - faulheit heute abend...]



    Hmpf, Du hast Recht.Hatte das anders in Erinnerung.War fest der Meinung,das nur das F groß sei.Liegt vielleicht daran,dass meine Heckklappe seit dem Unfall abgeklebt ist...
  • Fabes84 schrieb:


    Eben ist mir aber folgendes aufgefallen:
    Beim Octavia-Schriftzug sehen die Buchstaben aus als wären sie oben abgeschnitten, im Gegensatz zum
    Fabia-Schriftzug, sieht man sehr schön beim "A". Vllt. hat Skoda für spezielle Kunden wie mich noch ein paar "O"s mit Spitze.


    So freue dich, auch dafür gibt es eine Lösung! Denn erst am Octi II sind die Buchstaben oben abgeschnitten, beim Octi I hingegen schauen sie aus wie beim Fabia I (quasi ausgeschrieben). Allerdings weiß ich nicht, wie es beim TOUR ist

    Hier ein Bild (u.a. bei GoogleBildersuche gefunden):



    Und noch eines von der österreichischen Skoda-Seite:

  • Hallo zusammen.

    Ich wollte meine Bezeichnung bei einem Werkstattbesuch gleich von denen abmachen lassen.
    Der Meister meinte aber, ich soll den einfach mal richtig in die Sonne stellen. Bei den Neuen wäre das nur noch doppelseitiges Klebeband, das in der Sonnenhitze mit den Fingern schon abziehbar ist.

    Gruß,
    Wolfgang
  • Das ist schon immer Doppelseitiges Klebeband, allerdings ist zwischen den Klebeschichten Moosgummi und der reißt meist bevor sich der Kleber vom Lack löst. Deswegen dann noch schön mit Silikonentferner o.Ä. schrubben...
  • Little Turbo schrieb:

    Deswegen dann noch schön mit Silikonentferner o.Ä. schrubben...

    Hallo Little Turbo.
    Nun haben wir ja ein gelbes Auto. Kann es passieren, dass dann an diesen Stellen die Farbe etwas ausbleicht, wenn ich mit solchen Entfernen dran gehe.
    Ich frage, weil ich bereits gelbe Autos gesehen habe, deren Farbe und Lack grausamst angegriffen waren.
    Teilweise alleine schon durch die Sonne. (Allerdings waren das keine Fabias. )