Aktiv - Sub, ein gute Geschäft?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    (hmm kann mein alten thread nicht nochma editieren)

    wie wäre es als alternative zum blaupunkt mit diesem hier?
    laut angaben sollen ja 320w bei 4 ohm drin sein fürn bass (glaub zwar nett das er die erreicht, aber wird trotzdem mehr sein als blaupunkt)

    und alternativ zur blaupunkt-kiste vielleicht das hier (gibts bei uns im acr)
    hat wohl auch in soner zeitung gut abgeschnitten, was allerdings nichts heißen muss (siehe computerBILD und co ;D )


    NACHTRAG:
    und mal noch ne doofe frage: ich muss ja vom radio noch nen remote kabel zum sub legen....
    wo soll ich das am radio anschließen? wenn ich mich recht entsinne war das doch pin nr. 5, an dem jedoch schon mein antennenverstärker hängt...oder werf ich da jetzt was durcheinander?
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mute“ ()

    mute schrieb:

    mit dem awm 104 könnte man sich bei nem preis von 55€ sicherlich anfreunden, nur der bau eines gehäuse dazu wird doch sicherlich auch nich grad nur bei 20€ landen oder

    das mit dem carpower verstärker scheint mir prinzipiell nen gutes angebot zu sein, nur liegt es mir fern "neue" ware zu kaufen für die es keine rechnung gibt....zumal was ist mit garantie und co.
    nur in dem preisrahmen nen neuen halbwegs vernünftigen verstärker zu bekommen wird wohl nicht sehr einfach


    NACHTRAG:
    ich hab eben mal mit meinem vater gesprochen (er ist tischler) und wir haben leider hier keine möglichkeit die mdf platten entspr. zu "bearbeiten", von daher fällt das also auch weg :D

    vermutlich bin ich ein hoffnungsloser fall und werde dann mit nem sub und amp leben, die für andere nur ein graus wären ^^




    Dein Vater ist Tischler?! Ist doch ein Glücksfall!! Selbst ich als Laie krieg das mit ner Stichsäge hin, und die großen Stücke lass ich mir direkt im Baumarkt kostenlos auf Maß sägen. Für deinen Vater ist das doch ein Klacks dann! Und DOCH, das MDF kostet nicht mehr als 20 Euro, und dein Vater kommt da dann noch günstiger ran! Ich versteh da dein Problem nicht. Bauvorschläge fürs Gehäuse gibts im Netz, und als Bassreflexgehäuse geht auch ein entsprechend von den Ausmaßen passenden Abflussrohr.

    mute schrieb:

    (hmm kann mein alten thread nicht nochma editieren)

    wie wäre es als alternative zum blaupunkt mit diesem hier?
    laut angaben sollen ja 320w bei 4 ohm drin sein fürn bass (glaub zwar nett das er die erreicht, aber wird trotzdem mehr sein als blaupunkt)

    und alternativ zur blaupunkt-kiste vielleicht das hier (gibts bei uns im acr)
    hat wohl auch in soner zeitung gut abgeschnitten, was allerdings nichts heißen muss (siehe computerBILD und co ;D )


    NACHTRAG:
    und mal noch ne doofe frage: ich muss ja vom radio noch nen remote kabel zum sub legen....
    wo soll ich das am radio anschließen? wenn ich mich recht entsinne war das doch pin nr. 5, an dem jedoch schon mein antennenverstärker hängt...oder werf ich da jetzt was durcheinander?




    Da nimmst du das Kabel für die elektrische Antenne (nicht Antennenverstärker). Zündungsplus geht auch.

    Ich würd keine (billige) Fertigkiste nehmen, dann lieber selber! Fertigkisten die was taugen gibts zB von Hertz ab 200 Euro. Lohnt meiner Meinung nach aber nicht für das bisschen MDF über 100 Euro draufzuzahlen.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    wir haben aber kein werkzeug zuhause, nichtmal ne gute stichsäge :D

    und holz bekommt er auch nirgends billiger, da er seit über einem jahr bei einer großen firma auf montage arbeitet...


    und was bringts wenn ich nen subwoofer mivoc awm habe aber mir keinen verstärker dazu leisten kann ^^#
    ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass "billig-fertig-gehäuse" so schlecht sein sollen

    werde montag bei nem kommilitonen mich mal ins auto setzen, er hat nen gta 260 amp und nen crunch sub für auch nur 110€, jenachdem wie das klingt entscheide ich...
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Naja an einer Endstufe geht eigentlihc nix kaputt. Meine Steg hat 550€ gekostet und hat auch keine Garantie. Und neu kostet die Stufe 200€. Also recht teuer.
    Bei Pratiker, wenn du Holz kaufst, kannst du denen die Maße geben, dann schneiden die dir das gleich zurecht. Nen Kumpel hat 2 linke Hände und der hat seine Kiste so gebaut bekommen und klingt gut. Du brauchst nur Schrauben und Leim außem Baumarkt und nen Schraubendreher. Evtl noch nen Abflussrohr als port und ein bis zwei falschen acryl(KEIN SILIKON) zum zusezulichen abdichten! Haben für ein 45Liter (innenvolumen) Gehäuse aus 19er MDF 15€ bei Pratiker bezahlt.
    Geh aber zum Hagebaumarkt, die sägen genauer. Bei Pratiker hatte ich mind. 0,5-2cm zuviel Holz!

