Car-Hifi Hilfe im Raum Frankfurt am Main

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Car-Hifi Hilfe im Raum Frankfurt am Main

    Wie der Titel schon sagt, brauche ich Hilfe bezüglich divereser Car-Hifi Komponenten, wenn ich das mal so sagen kann.

    Ich hoffe ich finde jemanden, der mir weiterhelfen kann.

    Dann fang ich mal an, so aufzuzählen was gemacht werden müsste(dabei muss nicht alles unbedingt von einem hier aus dem Forum gemacht werden, ich hab auch noch meine externen Quellen u.a. ACR Frankfurt, auch wenn das etwas teuer wird.)

    Lange Rede, kurzer Sinn, es soll sich hier keiner abgeschreckt fühlen, wenn jemand nur Teile davon machen kann und bei anderen Dingen nicht weiter weis, ich bin für alles offen ;)
    1.) Wie in einem Thread schonmal beschrieben wurde das Powerkabel bei mir leider an den Sicherungskasten angeschlossen, was leider so nicht ganz recht ist.

    Würde mich nun freuen jemanden zu finden, der mir das richtig an die Batterie anschließen könnte.(Leider weis ich nicht genau ob das ganze Kabel gekappt wurde oder sich noch genügend Restkabel im Sicherungskasten befindet, welches nach Vorne in den Motorraum gezogen werden könnte. Fals dies nicht der Fall sein sollte, habe ich nicht geplant ein neues Kabel zu legen, es sollte stattdessen eine "Verlängerung" drangelötet werden.)=> aber sauber bitte

    2.) Ich such jemanden der mir TFT aus Holz oder noch besser aus Stahl besorgen bzw. herstellen könnte(gegebenenfals auch Kontaktadressen nennen könnte, wo man diese Teile herbekommen kann)

    3.) Ich bräuchte noch etwas Hilfe beim abschließenden Dämmen der vorderen Türen(Ist schon alles gedämmt, sollte nur noch mit einer Paste und Silikon verfeinert werden)
    Heißt: Die VErbindung zwischen den Lautsprechern und dem AGT sollte gutmöglich gedämmt werden, damit kein Wasser eintritt.

    4.) Die Kompletten hinteren Türen sollten gedämmt werden, da Wassereinbruch stattgefunden hat und ich es nun endlich satt habe nur "einfach abzudichten"
    soll endlich man richtig gut werden(Habe auch noch ALubutyl im Keller)

    5.) Ich hätte noch eine 2-Kanal Endstufe die evt. noch angeschlossen werden sollte und ebenfalls nach einem geeigneten Einbauplatz sucht.

    Da ich noch Schüler bin und nur bedingt von meiner Oma, der das Auto gehört, unterstützt werde(Sprich bei der Dämmung der Türen lässt sich mit ihr reden sonst eher nicht) verfüge ich leider nur über beschränkte finanzielle Mittel, aber ich gebe mein bestes um irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

    Ich würde dabei selber gerne behilflich sein um dabei auch etwas zu lernen und lege sehr viel wert auf sorgfältige Arbeit!!!!

    Heißt: Also Fusch will ich überhaupt nicht sehen udn es soll schon eine gut gemacht Arbeit werden, an der ich auch lange meine Freude haben kann.

    Ich weis echt nicht was ich machen soll, seit dem ich meine neue Anlage habe, habe ich immr Probleme damit, selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind ;(

    Gruß Andi

    PS:

    Ich freue mich über jede Antwort, sofern sie mich bei meinem Ziel wieter bringt :D :D :D :D
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    "TFT" aus Holz oder Stahl? Hä? Du meinst sicherlich Einbauringe und keine Monitore, oder? Car HiFi Bünde bietet welche aus MPX für 14 Euro, je nach Dicke der TMT brauchst du 2 Paar. Oder selber sägen.
    Das mit Verlängerung löten ist ja noch mehr Pfusch als Sicherungskasten! Entweder verrückst du das Kabel ein Stück nach vorn und legst hinten nen Verteiler, oder legst neu oder lässt es so.
    Spezielle Polklemmen gibts von Sinus Live, damit kann man alle unangetastet lassen und das HiFi-Kabel direkt anschließen.

    Weiter kann ich nicht helfen, da ich ja aus ner ganz anderen Ecke komme. Ich hätte auch nichts gegen Hilfe einzuwenden, leider stehe ich hier auch ziemlich allein mit meinem Hobby... ;(
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    klangfuzzis.de/

    vieleicht findest dort einen ;)


    wobei das alles auch net grade schwer ist, ich hatte wo ich angefangen habe auch keinen dunst von irgendwas, also hab ich mich rein gelesen, und jetzt guck dir meine anlage an :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Hallo erstmal

    jab sry ich meinte natürlich die Einbauringe und keine Monitore, keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin :D

    Ansonsten muss ich dazu noch sagen, dass ich schon daran gedacht habe, das mit einem Verteiler zu verbinden, sodass die Lötidee gleich wieder gestrichen wird!!!!

    @ Goernitz
    Danke für den Link, da werde ich bei Gelegenheit mal etwas reinstellen.

    Deine Anlage brauchst du mir nicht mehr vorzustellen, die hab ich ja bereits gesehen und muss dazu wirklich sagen, wie gut sie geworden ist.
    Aber ob ich sooo handwerklich begabt bin??
    Ich hab mir auch schon überlegt eine zusätzliche Holzplatte in den Kofferaum zu bauen, damit die KAbel nicht so zerquetscht werden, wenn etwas schweres transportiert werden muss und damit da vll noch meine Endstufe hineinpasst.
    Allerdings habe ich damit einmal angefangen meine Türpappen alleine(d.h. ganz ohne Hilfe abzubauen und hab mir dabei gleich den Mikroschalter zerschossen sodass ich ein neuen Schloss für 150 Euro kaufen musste) deshalb in ich da jetzt ein wenig vorsichtig :(
    ansonsten würde ich so manches bestimmt auch alleine hinbekommen, doch ist das nicht MEIN Auto und auch keine Bastelbude an der ich mal so herumprobieren kann.
    Ich lege eben wert auf perfektion und genauso wie du, möchte ich dasss man von der eigentlichen Anlage nichts wahrnimmt.
    Dabei bräuchte ich eben hilfe, wobei ich dennoch selber mit anpacken möchte.
    Das konnte ich bei dem dämmen nicht, da hat mir mein "Kontaktmann" alles alleine gemacht, da ich sonst nur im Weg gewesen wäre ;(
    ICh weis, dass ich vll. zu viel erwarte aber wenn jemand hier aus dem Raum kommt, soll er ruhig mal bescheid sagen XDD
    Ich lass mit mir reden
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    wie kann man das kaputt machen :D sorry
    mit vorsicht muss man ran gehen, ich hab eigentlich 2 linke hände, und mach mir nie die hände dreckig außer für anlagen, ich bin so ein mann der sogar zur maniküre geht :D halt nen büro mensch^^

    aber im klangfuzzi wirste bestimmt jemand finden, oder such dir nen händler und bau zusammen mit ihm ein, meine neue anlage baue ich um 100% perfektion bei dämmung und co zu erreichen mit meinem händler ein, da ich mit arbeite kostet der einbau auch net de welt und ich hab nen fachmann der das macht was ich net kann^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hab ja hier schon gesucht, nur hier im direkten Umkreis gibt es leider keinen guten Hifi-Spezialisten außer ACR in Frankfurt, zu denen ich morgen fahre udn mal nachfrage.
    Ansonsten gibt es nur privatleute udn soweit ich weis einen Edeltuner in Sachen Hifi, der in seiner Galerie Porsche und Ferrari stehen hat.
    Da will ich nicht wissen, was der verlangen würde. Vor allem wenn ich da mit nem Skoda ankomme :D :D :D
    Ne, ne Spaß :D ICh sag nichts mehr böses über Skodas

    Der macht auch bestimmt normale Autos aber bestimmt zu keinem normalen Preis.
    Bin ja noch Schüler.
    So max. 200 Euro habe ich mir vorgestellt, teurere sollte es nicht werden, vor allem da ich kaum Material brauche.

    Du fährst doch immer 500 km, liegt da nicht zufällig Frankfurt in der Nähe??

