Aktiv - Sub, ein gute Geschäft?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Aktiv - Sub, ein gute Geschäft?

    Hallo.
    Ich möchte für wenig mir einen Sub ins Auto stellen.
    Gleich vorweg: bisher habe ich 0 Erfahrung mit Car-Hifi, bzw Hifi generell, bisher wurden nur Serien-Boxen auf Anschlag gedreht ^^
    Von daher ist selbst ein "billiger" Sub vermutlich ein großer Schritt nach vorn.

    Nun bekam ich von einem Kollegen den Tipp, mich doch nach einem aktiv Sub umzuschauen.
    Vorteil für mich daran ist: Es ist nur ein Gerät und ich kanns auch mal schnell "ausbauen" wenn ich Platz brauche

    Bisher dachte ich an folgenden: amazon.de/gp/product/B001HL0UA…tails?ie=UTF8&me=&seller=
    Was haltet ihr davon?
    (Ich weis, davon soll ich keine High-End Qualität erwarten, aber das brauche ich auch nicht)

    Oder würde es folgender auch für mich tun? amazon.de/Basspro-aktiver-Subw…TF8&qid=1241730569&sr=1-5


    Vielleicht noch als kleine Info: mein AEG-Autoradio hat nur son extra Chinch-Ausgang (kein extra Sub-Ausgang)
    weitere Angaben vom Radio wären 4x40Watt RMS, 4 Ohm und 5Hz bis 20kHz Frequenzgang (kA ob das überhaupt wichtig ist)


    Ein großes Anliegen bei der Sache ist es eigentlich den Bass aus den vorderen Boxen heraus zu bekommen, da mir das geklappere der Tür tierisch auf die Nerven geht (im selben Zusammenhang möcht ich die Türen auch noch dämmen)

    Nun habe ich jedoch die Befürchtung: Um den Bass vorn raus zu bekommen, muss ich ihn im Autoradio runterregeln....diese Reglung geht aber auch auf den Chinch-Ausgang zum Aktiv-Sub, hat dieser dann überhaupt noch genug Bass zum verstärken? (Kollege meinte, darüm müsse ich mir keine Sorgen machen^^)


    Bis dahin

    mfg mute :)
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Wenn du vorne bass haben willst, kauf die ein neues frontsystem, am besten gebraucht in der bucht ist am günstigesten. am besten wäre dazu noch eine kleine endstufe (signat roc2=10-15€)..und dann nen Y-Kabel für Frontsystem und Subwoofer. Dann legst du auf einen Kanal das FS und auf den anderen den Subwoofer. Ist halt wirklich eine billig lösung.

    gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Puh, so viel zu schreiben...



    Erstmal, Hände weg von so nem Billigscheiß!

    Die Frontlautsprecher sind für den Klang das Wichtigste. Durch den Austausch gegen ein gutes Einsteiger-Komponentensystem ist aber noch nicht alles getan. Die Türen vorne müssen gedämmt werden, damit ein 1. dichtes Gehäuse entsteht und 2. die Bleche nicht mehr klappern. Dazu eine gute 4-Kanal-Endstufe (2 Kanäle für die vorderen Lautsprecher, und 2 Kanäle gebrückt für den Subwoofer). Subwoofergehäuse gibts fertig mit Woofer, besser und billiger ist aber der Selbstbau. Aktiv-Sub muss nicht sein, Holzplatte rein und Endstufe unterschrauben, oder unter Beifahrersitz etc...



    AEG-Radio?? Ogott... Sowas klingt doch grausam... und 4x40W Maximalleistung! RMS? Niemals!! So ein Unsinn. Auch hochwertigere Radios haben höchstens 4x15W RMS.

    Ich hab auch mit Medion-Radios angefangen und die dann aber schnell wieder verkauft. Für rund 80 Euro gibts Radios von Pioneer, Alpine, JVC, Kenwood,Clarion etc, die diesen Namen auch verdienen. Klanglich liegen da Welten zwischen, obwohl sie kaum teurer sind!!



    Wärmstens empfehle ich dir Grundlagenwissen unter:

    hifi-forum.de/viewforum-165.html
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Gibts nix mehr zu sagen..

    oben wäre halt die billig billig lösung gewesen.

