WICHTIG - Kosten Wasserpumpenwechsel Fabia 1

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    WICHTIG - Kosten Wasserpumpenwechsel Fabia 1

    Hallo alle miteinander!!!
    Ich habe hier eine sehr dringende Frage:
    Ich habe heute meinen Skoda aus der Werkstatt abgeholt wegen eines Wechsels der Wasserpumpe, die leicht undicht war.
    Nun bekam ich die Rechnung und traute meinen Augen nicht.
    Die Werkstatt verlangte knapp 600 Euro für einen Austausch der Wasserpumpe, angefallene Arbeiten und neues Kühlmittel und ohne weitere Nachfragen haben sie einfach den Zahnriemen gewechselt, obwohl mein Skoda nicht mal mehr 42Tkm gelaufen hat.
    Nun frage ich mich natürlich ob es hier mit rechten Dingen zugeht.
    Nur zur Ergänzung muss ich sagen, dass ich den ganzen Auftrag erledigt habe aber den Wagen nicht persönlich hinbringen konnte.
    Also übernahm dies meine Oma, der der Wagen sowieso gehört.
    Sie stellte erstmals ein kleines Pfeifendes Geräusch fest, welches sie in der Werstatt kuntat, was mich nun vermuten lässt, dass diese Aussage die Mechaniker nochmals ermutigte den Zahnriemen zu wechseln.
    Sie versicherten meiner Oma sich das Problem anzuschauen, und bescheid zu geben.
    Ohne weitere Rückmeldung haben sie den Zahnriemen einfach gewechselt, obwohl dies niemand explizit verlangt hatte.
    Dann sagte mir die eine Sachbearbeiterin, als ich den Wagen schließlich abholte, auch noch sie hätte dies mit meiner Oma geklärt X(
    Schwachsinn, niemand hat überhaupt etwas davon erwähnt, bis ich die Rechnung gesehen habe und entsetzt war.
    Bezahlt ist die Rechnung jetzt noch nicht und ich frage mich auch wirklich, ob ich bzw. meine Oma die Rechung überhaupt so ohne weiteres bezahlen wird.
    Bevor ich es vergesse:
    Das oben angesprochene Pfeifgeräusch ist immernoch vorhanden und es kommt ganz sicher nicht von der Lüftung, wobei ich nicht sagen kann was meine Oma gehört hat.
    Vll. war bei ihr die Lüftung an, bei mir jedenfalls war sie definitiv aus.
    Nun zeigte ich dies dem WerkstattFUTZI, der davon nicht wissen wollte. "NE, da hör ich überhaupt nichts" :cursing:
    Verwundernswerterweise, hört man dieses Geräusch nur im Innenraum und soweit ich dies feststellen konnte kommt es nicht vom gewechselten Zahnriemen.
    Meiner Meinung nach wurde er völlig umsonst gewechselt!
    Mir wurde anschließend auch noch vermittelt, das ein Wechsel nicht zwangsläufig nötig sei, sie es aber dennoch gemacht haben.
    Die Begründung dafür kann ich euch leider nicht mehr genau nennen, ich kann mich nur vage daran erinern, dass er meinte sie hätten es gemacht weil es besser sei X(
    Mir fehlen einfach die Worte!!! ;(
    Im Anhang findet ihr eine Kopie der Rechnung, auf der alle Arbeiten aufgelistet sind.
    Ich würde mich freuen, schnelltstmöglich Aufklärung zu erlangen und bin gespannt auf eure Einschätzung der Kosten.
    Wie gesagt geplant war nur der Austausch der Wasserpumpe und nun dies... X(
    Gruß Andreas
    Anhang:
    So hier nun die versprochene Kopie der Rechnung
    Irgendwie will es im moment nicht klappen mit dem Bilderhochladen :rolleyes:
    EDIT: kann mir da jemand helfen oder soll ich html anwenden??
    Ich möchte die Kopier nur ungerne auf einen (öffentlichen) Server hochladen
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    Ich denke die haben den Zahnriemen mitgewechselt weil die wasserpumpe ja soweiso vom zahnriemen angetrieben wird.
    Hab ich Anfang dieses jahr selbst gemacht, materialkosten 350€ (250€ zahnriemensatz für 16V, 50€ für Austauschwasserpumpe, 50€ Kleinteile) und nen kasten bier für meinen Mechaniker.
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.
    Ich hab ja die Rechnung hier vorliegen: (wie gesagt Bilder Hochladen geht leider nicht, aber vll kommts noch, mal sehen)
    • Wasserpumpe erneuern: 32.50,-
    • Zahnriemen Kit Motorsteuerung Erneuern: 179.40€-
    • Wasserpumpe 42.50€¬
    • Power Grip Steueriemen-Kit 225.52€-
    • Kühlerfrostschutz G12 Plus 23.80€-
    Ich finde es aber dennoch eine Freschheit, es einfach so ohne Vorherige Absprache zu machen.
    Ausserdem hat meiner erst 41 Tkm drauf, ist es da wirklich nötig schon den Zahnriemen zu wechseln?
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    Andi 90 schrieb:

    Ich hab ja die Rechnung hier vorliegen: (wie gesagt Bilder Hochladen geht leider nicht, aber vll kommts noch, mal sehen)
    • Wasserpumpe erneuern: 32.50,-
    • Zahnriemen Kit Motorsteuerung Erneuern: 179.40‚-
    • Wasserpumpe 42.50‚¬
    • Power Grip Steueriemen-Kit 225.52‚-
    • Kühlerfrostschutz G12 Plus 23.80‚-
    Ich finde es aber dennoch eine Freschheit, es einfach so ohne Vorherige Absprache zu machen.
    Ausserdem hat meiner erst 41 Tkm drauf, ist es da wirklich nötig schon den Zahnriemen zu wechseln?
    Gruß


    was mich hier etwas stutzig macht ist das einmal der "Zahnriemen Kit
    Motorsteuerung Erneuern" und einmal "Power Grip Steuerriemen-Kit"
    draufsteht. Bei mir war das ein komplettsatz um ca. 250€, darin
    enthalten 2 spannrollen, 2 zahnriemen, und ne umlenkrolle. Ist bei dir
    die Arbeitszeit nicht seperat ausgewiesen?

    Ich denke es ist besser wenn man nen neuen zahnriemen nimmt, wenn er einmal entspannt worden ist.
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.
    Soweit das hier Ersichtlich ist, meinen sie mit der Aufführung
    Zahnriemen Kit Motorsteuergerät ERNEUERN
    die Arbeitskosten
    Menge 276 à 0,65,-
    Gruß
    EDIT: Sie haben mir auch vorher nicht sagen kännen was in etwas auf mich zukommt, alleine deswegen bin ich jetz erstaunt
    Ich hätte so mit 200-300 Euro gerechnet, was ja auch in etwa stimmen würde, wenn sie den Zahnriemen nicht gewechselt hätten.
    Gruß
    EDIT 2: es wären dann sogar lediglich 98,80 Euro ohne den Zahnriemen.
    Das ist vertretbar und schmerzlich genug aber 600 8|
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    So hier nun nochmal die hochgeladene Rechnung:

    Leider geht es gerade nicht besser aber ihr könnt es ja kopieren und in die Adresszeile eures Browsers einfügen ;)
    Gruß

    Edit by SebRS: Gallerylink eingefügt
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    Andi 90 schrieb:

    Soweit das hier Ersichtlich ist, meinen sie mit der Aufführung
    Zahnriemen Kit Motorsteuergerät ERNEUERN
    die Arbeitskosten
    Menge 276 à 0,65,-
    Gruß
    EDIT: Sie haben mir auch vorher nicht sagen kännen was in etwas auf mich zukommt, alleine deswegen bin ich jetz erstaunt
    Ich hätte so mit 200-300 Euro gerechnet, was ja auch in etwa stimmen würde, wenn sie den Zahnriemen nicht gewechselt hätten.
    Gruß
    EDIT 2: es wären dann sogar lediglich 98,80 Euro ohne den Zahnriemen.
    Das ist vertretbar und schmerzlich genug aber 600 8|
    Ich würde das ganze mal mit deinem Anwalt des Vertrauens durchgehen.
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.

    Kosten Wasserpumpe

    Hallo,

    wenn ich das richtig sehe, ist der Wagen BJ 2002, also hat der auch noch den ersten Zahnriemen.
    Nach 6-7 Jahren bzw. ab 120 T km sollte der dann auch schon mal geprüft werden bzw. vorsorglich gewechselt werden.
    Man kann natürlich auch weiterfahren und so ein Risiko eingehen, welches recht teuer werden kann.
    Ein Freilauf hat der Motor bestimmt nicht, und bei einem Riemenriß setzen die Ventile auf und ein neuer Kopf ist fällig.
    Da ist es m.E. schon günstiger, den Zahnriemen bei Zeiten zu wechseln.

    Im vorliegenden Fall sollte aber mal geprüft werden, wie die Beauftragung der Werkstatt aussah.

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    Tut mir leid aber deine 98€ sind leider eine "Milchmädchenrechnung". Die 180€ Arbeitszeit für Ein- und Ausbau des Zahnriemens werden dir in jedem Fall berechnet, weil dieser nun mal runter muss, um die Wasserpumpe zu wechseln. Deshalb empfiehlt es sich ebenso die Wasserpumpe mit zu wechseln, wenn man den Zahnriemen macht. Der Arbeitsaufwand differiert um 5-10 Minuten für den Austausch der Wasserpumpe. Und einen 7 Jahre alten Zahnriemen hätte ich auch nur unter Ausschluss der Gewährleistung, also auf Kundenrisiko wieder eingebaut.
    Die Tatsache, dass nicht noch mal nachgefragt wurde und die Sachlage erklärt wurde ist m.E. nicht okay allerdings der technische Hintergrund vollkommen nachvollziehbar. Ich hätte genauso gehandelt, allerdings natürlich den Kunden darüber informiert.
    Ok vielen Dank für den Hinweis
    Dann weis ich jetzt wenigstens bescheid aber ich muss dennoch nochmal hin da das Pfeifgeräusch ja immer noch da ist
    und ich möchte dennoch mal mit dem Werkstattmeister über die Auftragslage sprechen.
    Zuverlässig sind sie nämlich nicht.
    Sie sagen zwar immer, dass sie anrufen wenn das Auto fertig ist. Wenn man dann aber keinen Anruf bekommt und selber nachfragt, dann sagen sie plötzlich, ja Herr X ihr Auto ist schon längst fertig, sie hättten es schon längst holen können.
    .... genauso sieht es mit dem Benachrichtgen von Zusatzarbeiten aus... aber naja das war dann wohl auch ein Missverständniss aber das wird geklärt ;)
    Danke für eure Antworten
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Das nicht Informieren ist sicherlich nicht i.O. ABER wenn die WaPu einmal ausgebaut ist, wozu der Riemen eh runter muss, ist es nen klacks den Riemen mit zu machen. Da dieser ja auch schon nen ordentliches Alter hat ist ein Wechsel sowieso zu empfehlen gewesen. Hättest du ihn jedoch nicht wechseln lassen sondern erst in einem Jahr hättest du da wieder den ganzen Lohn für zerlegen zahlen dürfen! Die 600Euro wären so und so fällig gewesen, jez tut es nur weh weil es auf einmal kommt, so wäre es halt in 2 "Raten" gekommen.

    Aus Technischer Seite für mich voll nachzuvollziehen! Aus Kundenfreundlicher Sicht jedoch nicht.



    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    Ich würde auch sagen, dass das von der Werkstatt nicht in Ordnung war, nicht bescheid zu geben, der Wechsel des ZR an sich jedoch ist schon nachvollziehbar.

    (Das Zahnriemenkit (2 Riemen + benötigten Rollen) gibt es von Contitech aber auch schon für knapp 150€, eine neue Wapu von SKF (ohne austausch) für 50€ ;) )
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Also der Zahnriemen wäre ein Tipp wert gewesen nur hätte ich den dann ja selbst mitbringen müssen.
    Aber die Wasserpumoe für 50 Euro wäre ja teurer gewesen als meine für nur 42 Euro :D
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Das stimmt, wobei mein Autohaus für die WP im Tausch irgendwas um die 60€ wollte, ohne Tausch um die 90, da waren die 50 für mich das günstigste.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Fredaufwärm:
    Hab Frage was die Kosten für den Wechsel vom Zahnriemensatz inkl. Wa-Pu, Spann- und Umlenkrollen so in der Regel kostet?
    Hab ne Werkstatt bei autoreparaturen.de gefunden, die mir ein Angebot von 364,-€ gemacht hat, also alles inkl.
    Was meint ihr, ist das noch real, oder schon als stark untertrieben anzusehen?
    Die Bewertungen dieser Werkstatt, ADP AUTODIENST GMBH, sind durchweg gut bis sehr gut. Klar, könnten getürkt sein.