    Ich habe mittlerweile 3 Verstäker am Sub gehabt und nur eine ist nach einem Tag kaputt gegangen, weil ich die Masse nicht ordentlich abgeschmiergelt habe. Da war sich selber schuld. Aber sonst ist nix kaputt bisher. Habe eine SonyXM4040 und eine Signat ROC2, sind beide mind. 8 Jahre alt. Also nix mehr mit Garantie und keine Probleme.

    Und die im Forum sind alle ok, wer dort schrott verkauft, wird gleich gesperrt. Habe dort meine Stufe auch her.

    Gruß

    Marc

    PS: Wenn du zu Crunch und Magnat tendierst, dann kann unser Rat hier eigentlich aufhören, weil das klingt nicht! Du wirst zwar denken "Woar wie geil[dachte ich beim Kumpel mit einer Bassrolle auch ZUM ERSTENMAL]. Dann hab ich andere Anlage gehört und es ist einfach lachhaft. Es ist laut, aber es ist kein Bass. Letzen beim Kumpel mitgefahren, mit nem Magnat hinten drin. Das war lärm,krach und laut, aber es war kein druck nix.

    Hab mein Auto eben neben einen geschäft geparkt und LS war auf 20, von 100 und Wave war in der Mitte. Die ganze Scheibe und die umliegenden Wasserpfeifenteller hat man vibrieren hören können im Laden :D :D
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    ich habe dem verkäufer der carpower 400/2 eben geschrieben.
    Vielleicht kannste mir schonmal die maße für das gehäuse zum awm geben? (schriebst du ja auf der vorherigen seite, dass du die hast)
    wenn das gehäuse somit wirklich bei rund 20-25€ liegt wär das dann in kombi mit dem sub, auch wenns bissl teurer is als geplant, echt gut :D
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Habe die maße für den Chorums 12". Für den Mivoc müsste ich neu simulieren. Ist aber kein Problem.
    Kann das erst sontaag macen,..muss erstmal nüchtern werden,ä

    gru0

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    ne wart erstmal bis du dir die arbeit machst!!

    ich werd vorher mich auch nochma mitn kumpel in kontakt setzen der das blaupunkt-set hat, und wenn das für meine zwecke ausreichend ist hol ich mir das, weil 140€ mit kabelset oder 190€ ohne is dann doch nen gewaltiger unterschied für mich....
    ich weis ich bin unbelehrbar, aber es ist auch nicht mein ziel nen laden voller wasserpfeifen zum klirren zu bekommen ;)
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    <--- ewig langen text gelöscht -->


    man ich glaub mir wird nicht mehr zu helfen sein
    nachdem ich vor ein paar min so nen langen text verfasst habe muss ich wieder auf den boden der tatsachen zurück kehren: ich will nicht 200+€ dafür ausgeben

    ich danke euch vielmals für die hilfe...! und sobald ich mal mir nen größeres hifi system einbauen will komm ich sicher auf euch zurück, aber mein geldrahmen ist begrenzt, und in diesen grenzen will ich bleiben

    es wird entweder besagtes blaupunkt set, oder nen spectron set was acr bei uns im angebot hat....


    vielen dank aber geld ausgeben, das man nicht so wirklich übrig hat, is einfach nicht drin
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mute“ ()

    OK, jeder fängt mal klein an! 8)

    Ich hatte auch bis 2003 nur nen Aktiv-Sub und Heckablage nachgerüstet. Entweder packts dich dann irgendwann oder nicht! :)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    wollt nur mal berichten:

    verstärker blaupunkt gta 260 mit spectron sp-s112xs subwoofer und 20mm² dietz kabelset sind nun eingebaut, funktioniert alles super :)

    ich bin zufrieden :D


    der einbau dauerte knapp 3 1/2 stunden, und bei der ganzen geklipsten verkleidung bricht man sich ja fast die finger xD


    sagt ma: wo habt ihr die masse angeschlossen? habe ewig nix gefunden und es an ner schraube befestigt, die den rechten heckscheinwerfer hält....
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    hmm als bei mir wurde es ans Gurtschloss gemacht
    eine saubere Lösung, finde ich
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    hmm als bei mir wurde es ans Gurtschloss gemacht
    eine saubere Lösung, finde ich
    Gruß


    GENAU! Gurtschloss ist das Beste! BITTE NICHT Hecklicht, auf Dauer ncht so toll weil wenig Kontaktfläche! Unter der Gurtschlossschraube den Lack abschubbern, dann Ringkabelschuh druff und gut!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    also mein kabelschuh liegt auch komplett auf abgekratzem lack, zu wenig fläche is da nich

    und fürs gurtschloss is mein kabelschuh klaube zu klein...aber so geht es doch auch, oder was soll da passieren?
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Hmm wenn da genug Fläche vorhanden und kein Kontakt zu anderen Verbrauchern da ist, dann gehts! Ich hatte das anders in Erinnerung, aber das war auch kein Fabia! ;)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.