Motorsteuerungsleuchte

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Motorsteuerungsleuchte

    Hallöchen ;=)
    wollte von euch mal hören, ob etwas passieren kann, wenn man auf dauer mit der leuchtenden Motorsteuerungsleuchte rumfährt.
    bei mir leuchtet sie mal leutet sie nicht...
    voll kommisch
    habe mal fehlerspeicher ausgelesen..die meinten die lambersonde muss gewechselt werden
    hmmm...
    An sich sollte man mit dieser leuchtenden Kontrolllampe laut Bordbuch sofort stehenbleiben.
    Eigenes Risiko würd ich sagen, die Leuchte würde ja auch vor einem Motorschaden Leuchten (Find ich auch ziemlich beschränkt für Lebenswichtige und nebensächliche Fehler die gleiche Warnleuchte zu verbauen...)
    Hatte das gleiche Problem, kann jedoch inzwischen mit dem OBD scanner nachsehen und den Fehler Löschen... ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Fahren auf eigenes Risiko ist klar bei Warnleuchte. Richtig gefährlich wird es, wenn die Leuchte blinkt (hatte ich bei 160km/h, hängender Zylinder wg. defekter Zündspule). Zum Glück ist mir nichts passiert :)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Hallo,
    bei mir ging die Leuchte auch immer mal wieder an und dann wieder aus.
    Kaputt war irgendein Sensor, der halt diese Meldung auslöst. Gekostet hat das ganze (also der Sensor inkl. Einbau) glaub um die 90€.
    War ärgerlich, ich muss dazu sagen das ich mehrere Monate mit der Leuchte rumgefahren bin, weil sie halt immer mal wieder anging und dann wieder ausging. Hatte mehrmals den Fehlerspeicher löschen lassen aber die Leuchte ging halt immer wieder an.

    Lg
    Stefan
    Entweder Risiko eingehen, dass du einen Motorschaden nicht rechtzeitig bemerkst, weil die Leuchte ja eh immer an ist, oder den Fehler (Lambdasonde) beheben lassen...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Naja selbst wenn der Fehler an der Lambdasonde lag, weist du nicht ob inzwischen ein anderer gravierender Fehler da leuchtet... Wie gesagt, ich würds zumindest mal bei Skoda überprüfen lassen, und evtl. die Kabel der Sonde Checken.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    hmm....da ich eigentlich fast nur im stadtverkehr unterwegs bin...
    könnte auch meines wissenes eine 400 km autobahnfahrt helfen oder???
    oder ein update..???

    naja werde mal heute bei skoda vorbeifahren..die sollen sich das mal ansehen !
    Die ganzen Fehler mit der Lambda Sonde Würde ich erstmal löschen lassen, weils sind alle nur sporadisch. D.h. es war mal ein Problem da aber im Moment ist alles gut. Hattest du mal den Stecker der Lambda Sonde ab, wo die Zündung an war? Das könnte schon der Grund dafür sein.
    gelöscht wurde der Fehler...aber dann nach ca. 20 km fahrt erleuchtete die Kontrollleuchte wieder auf...
    naja an der Lambdasonde habe ich nicht rumgefummelt...
    ...
    ich habe den mal gefragt was das alles kosten würde um den Fehler zu beheben...
    der meinte insgesamt ca. 610 €...
    8|
    Hallo? Ne Vorkatsonde 610Euro? Das Ding kostet glaub 130! Und in ner Stunde is das erledigt!

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    also 610€ ist echt schon eine frechheit, die sonde kostet wie rick schon sagte 130€ das wechseln dauert ca 30 min rechnen wir mal mit 1 std. (wenns ein langsamer mech. ist) inkl. fehlerspeicher löschen, also alles in allen nich mehr wie 220€



    edit: wegen dem ABS fehler, würd mal prüfen lassen ob ein softwareupdate verfügbar ist.
    8| das ist wirklich eine frechheit von den.....
    habe Fehlerspeicher schon durchgeführt!
    in der Rechnung hat der Meister den Bemerk hinterlegt:
    Lambdasonde Vor- und Nach Katalysator defekt,
    muss erneuert werden und Kabelenden Leitungssträngen müssen erneuert werden Kosten
    ca. 610,- Euro....


    was soll ich jetzt eurer meinung nach machen ?
    Geile Werkstatt, so nach dem Thema tauschen wir mal alles was damit zu tun haben könnte... :thumbdown:

    Bist du technisch etwas versiert? Kauf dir die Vorkatsonde, fahr auf ne Bühne (gibt auch selbsthilfewerkstätten) und lass dir den FSP von jemand löschen.

    Biste mit 150 gut dabei. Was er mit seinen Kabelenden meint weiß ich leider nicht. So lange die Pins ok sind gibts nix zu mäkeln, an der Lambdasonde selber is schon nen neues Kabel mit Stecker dran ;)

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten