Problem beim Tempomat selbst nachrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Problem beim Tempomat selbst nachrüsten

    Hallo,

    Ich habe kurz auf den Fabia von einem Freund ein originaler (neuer) Tempomat verbaut.

    Also alles richtig verkabelt : originaler Kabelsatz... brauner stecker in Comfort unter der Relais platte eingeklipst, weisser kabel in den Stecker oben hinter dem KI, der andere kabel an die Bremspedale...

    Dann mit VAG-Com im Motorsteuergerät den Login 11463... alles OK.

    Dann im Motorsteuergerät in Meßwertblock 6 Kanal 4 den Schalter der GRA (On/Off) auf Funktion grprüft : OK geht gut auf 1 und 0.

    Losgefahren, die GRA getestet : funktionniert nicht...

    Ich habe dann ein bischen weiter gesucht : im Bordnetzsteuergerät in Messwertblock 22 Status der Schalterstellungen (SET, RES) getestet und es steht "not availlable" ????

    Wer kann mir ein bischen halfen ?
    Was du auch mal probieren kannst, ist den Tempomat ganz zu Beginn einschalten:

    Also:
    - Auto aufmachen
    - Einsteigen und Tür zu :D
    - den Tempomatschalter auf ON stellen
    - jetzt erst Zündung geben und den Motor starten
    - und dann prüfen (auf Autobahn oder längerem Stück Straße) ob er geht

    Habe das bei meinem nachgerüsteten Tempomat auch immer gehabt. Musste bei mir immer vorher ein sein, damit er funzt. Wenn ich ihn während der Fahrt erst auf ON geschalten habe, hat er keinen Mucks gemacht.

    Dadurch, dass man ihn eh immer erst über die Wippe einschalten, kann man den Schalter ja eh immer auch ON lassen.

    Teste mal und berichte :D

    Grüße
    Also zum ausschalten muss man nicht auf Off schalten ;) sondern nur in Richtung off schieben.



    Ansonsten gibt es eine Pinbelegung entgegen der Bedienanleitung. Irgendein Kabel musss bei manchen Teilen woanders dran. Google mal nach Olbetec, der hat ne Super Anleitung auf seiner Seite.









    LG Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    Ich habe auf dem netz noch ein bischen gesuchtund da habe ich gefunden das es mit mansche bordnetzsteurgeräte nicht klappt.

    Modelle mit bordnetzsteurgeräte die mit 6Q0 oder 6Q1 anfangen soll OK sein, modelle die mit 6Q2 anfangen sind nicht OK... bordnetzsteurgerät muss ersetzt werden.

    Ich habe dann gleich bei mir geckuckt : es ist ein 6Q1 bordnetzsteurgerät drin. Also kann es nur gehen...

    Da ich den Tip von stephan den selben Tag probiert habe (habe das Auto aber nicht mehr probiert nachher...) habe ich heute den tip von Whirly probiert.

    Losgefahren, probiert... GEHT GUT !

    Dann habe ich versucht wärend der Motor läuft auf OFF zu schalten, wieder auf ON... geht immer noch.

    Motor aus, Tür auf, Tür zu, zugeschlossen, aufgeschlossen, Tür auf, Tür zu, schalter auf OFF, motor an, schalter auf ON... geht immer noch.

    Also alles OK, es funktionniert...

    Ich denke das das 2. mal freischalten hat es ins laufen gebracht...

    Vielen Dank an alle !