Fensterheber-Schalter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fensterheber-Schalter

    he leute,
    ich musste heute leider feststellen,dass auf meiner Beifahrerseite der Fensterheber-Schalter defekt ist X( ;sprich elektronik geht alles no einwandfrei,nur der schalter(plastik) an sich is durchgebrochen.
    Meine Frage nun:
    Weiß jemand wo ich so eine Plastikverkleidung her bokommen(Platine brauch ich ja keine neue,weil alles noch geht)??
    bzw.
    Wie der Umbau dann genau funktioniert,ob es da was zu beachten gibt(Federn,clips,etc...)???
    danke,eure
    SADlerin

    RE: Fensterheber-Schalter

    SADlerin schrieb:


    Weiß jemand wo ich so eine Plastikverkleidung her bokommen(Platine brauch ich ja keine neue,weil alles noch geht)??


    Also bei Ebay gibts die Schalter immer mal ganz günstig und komplett. Zum Umbau kann ich leider nicht viel sagen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass man den Schalter auf dem Kopf liegend aufschrauben sollte, weil sonst alles raus fällt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    den Schalter muss ich wohl oder übel über den Skoda-Händler beziehn,weil ich durch recherche gerade erfahren hab es da anscheinend Unterschiede in den Baujahren gibt...naja,mit 20€ sollt ich da dabei sein.
    Für mich is es jetzt interesant wie ich den Umbau machen soll....
    Muss ich die ganze Seitenverkleidung raus reißen und die Armstütze,oda kann man dass noch irgendwie anders schaffen?
    Will mir hald den Teueren Umbau im AH sparen,weil die dann wieder ewig viel für a Kleinigkeit berechnen.
    Den Schalter bekommst du ganz einfach raus. In der Armlehne ist untern ein kleines 4-eckiges Loch. DU nimmst dir einen stabilen ca 30cm langen Draht und biegst ein Ende ca 1,5cm im rechten Winkel um und das andere so 10cm, als Handgriff. Nun steckst du das Kurze umgebogene Ende durch das Loch. Jetzt bissl vorsichtig machen, weil die Rastnase an dem Schalter mal schnell abbricht :whistling: ich habs gestern geschafft beide abzubrechen an Fahrer und Beifahrertür :cursing:
    Dann ziehst du den Schalter mit samt Rahmen nach oben raus, dabei bissl um die Fahrzeuglängsachse drehen. Jetzt Stecker abziehen und du bist mit dem Ausbau fertig.

    Der Schalter selber ist nochmal mit 3 Schrauben an dem Plasterahmen fest gemacht, die auch noch raus und du kannst den Schalter zerlegen. Wie gesagt am besten über Kopf, weil wenn ich mich richtig erinnere sonst alles raus fällt. Wie du allerdings nun den Schalter umbaust weiß ich leider nicht.

    Hoffe das hilft dir weiter.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also was da rausfallen kann ist die Kugel. Da solltest du schauen das die da ist. Das Plastik vom Fensterheber wo das Symbol drauf ist, ist mit einer Plastiknase links und rechts die du ein bißchen reindrückst und schon hast du das Teil raus. wenn es sonst noch fragen gibt kann ich auch Fotos machen.
    Gruß
    @SADlerin : Super Aktion mit nem Schraubendeher, dass habe ich auch schon mal anders bei einer Fachwerkstatt gesehen. Der Austausch der Abdeckung hat mich dann später 18,- € gekostet ....

    @FabiaOli : Grob mag richtig sein :D Aber es liegt wohl viel mehr an den Multitaskingfähigkeiten von Frauen. Wir Mönner denken dann nur daran, den Deckel endlich ab zu bekommen :thumbsup: nur leider nicht, dass er auch heil wieder rauf muss :wacko:


    Nee, mal im Ernst. Ich kenne den Trick mit dem umgebogenen Draht aus dem Selbsthilfebuch für den Fabi. Immer ein Investition wert!


    Anschließend an diesen Tread habe ich da aber auch mal eine Frage:

    Weiß jemand wie teuer der Schalter für die Fahrerseite ist? Der ist ja kompakt im Block gebaut und muss somit auch komplett getauscht werden. Ich muss den schon richtig kräftig drücken, damit da überhaupt noch was passiert ;(
    Ciaoi,
    wikwiking
    --------------------------------------
    Skoda Fabia Combi ('02) 1,4 l 16V, 74 kW + LPG BRC
    Mazda 5 ('07) 1,8 l, 85 kW + LPG BRC

    wikwiking schrieb:


    Nee, mal im Ernst. Ich kenne den Trick mit dem umgebogenen Draht aus dem Selbsthilfebuch für den Fabi. Immer ein Investition wert!

    Weiß jemand wie teuer der Schalter für die Fahrerseite ist? Der ist ja kompakt im Block gebaut und muss somit auch komplett getauscht werden. Ich muss den schon richtig kräftig drücken, damit da überhaupt noch was passiert ;(


    Ja der Trick ist toll und trotzdem hab ich diesmal auf beiden Seiten die Nase weggebrochen, wobei der Schalter trotzdem hält. Das gab nen Knall beim Lösen, ich hab gedacht was haste denn jetzt wieder kaputt gemacht. Bei meinem alten Fabia musste ich zwar mehr fummeln, aber die nase ist dafür nicht weggebrochen entweder war das besseres Material oder Glück.

    Zu dem Schalter, was der neu kostet kann ich dir leider nicht sagen, aber bei Ebay waren letztens mal welche drin, beide Ausführungen, also eFH vorn und eFH vorn/hinten. Die haben um die 15-20€ gekostet, teilweise mit dem Einbaurahmen schon dabei.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Ich hab das auch mit dem Schraubendreher gemacht. Hat hinten auch wunderbar geklappt und die Abdeckkappe vom Griff war runter.
    Aber vorn ist mir beides weggebrochen.
    Und Frauen sollen genauso viel oder wenig Multitaskingfähig sein wie Männer :D

    Der Schalter dürfte so 25 Euro kosten.
    Das ist aber schon über ein Jahr her wo ich den tauschen lassen hab.