(neu) Dayline Scheinwerfer(neu)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Es gibt neues von der Front, mir ist beim linken SW die obere Halterung weggebrochen. Nun kann man den SW rein und raus drücken. Die Halterung für den Reflektor des Fernlichtes hat es ebenfalls entschärft. Ich bekomme nicht mal die Lampe wieder rein, weil ich den Sicherungsbügel nicht zubekomme
    Scheiß Kälte, macht alles kaputt.
    Ach alles Mist, muss ich die Dinger wieder tauschen und zurückschicken.
  • Ja keine Ahnung, ich hatte nur die Kappen hinten geöffnet weil sie wieder angelaufen waren. Da hatte ich als erstes gemerkt das die Halterung gebrochen war. Da dachte ich ok kann man ja kleben. Also normal weiter gemacht und die Lampe vom Fernlicht ausgebaut, damit ich den SW besser mit dem Heißluftföhn (40°C) trocknen kann. Als ich den SW trocken hatte und mit der Lampe soweit war das ich den Bügel zuklappen konnte, hatte ich gemerkt das der Reflektor ziemlich lose war. Also muss da auch irgendwas abgebrochen sein. Es ist doch zum . Ich kann doch nicht alle halbe Jahre die SW wechseln . Ich bekomm das ja schon im schlaf hin.
  • Mein rechter Scheinwerfer hat sich gestern auch von selber nach unten gestellt (denke mal von dem öfteren öffnen und zuschlagen der Motorhaube in der letzten Zeit)!

    War heute beim Freundlichen und die meinten dort, das sich rein gar nichts bewegt bzw. einstellen lässt, wenn man an den Stellschrauben drehen?!

    Weiß jemand Rat?
  • Habe das Problem auch gerade beim rechten Scheinwerfer.

    Mach mal die hintere Abdeckung vom Abblendlicht ab und kontrolliere ob die Linse noch fest sitzt (an der Fassung für die Birne versuchen zu bewegen).
    Bei mir ist das locker.

    Da ich nächste Woche im Urlaub bin und meinen Fabs nicht brauche geht der Scheinwerfer Ende dieser Woche zurück und wird umgetauscht.
  • MHm, jetzt 2wo ihr das sagt....meine rechter scheinwerfer ist auch erheblich weiter unten als der linke, hat mich bisher aber nicht gestört, wollte mich irgendwann mal darum kümmern. Dachte das wär vom letzten einbau (nach dem Abdichten) und ließe sich leicht korrigieren. Jetzt wo ihr das schreibt kanns natürlich auch bei mir daran liegen.

    Bei mir war ja ganz am anfang wo ich sie bekommen habe eine linse aus einer oberen halterung gerutscht (auf einer seite), mit ein bisschen gefummel hab ichs aber wieder rein bekommen. ist echt ne bescheuerte art und weise das zu befestigen.

    das ist da quasi nur so reingeschoben und hinten leicht eingeklickt. kann aber ohne großen kraftaufwand nach vorn rausgeschoben werden.
    denke es könnte helfen das ding (wenn es denn draußen ist) wieder reinzuschieben und von hinten etwas kleber dran zu machen. dann müsste das eigentlich halten. oder was denkt ihr?
  • Du meinst dort unten am weißen Plastik??? Könnte funktionieren mit bissel Kleber.

    Bei mir ist es an der Seite beim schwarzen Platik weggegangen. Ist an der Stelle auch NUR geklebt!
    Das 2 glatte Flächen mit bisschen Leim dort nicht halten ist eigentlich klar.

    Mal sehen wie lange der neue Scheinwerfer bzw. der andere noch hält. Werde evtl. an der Stelle ein kleines Loch bohren und mit einer Schraube das ganze fixieren, falls einer der beiden wieder das selbe Problem haben sollte (hoffentlich nicht).
  • FabiaGTRacer schrieb:

    Bei mir ist es an der Seite beim schwarzen Platik weggegangen. Ist an der Stelle auch NUR geklebt!
    Das 2 glatte Flächen mit bisschen Leim dort nicht halten ist eigentlich klar.