    @kampfmeersau:

    nicht jeder kann so nen freak sein wie wir^^
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Also mal vorneweg:
    Wenn du etwas richtig Gescheites willst, was du ja schon abgelehnt hast, musst du auf 2 Komponenten setzen, sprich Subwoofer und Entstufe müssen getrennt gekauft werden.
    Das kann dir jeder Profi sagen,da dadurch mehr Leistung freigegeben werden kann, da es bessere Varianten gibt.
    Frag mich jetzt bitte nicht wie das alles zusammenhängt und wie das physikalisch zu erklären ist. Ich bin ebenfalls absoluter Leihe.
    Aber so wie du das beschreibst, habe ich doch etwas höhere Ansprüche als du.
    ...und nun kommt das was dir weiter helfen könnte....
    Ich selber habe einen super Aktivsub von Syrincs (siehe Proflbild)und kann dir den nur wärmstens empfehlen(am besten mal bei 321 schauen, da gibt es immer wieder tolle Angebote)
    Laut,trocken und einen klaren schönen Bums :D
    Die Lautsprecher können dir eh egal sein, genauso wie das rasseln oder klappern da der Subwoofern dies sowieso übertönt. :P Bei mir ist das jedenfalls so wenn ich voll aufdrehe ^^
    Wenn du die Regelung am Radio unten ganz herunterdrehst geht natürlich auch der Bass im Subwoofer mitrunter aber meiner Meinung nach ist das dann immernoch ausreichend und dann hört man wenigstens was von der Musik und hat den Sub im Hintergrund schön "mitwummern".
    Mit den beiden die du mir gezeigt hast, habe ich keine Erfahrung aber ich würde die dennoch vom Kauf abraten, da sie mir persönlich zu klein sind.
    Wenn du etwas gescheites von einem Aktiv-Sub erwarten solltest nimmst du einen der mind. 30 cm durchmesser hat.
    Glaub mir, ich habe keine hohen Ansprüche was den Bass betrifft, aber nach deiner Schilderung eben doch etwas mehr, aber selbst für deine Ansrprüche dürfte ein kleiner mit sagen wir mal 20 cm oder 25cm echt zu wenig sein.
    Die sind zwar billig aber haben einen bescheidenen klang und einen knackigen Bass hast du damit nicht.
    Meine Kiste im Kofferaum kommt locker an die eines Freundes heran, der beide Komponenten getrennt voneinander verbaut hat und muss sich vor einem vergleich nicht scheuen.
    Auch wenn du andere Meinung bist, denke ich du solltest mal unter ebay schauen, da dort sehr viele Angeboite gemacht werden.
    Du musst da ja keinen kaufen aber dort findest du auch die aktuellen Modelle und oft sogar günstigere da die Aktiv-Subs weniger gefragt sind.
    Wenn du etwas gutes willst dann greif zu Syrincs oder eben was als Einsteigervariante auch geht ist Hifonics.
    Was auch gut aussah als ich damals geschaut habe war der von Focal.
    Aber da liegst du schon im Bereich vonn 300 Euro
    Ich hoffe ch konnte dir damit helfen
    Grüße Andreas
    Edit:
    Aber nimm dir das zu herzen, was meine Vorrdner gesagt haben
    Ein gutes Frontsystem und dazu gedämmte Türen wirken wahre Wunder, hab ich auch so gemacht.
    Dann kannst du über den Sub nachdenken.
    Das vorne ist eigentlich viel wichtiger udn im Nachhinein bereuhe ich es dass ich vorne nur Hifonics 3-Wege-Komponenten drinne habe.
    Lieber noch etwas mehr ausgeben und lange glücklich sein :)
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    Hör blos auf..hab heute meine Steg bekommen und überlege nun mit dem kauf eines Helons als 12" oder 15" :D. -.-..verdammte sch***

    ich kann dir den chorus line 12" von ebay empfehlen.kostet neu 40euro und ist mega. Nen kumpel hat ihn an 400Watt rms und es ist mega für 40€. Oder für 40€ nen Raveland AXX12 mit selbstgebauter kiste.

    als endstufe eine kleine gebrauchte carpower wanted oder soetwas. kauf lieber einmal richtig und dann ist ruhe..ich habs selber nicht glauben wollen -.-

    meine erste anlage kostet 700euro mit allem..das radio war einen monat verbaut, danach kam ein neues. und die anlage war dann ca. 1jahr verbaut, dann kam eine komplett neue plus neue kabel O.o(nie wieder, immer gleich 35mm²)..und nun nach einem weiterem jahr ist der verstärker von der anlage auch nicht mehr da und ein neuer ist da :D..und wie du oben sieht, überlege ich ob ich mir neue woofer hole..würde in 3jahren autofahren 3 anlage machen und 4 verstärker machen :D:D

    gruß
    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    eigentlich ist alles gesagt ;)

    lass echt die finger von so billig- angeboten (die eigentlich nicht mal günstig sind). das menschliche ohr gewöhnt sich ziemlich schnell an die lautstärke bzw. bass und dann willst du eher früher als später eh was besseres! auch wenn man am anfang froh ist, dass man überhaupt was hat, später wirst du es bereuen! wenn du nicht viel geld ausgeben willst würde ich entweder bei nem Car- Hifi- spezialist vorbeischauen, die haben eigentlich immer gebrauchte sachen zum fairen preis, oder du schaust in der bucht!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    ich danke euch für die beiträge, aber auch jez hab ich eigentlich keine 200/250€ für sowas....und ich werd sie auch nicht in der nächsten zeit haben, also es fällt für mich aus dieses "kauf lieber gleich was gutes"

    mag sein dass so mancher high-end car-hifi infizierter dann keine musik in meinem auto hören mag, aber ich möchte ein simples system was ausreichend ist...

    danke andi für die erfahrung mit deinem aktiv-sub!

    ich werd mich vielleicht mal mit dem nächstem acr kurzschließen, laut internetwerbung haben die auch "billig" angebote und können vielleicht auch etwas beraten


    danke, mfg mute
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Also ich hatte in meinem ersten Fabia den infinity Basslink X drin. Der hatte wirklich einen echt guten Klang, auch mit den originalen Boxen. Wenn man natürlich richtig Druck erwartet, dann iss der Basslink aber nicht die Lösung. Er hat zwar Power, aber im Vergleich zum Jbl Gt4, den ich danach drin hatte, lachhaft. Aber klanglich kam bisher fast wirklich nix was ich gehört habe an den Basslink ran..
    ACR... :rolleyes:

    Naja, wenn du nicht mehr als 200 Euro ausgeben willst, nimm wenigstens nen Aktiv-Sub von Axton bei ACR, nicht schön, aber Welten besser als eBay.

    Unsere Beitrage haben bei weitem nix mit High End HiFi zu tun, ne gute EINSTEIGERANLAGE kostet neu etwa min. 600 Euro. Gebraucht nochmal etwas weniger.

    Mit High End hat das nix zu tun, nur mit einer Grundqualität der Komponenten. Ebaysachen aus Fernost haben extremst geschönte Leistungswerte (siehe meinen Link) und sind sogar teilweise gefährlich. Steht alles nochmal ausführlich im HiFi-Forum.

    Wenn du vorn mehr Bass und weniger Scheppern haben willst, kommst du ums Dämmen nicht herum! Auch die Serienlautsprecher werden dann besser klingen, kannst ja erstmal so lassen und später irgendwann austauschen. Wenn du das AEG-Radio rausschmeißt gibts nochmal ne Klangverbesserung ohne große Ausgaben.

    Glaub mir, irgendwann wirst du dich über Geiz ist Geil ärgern! Wenn man schlau gebraucht kauft kann man sich auch was Besseres fürn selben Preis leisten!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    auf fernost produkte wollt ich auch wirklich nicht zurückgreifen, sowas liegt mir fremd....eben deswegen schrieb ich ja hier, um eben nicht auf irgendwas herein zu fallen

    und geiz bedeutet soweit ich weis, dass man geld hat es aber nicht ausgeben will....
    wenn ich kein geld hab kann ich also auch net geizig sein :P
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Hier wäre schonmal eine günstige Endstufe, aber eine gute:
    Da kannste noch handeln bestimmt. Und dann nen ChorusLine12" von Ebay für 40€ oder nen Raveland AXX gebraucht. Und schon hast du für ca. 150€ eine nette Anlage. Gehäusedaten kann ich dir geben, also wieviel Liter es haben muss und evtl sogar die genauen Maße der Holzplatten, die du brauchst. Musst du dann nur noch zusammensetzen und nen BR Rohr (Abflussrohr) reinkleben.
    Da haste bei 4Ohm,was der Chorus hat, 1x640 Watt RMS. Und das macht schon Spaß!! glaub mir! Hab ihn gehört an 400 Watt

    dbdrag.de/wbb2/thread.php?threadid=18978

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Oder nen Mivoc AWM, gibts neu für 55 Euro bei speakertrade. Das ist der "Nachfolger" des AXX. Die Power ist ne feine Stufe, ne Nummer kleiner reicht fürn Anfang aber auch, z.B. ne BOA. Und ich kanns nur wiederholen, Dämmung der Fronttüren! Wirst erstaunt sein was selbst die originalen Papptröten dann schaffen!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Aber für 110 € mit guter Verhandlung mehr als gerecht. Der Mivoc ist aber nicht mehr so gut wie der AXX, da Mivoc Raveland aufgekauft hat oder so und diese Woofer sind von der Qulität und Klang nicht so gut wie die AXX.

    Gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Hmm das mit Mivoc kann ich nicht bestätigen, von der Quali sind die Top! Der AWM ist kein Pegelmonster mehr wie der AXX (deshalb auch Nachfolger in ""), aber Klanglich auf einem Niveau, wenn nicht sogar besser. Gerade in Selbstbauforen immer wieder ein Geheimtipp. Klar, der Preis für die Power ist OK!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Also ich kann dir nur empfehlen zu ACR zu gehen.
    Sie haben mich wirklich sehr gut beraten udn wollten mir auch nicht gleich zich Produkte anbieten.
    Klar, ganz billig ist es nicht, aber du musst ja erstmal nichts kaufen, sondern einfach mal hören was die so zu empfehlen haben.
    Vll. bekommst du die gleichen Produkte dann im Internet noch billiger.
    Allerdings habe ich auch schon oft gelesen, dass ACR im Service nicht alzu berauschend sein sollte und es große Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Märkten gibt.
    Jedenfalls kann ich diese Einschätzung nicht teilen, da mir wirklich super weitergeholfen wurde. (ACR Frankfurt Höchst)
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    nachdem ich gestern noch stundenlang das inet durchforstet habe, steht mein entschluss jez ziemlich fest

    als verstärker werd ich den Blaupunkt GTA 260 einbauen.
    Dieser scheint doch von der Preis-Leistung ziemlich gut, Blaupunkt selbst ist ja auch ne bodenständige Firma und 2 Kollegen von mir haben auch diesen Verstärker verbaut und glücklich damit

    als Bass wird mir der Blaupunkt GTB 1200 Mystic Series dienen.
    Für den Preis erscheint er mir doch halbwegs anständig und darüber hinaus hat ein Kollege exakt diese Kombi (also GTA 260 und GTB 1200) verbaut und es klingt für unsere Zwecke echt gut und reicht total
    Nur die einzige Fragestellung die sich mir aufdrängt: der GTB 1200 hat ja ein geschlossenes Gehäuse, jedoch sollen Gehäuse mit so nem Roh doch wohl besser sein....ist es sinnvol da nen Loch reinzuschneiden um ein Rohr anzubringen?


    Danke, MfG mute
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Also das Geld würd ich sparen. Denn der Verstärker hat an 4Ohm und 14,4Volt Spannung 160Watt RMS. Das macht beim normalen hören mit Spannungunterschieden ca. 12Volt während der Fahrt. Also hat der Verstärker nun mal eben nur noch 100Watt RMS. Und das ist echt Mager, da der Subwoofer und der Woofer braucht mind. 300Watt.Dh deine Endstufe hat zu wenig Leistung und wird Clippen, dieses Clippen wird nach kurzer Zeit deinen Subwoofer zerstören. Dann ist nix mehr mit Musik.
    Also ich würds mir nochmal überlegen.

    Und Blaupunkt kannst du eig vergessen was Hifi angeht. Die können Laut und Dröhnen, aber nicht klingen, und das ist es ja, was du willst oder?

    Und nein du kannst nicht einfach ein Lochreinschneiden. Denn dort muss auch ein Rohr rein. Und mit Rohr brauchst du ein anderes Gehäusevolumen als wie mit meinem geschlossenen Gehäuse. Nämlich ein größere Gehäuse brauchst du.

    Gruß

    Marc

    PS: Bei meinem Vorschlag zahlst du ca. 40Euro mehr. Oder sogar noch weniger. Und du hast wirklich etwas vernünftiges. Also die 40Euro würd ich lieber noch investieren.
    Und dann schau bei Ebay nach nem Kabelkit. Nimm 35mm² von Dietz. Die kosten ca. 35€. Nimm kein 10 oder 16mm². 10mm² reicht niemals, und ich hatte auch erst 16er und nun hab ich 35mm² liegen. Mach dir die Arbeit nur einmal. Ich spreche aus Erfahrung^^.
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    mit dem awm 104 könnte man sich bei nem preis von 55€ sicherlich anfreunden, nur der bau eines gehäuse dazu wird doch sicherlich auch nich grad nur bei 20€ landen oder

    das mit dem carpower verstärker scheint mir prinzipiell nen gutes angebot zu sein, nur liegt es mir fern "neue" ware zu kaufen für die es keine rechnung gibt....zumal was ist mit garantie und co.
    nur in dem preisrahmen nen neuen halbwegs vernünftigen verstärker zu bekommen wird wohl nicht sehr einfach


    NACHTRAG:
    ich hab eben mal mit meinem vater gesprochen (er ist tischler) und wir haben leider hier keine möglichkeit die mdf platten entspr. zu "bearbeiten", von daher fällt das also auch weg :D

    vermutlich bin ich ein hoffnungsloser fall und werde dann mit nem sub und amp leben, die für andere nur ein graus wären ^^
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mute“ ()