17 Zoll ET35 + Spurplatten möglich?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
ja hinten reichen mir auch 15mm sprich 30mm insgesamt, es gibt ja da zwei Systeme das mit längeren Schrauben und das mit extra Schrauben welches ist den besser???
-
-
ja ab 15mm geht das System erst mit den extra Schrauben, unter 15mm nur mit längeren Schrauben!!! müssen dann die Schrauben 15mm länger als normal???
-
Guten Morgen !.
Also ich war gestern zuerst beim TÜV wegen meinen spurplatten der mir dann sagte, dass die Lauffläche nicht genug abgedeckt sei. Hat mir so eine komische rechnung vorgehalten wie man das angeblich ausmisst. Zum Glück hatte der das vorher gesehen bevor ich auf die Bühne gefahren bin von daher musste ich nichts zahlen.
Im Auto eingestiegen und ab zur Dekra wo es auch geklappt hatte. Das Auto wurde wieder auf zwei Auffahrrampen gefahren (diagonal) und mein kumpel der bei war sollte sich hinten reinsetzen und wippen (kumpel hatte aber nicht sein ganzes Gewicht benutzt sonst wäre es nicht gegangen was der prüfer nicht gesehen hat.) Zuerst meinte er das wird knapp aber wo er doch seine taschenlampe zuckte sah er das da doch noch bisschen luft ist. Er meinte noch von der Reifenabdeckung klappt das wuderbar , da kann man mal sehen wie die prüfstellen verschieden sind aber das kennen wir ja!
naja das ganze hat mich 51€ gekostet und ich war glücklich!!
so und hier noch ein paar bilder!
Schönen Feiertag euch noch!
bilder-hochladen.net/files/9srv-f-jpg.html
bilder-hochladen.net/files/9srv-g-jpg.html
bilder-hochladen.net/files/9srv-h-jpg.html
gruß thimoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tkb532“ ()
-
und wieviel mm hast du drauf??? kannst du bitte mal noch ein foto von der ganzen seite machen damit man sieht wie tief dein Auto ist!!!
Danke -
Freut mich für dich! schon heavy!
wobei mir das von hinten nicht gefällt. die räder stehen einfach zu weit raus. find das nichtmehr sehr ansehnlich. -
Die Radabdeckung geht nach der veralteten, aber noch gültigen, nationalen Rili zur Radabdeckung schon i.O. ich kann nicht nachvollziehen, was der eine Prüfer da für Bedenken hatte, vll. wollte er nur nach der EU-Rili zur Radabdeckung prüfen, die ist da etwas restriktiver.
Ob es so gefälllt? Ich sag mal: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich würde da schmalere Felgen deutlich schöner finden... -
würde ich sagen das ist geschmackssache aber darüber lässt sichs ja streiten mir gefällt es sehr gut. sieht echt bullig aus .
habe jetzt 40mm pro achse drauf.
so und noch ein bild von der seite...
bilder-hochladen.net/files/9srv-i-jpg.html -
von der seite siehts gut aus
-
@tkb532
hast du dein fahrwerk hinten ganz unten??? -
ne mein fahrwerk ist nicht ganz unten.... könnte bestimmt den federteller 25mm noch hinten runterschrauben. und vorne ca. 30mm
-
Hallo
wollte jetz einfach mal meine frage loswerden.
habe mir spurplatten gekauft für die HA 40mm
Habe ein Gewindefahrwerk drinnen ist auch alles eingetragen.
habe eben mal die Platten mit den Sommerfelgen rauf gemacht. Sieht ja auch alles gut aus. Jedoch wenn ich ca 80-90kg auf die HA belaste dann bekomm ich nichmal mein finger zwischen rad und Radkasten. So bekomme ich das do nie im leben eingetragen.
Habt ihr Federwegsbegrenzer drinnen oder habt ihr das einfach nir so hoch gedreht bis es gepasst hat.
Felgen sind 8x17 ET35
Fahrwerk AP
Fabia: 1.4 16V 2005er BJ
mfg -
Also ich hab festgestellt, dass wenn ich hinten zwei bis drei Leute sitzen hab, dann schleift es doch.
-
so stellt man sich ein Auto vor.
Jaaa man coole Karre - aber mit fahren kann man nicht mehr
Ein anderer Punkt ist, dass man durch Spurplatten erheblich mehr Kräft auf sein Fahrwerk überträgt (Hebel-> Radnarbe). Des wegen, würde ich nicht so viel machen wies der TÜV firsst, sonder soviel, das es gerade so aussieht, als seien die Hinterräder, genauso breit wie die VA.
Beim Combi gibts ja auch kaum einen der, ernsthaft versucht Keilform Optik zurealisieren. Müsste der ja vorne 60 runter hinten 20.
Besonders bei nem Hausfrauen - Kleinauto Fahrwerk würde ich mit so 20mm Platten echt aufpassen!
gruß -
Ach, wär ich doch nur so schlau wie du und wüsste alles bevor ich es ausprobiere...
Ich hab schon meine Konsequenzen daraus gezogen, keine Sorge.
Ich wollte nur die anderen davor bewahren einen Fehler zu machen. -
versteh nicht was du damit jetzt sagen willst.
-
Blackfrosch schrieb:
so stellt man sich ein Auto vor.
Jaaa man coole Karre - aber mit fahren kann man nicht mehr
Auf sowas kann ich einfach verzichten.
Ich mag es nicht, wenn man etwas verurteilt, zu dem man die Hintergründe nicht kennt. -
Blackfrosch schrieb:
Radnarbe
Dein Beitrag strotz ja nur so von Linksschreibkünsten, was ich mal ignorieren will, aber Radnabe falsch schreiben, da dreht es mir regelmäßig die Zehennägel auf.
Zum Thema "es schleift doch" will ich nur sagen: Man lernt nie aus! Allerdings fragt sich auch, wo es schleift? Wenn es nur ein Plastikteil der Radhausinnenverkleidung ist, kann man da i.Allg. schnell Abhilfe schaffen. Also Ursache suchen und finden und dann gucken, was zu tun ist. Es spricht allerdings natürlich nicht für den TÜV, dass so was nicht bemerkt wird... -
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann schleift es außen am Blech. Bördeln wäre also eine Möglichkeit.
Ich könnte natürlich auch einfach hinten niemand mehr mitnehmen.
Da ich meine Felgen aber sowieso nächste Saison nicht mehr fahren wollte, werde ich da nichts dran machen.
Wenn überhaupt, kaufe ich mir im Frühjahr schmalere Felgen.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen