besseren Motorsound rausbringen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    sportluftfilter ist nicht gleich sportluftfilter! ich kann das gegenteil beweisen meiner fährt seit über 180tkm mit nen sportluftfilter und alles i.o !!abgaswerte luftmengenmesser und alles weitere hatte noch keine fehlwerte oder schäden
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Die Aussage aus dem Link ist ja auch nicht, dass der Motor dann keine 200tkm mehr hält, sondern dass die höchste Leistung per Papierfilter erzielt wurde.

    Kleider Vorschlag am Rande, entfernt einfach mal alle 4 Türdichtungen! Ihr glaubt ihr sitzt im Rennwagen! :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    :D Na du hörst den Motor, das Ansauggeräusch, das Schaltgeräusch, die kleinen Steinchen in den Radhäusern, so wie im Rennwagen eben. (die durchaus auch ohne Türdichtung fahren)

    Sowas ist mal ganz nice, bis spätestens zum nächsten Regen! :P

    Im Ernst, wenn du Sound willst, kauf dir nen Sportluffi, und nehm die 2PS weniger in kauf, oder eben einen ESD (bei dem du dir sicher sein kannst, dass der Motor keinen Schaden nimmt).
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    immer das gleiche! weniger leistung durch sportluftfilter! hat es schon mal jemand wirklich ausprobiert?! nein! dann danke fürs gespräch! mein kompletter ansaugtrakt und luftführung ist alles neu und verbessert! also hat eine allgemeine aussage "wie mit sportluftfilter ist alles doof" hier keinerlei bedeutung! nach meiner aussage und dazu stehe ich! hat der sdi mehr leistung es ist sicher nicht viel (wo soll es den auch herkommen) aber 2 ps könnten es sein und besser klingt es auch besser (aber das ist geschmackssache)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Wie gesagt, mach Messungen (z.B. Airflow) mit und ohne und auch von den Ansaugtemperaturen mit und ohne, idealerweise auch noch Leistungsmessungen auf einem anständigen Prüfstand, natürlich auch vorher nachher!

    Vorher gehe ich nicht auf eine Diskussion ein, vor allem nicht, wenn Messergebnisse anderer verkannt werden und gleichzeitig vermittelt wird, das alles schlicht besser ist, ohne das nachweisen zu können. Natürlich kann man was verbessern, aber die Zeiten, wo man mit einem Sportlufi sicher was erreicht sind definitiv vorbei, die Technik ist nicht mehr so wie früher und total zugeschnürte Ansaugwege die Ausnahme bzw. beabsichtigt, weil das untenrum einiges bringt, wenn das sauber abgestimmt ist.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    moment eines muss ich wohl noch klarstellen! meiner ist ein sdi also purer sauger ! der ist ideal für ein sportluftfilter! die messungen kann ich naturlich nicht machen das ist dir sicher auch klar deswegen auch subjektiv das ganze!


    aber kommen wir mit der ewigen diskusion zum ende! ich behaupte das ein sportluftfilter so wie bei mir verbaut jawohl was bringt! dazu stehe ich ! bein anderen motoren zb. den tdi könnte es auch was bringen aber dazu müsste man eben alles neu abstimmen
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Also ich finde auch das meiner minimal mehr Leistung hat, aber das merkt man eh nur wenn es an die Höchstgeschwindigkeit geht.
    Hab aber auch einen Tauschfilter, und keinen Offenen.

    Aber ich find mit einem Luffi dröhnt es und mit einem Auspuff röhjrt es schon und bluttert toll im Standgas.
    Auspuff klingt viiiieeel besser als Luffi!!!

    deathdragon schrieb:

    moment eines muss ich wohl noch klarstellen! meiner ist ein sdi also purer sauger ! der ist ideal für ein sportluftfilter! die messungen kann ich naturlich nicht machen das ist dir sicher auch klar deswegen auch subjektiv das ganze!

    Na... gerade Diesel sind prädestiniert dafür, dass sich da nix tut, weil die eh mit deutlichen Luftüberschuss laufen. Ob der SDI ideal für ein Tuning ist oder nicht kann ich von hier nicht beurteilen, da muss man sich die ganzen Ansaug- und Abgaswege, sowie natürlich den Zylinderkopf etc. erst mal genau anschauen. I.a. kann man heute aber eben davon ausgehen, dass da keine üblen Drosselstellen mehr im Ansaugtrakt sind, die durch einen (offenen) Lufi eleminiert würden. Letzteres gilt für Benziner wie Diesel.

    @Oli: Ich muss dich enttäuschen, aber bei der vmax wirst du kaum was merken... bei ner 100 PS Kiste, die 197 km/h läuft, bräuchte man bereits fast 5% Mehrleistung, um auf 200 km/h = ca. 1,5% mehr Geschwindigkeit zu kommen, und 5 PS wären heutzutage schon recht viel für einen Lufi. Dazu kommt dann noch, dass es einige Einflüsse gibt, die beim Betrieb auf der Straße viel größere Fehlerquellen sind. Aber auch alleine schon das veränderte Geräusch macht schon viel aus, natürlich nur subjektiv. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    also ich sag mal so den r2d2 würde ich schon mal ein auge drauf werfen lassen. der luffi wurde über jahre immer weiter verfeinert. aber mit einen austauschfilter ist der eh nicht zu vergleichen da alles neu ist vom ansatz der karosserie bis zum motor

    vielleicht ergibt es sich ja mal r2d2 und ich zeige dir mal den luffi
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Naja, vorher hat er es nie an den Begrenzer geschafft, konnte ich machen was ich will.
    Das hat er dann mit dem Luffi geschafft ;)

    Aber es geht hier ja um den Sound.

    Ich bekomm ja auch bald einen neuen ESD, da wird das ganze auch ganz anders klingen, denk ich :)

    deathdragon schrieb:

    sportluftfilter ist nicht gleich sportluftfilter! ich kann das gegenteil beweisen meiner fährt seit über 180tkm mit nen sportluftfilter und alles i.o !!abgaswerte luftmengenmesser und alles weitere hatte noch keine fehlwerte oder schäden


    äh ??

    welcher Luftmengenmesser sollte bei dir auch nicht i.o. sein ?

    hast du überhaupt einen ?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    stimmt vaus69 der sdi hat keinen da war ich zu eifrig! wollte nur zeigen das da nichts kaputtgegangen ist! aber noch mal klarzustellen der sdi hat keinen luftmengenmesser bzw. auch keinen luftmassenmesser er besitzt einen fühler
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon