Kann man so Insektenlöser mit als Zusatz in das Wischwasser geben? Oder weden die Kunststoffteile auf Dauer angegriffen? Bringt das überhaupt was, weil ist ja auch stark verdünnt im Behälter?
"Insektenmittel" in die Scheibenwaschanlge?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich würds glaube nicht machen...ich denke mal die Dichtungen halten das auf Dauer nicht durch.
-
würde ich lassen, ich hab nen Aufwaschschwamm im Auto (so einen gelb/grünen) und an einer Tanke kommt das Zeugs dann von der Windschutzscheibe.
-
nen kleinen spritzer fit tut es auch
-
Hallo,
>>>ich hab nen Aufwaschschwamm im Auto (so einen gelb/grünen) und an....
So lange der nur im Auto liegt, liegt er da gut.
Auf Lack und Scheiben wäre ich mit dem Aufwaschschwamm und insbesondere hier mit der grünen Seite vorsichtig...
Kuddel -
Ich mach das schon seit 2 Jahren und habe bis jetzt keine Undichtheiten o.ä. feststellen können.
MfG -
Als erfahrener Chemiker auf "diesem" Sektor kann ich sagen, das ein Pinnecken (Schnapsglas 2 cl) keinen Schaden verursachen. Klappen wird es trotzdem nicht, das die Scheibenwischer zu wenig Anpressdruck besitzen und auch nicht "scharfkantig" genug sind. Besserung ca. 40 - 60 % max. würde ich sagen
-
Habe es gelassen. Werde einfach, wie gewohnt, das Zeug drauf sprühen und durch die Waschanlage fahren.