    Du meinst das?

    Ich hatte eigentlich nicht die absicht die dinger umzutauschen...das bekommt man auch ohne das geregelt, denk ich, ist ja alles kein Hexenwerk
  • Sag mal haben sich die SW abgesprochen

    Bei mir war es auch aus der Halterung gerutscht die für die Höheneinstellung des Fernlichtes zuständig ist. Einfach nur reinklicken, aber wenn es die Halterung für Stellschrauben sind würde ich sie nicht kleben. Ach ja und es sind mir diesmal beide oberen Halterungen abgebrochen, ohne das ich die Motorhaube geöffnet habe! Aber ich habe es mal wieder hingebastelt. Ich habe sie mit kleinen Plastestücken verstärkt und unter die Halter Polyurethankleber geschmiert, das sollte hoffentlich halten.
  • hey
    also jetzt hab ich mir mal die letzten seiten durch gelesen und muss echt fragen.. lohnt es sicht die scheinwerfer zu kaufen? oder sind die einfach nur minderer Qualität?
    wenn da was wegbricht und da laufen sie an und dies und das?

    und wenn man die geöffnet lässt nimmt die elektronik da keinen schaden? also wenn man dann auch bei starken regen oder so fährt?

    also vom prinzip bin ich echt kurz davor mir die zu bestellen, aber will dann nicht jeden tag daran rumschrauben. oder wenn man das davor alles verstärkt, funktioniert das dann? und das problem mit dem anlaufen?

    dann wollt ich noch fragen, wie es mit dem Xenon-Nachrüstkit aussieht, würden die in den scheinwerfern funktionieren oder nicht?

    grüße erik
  • erik_m schrieb:

    hey
    dann wollt ich noch fragen, wie es mit dem Xenon-Nachrüstkit aussieht, würden die in den scheinwerfern funktionieren oder nicht?

    grüße erik

    Ich hoffe das du iese Frage nicht ernsthaft gestellt hast....
    Die Dinger sind höchst illegal und verkehrgefährdend.
  • klar wars ernst gemeint

    die mein ich.. hat sich jetzt ein kollege rein gebaut.. sehen super aus..
    cgi.ebay.de/GEPRUFTER-XENON-KI…3%B6r?hash=item3caa62a0a5

    und wie kommst du auf verkehrgefährdend? die sehen genau nicht anders aus wie andere
    ich mein ja auch nicht 12.000k oder so
    normales Xenon hat 3.700K also würde ich die 4.300k nehmen weil es nicht weniger gibt
  • Es steht sogar in der Angebotsbeschreibung:
    "Im Bereich der StVo nicht zugelassen:"

    hast du eine Automatische Leuchtweitenregulierung? NEIN!
    Hast du eine Scheinwerferreinigungsanlage? NEIN!
    Um nur mal 2 Sachen zu nennen

    Das hat in dem Fall nichts mit der kelvin Zahl zutun.
  • Sag mal Stylez P wie sieht das jetzt eigentlich mit deinen Scheinwerfern aus? Sind die jetzt soweit trocken?
    Überlege nämlich auch wieder seit kurzem ob ich doch umrüsten soll!

    Genau bau dir die dinger ruhig ein! Hoffe nur das dich die Rennleitung schnellstmöglich anhält
  • Meine sind trocken, jau. Nur wenn über Nacht schnee drauf lag, bzw extremer dauerhafter regen ist, beschlagen sie ab und an. Vorallem nachdem man das Licht einen gewisse Zeit an hatte und es dann abstellt.
    Ist dann aber ziemlich schnell wieder verflogen. Also dauerhaft beschlagen bzw feucht von innen, mit Tröpfchenbildung und ähnlichem ist definitiv nicht mehr.

    Werde nächste woche wohl mal wieder einen Scheinwerfer ausbauen und kontrollieren ob die Linse noch in allen halterungen sitzt.