Moin moin!
Ich habe die woche schon mehrfach festgestellt, dass der TÜV hessen absolut nicht zu gebrauchen ist, daher eine frage:
ich hab seit heute meine Tieferlegungsfedern im auto eingebaut und war damit beim TÜV. die haben mich dann wieder weggeschickt, weil ich (logischerweise) Spur & Sturz nicht eingestellt hab, da sich das Auto ja noch setzt. Aber ohne diese Einstellungen bekomm ich die Federn nicht eingetragen.
Bei anderen Autos/ TÜVs hatte ich noch nie solche Probleme, die haben das auch ohne Vermessung eingetragen und nur gesagt, dass ich das halt machen soll wegen Abnutzung und co.
Was soll ich nun machen? Einige Tage ohne Betriebserlaubnis rumfahren, bis ich die Einstellungen machen lasse und dann zum TÜV fahren oder muss ich das wirklich 2 mal machen lassen innerhalb einer Woche?
Ich habe die woche schon mehrfach festgestellt, dass der TÜV hessen absolut nicht zu gebrauchen ist, daher eine frage:
ich hab seit heute meine Tieferlegungsfedern im auto eingebaut und war damit beim TÜV. die haben mich dann wieder weggeschickt, weil ich (logischerweise) Spur & Sturz nicht eingestellt hab, da sich das Auto ja noch setzt. Aber ohne diese Einstellungen bekomm ich die Federn nicht eingetragen.
Bei anderen Autos/ TÜVs hatte ich noch nie solche Probleme, die haben das auch ohne Vermessung eingetragen und nur gesagt, dass ich das halt machen soll wegen Abnutzung und co.
Was soll ich nun machen? Einige Tage ohne Betriebserlaubnis rumfahren, bis ich die Einstellungen machen lasse und dann zum TÜV fahren oder muss ich das wirklich 2 mal machen lassen innerhalb einer Woche?

Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*