    Übrigens, so schwierig ist das garnicht den kaputt zu machen, vor allem ist das alles nur Verarsche.
    Ein neues schloss für 150 Euro wegen einem kaputten Schalter im Schloss der vll 10 Cent kostet X(
    Billig, einfach nur billig
    naja.....musste eben sein, will ja nicht das mein Auto sich auf- und abschließt wann es will


    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Ich würd auch sagen meld dich mal bei den Klangfuzzis an, da kommen sicherlich einige aus deinem Raum. Ist das professionellste Forum für AutoHiFi in Deutschland, du wirst staunen was da alles abgeht! :thumbup:
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    spar dir den besuch beim acr, da gibts einige schlechte, ich hab da einbauten gesehen omg

    versuch lieber über klangfuzzi jemand zu finden, die helfen gern^^

    fahre immer richtung stuttgart von sachsen aus, sorry
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ok danke, dann mach ich das demnächst
    bin ja mal richtig gespannt, nach den Lobeshymnen ;)
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    klangfuzzi trifft man nur auf leute die sich auskennen mit anlagen, habe da immer meine projekte absegnen lassen, aber da darfst auch net mit media markt anlagen mit 1.000.000 watt für 100 euro auftauchen :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    So ich war heute dann mal bei ACR in Frankfurt Höchst und habe mal gefragt, was die anstehenden Arbeiten so kosten werden.

    Zu den oben schon genannten Arbeiten kam noch eine Bodenplatte für den Kofferaum, die mit Filz bezogen wird, dazu. In dem Zwischenraum soll dann meine Endtsufe und evt. noch Kleinkram Platz finden.
    Dazu muss allerdings gesagt werden, dass das Verkabeln der Endstufe nicht mit dazu gehört(hab ich leider vergessen zu sagen)
    Sprich Kabel für die Endstufe müsste ich mir auch noch besorgen und sie extra verkabeln lassen.
    Dies hat aber noch Zeit und muss nicht gleich mitgemacht werden.


    Das wichtigste sind erstmal meine Türen und das Powerkabel. Der Rest kann auch noch warten ;)

    Hier liste ich nunmal den Kostenvoranschlag auf:

    Montagezeit für alle Arbeiten: --------------------->359,40,-
    MDF 19mm Hochfeste MDF Platte 1qm: ------------->31,80,-
    Filz schwarz & dunkelgrau 140cm: -------------------->39,60,-

    ------------------


    Macht unterm Strich:----------------------------------> 430,80,-


    Minus Paket Rabatt(7,1%):----------------------------> 400,21 Euro


    So nun meine wichtigste Frage: Was sagt ihr zu dem Preis??? :D :D :D

    Die Lautsprecherringe sind ebenfalls nicht im Preis inbegriffen, da er mir wort wörtlich gesagt hat, sie seien im Internet günstiger zu bekommen, da er sie speziell anfertigen müsse.
    Dazu kann ich nur sagen, dass ich das sehr erlich von ihm fand :thumbup: .
    So kommt auch meine nächtse Frage zu stande XD

    Wo bekomme ich günstige "Holzringe" her?? Kennt ihr evt. gute Seiten???

    Abschließend muss ich noch hinzufügen, dass ich noch nicht im Klangfuzzi geschaut habe, dies aber noch nachholen werde.
    Somit steht es auch noch nicht fest ob ich die Arbeiten bei ACR machen lasse.
    Dies war nur mal eine Überlegung und der Anfang meiner Recherche :D

    Gruß Andi

    Ich freu mich auf eure Antworten
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    was sag ich zu dem preis?!

    gib mir das geld und ich komm paar tage zu dir oder noch besser du zu mir :D

    werweis was die für verkabelung berechnen, weil gute strom kabel sind teuer, die paar meter kabel im kofferaum haben schon 50 euro gekostet^^

    fertige mdf ringe gibts net, selber bauen oder die plaste ringe nehmen und verstärken, würde ich machen^^

    ich hatte mal holz ringe drin, kein plan ob die noch irgendwo aufm boden rum liegen

    lg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Preis: Zu teuer!!!!!
    Ringe: Wie ich schon geschrieben habe, Car HiFi Bünde! (je nach ET ein oder zwei Paar für 14 Euronen)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    @ Goernitz
    wenn du die noch finden solltest, dann lass uns mal über den Preis sprechen XD
    Auf den Bildern, auf deinem Server, sahen sie ja ganz gut aus.
    :D :D
    Ich bin mir aber nicht sicher ob man mich richtig verstanden hat.
    Was meinst du denn mit der Verkabelung??
    An den Türen muss doch überhaupt nichts verkabelt werden, die Kabel liegen doch schon alle.
    Wenn etwas verkabelt werden muss, dann meine Endstufe, aber das hat wie schon gesagt zeit.
    Das MDF Material bezieht sich nur auf die Bodenplatte für den Kofferaum und NICHT auf die Ringe !!!
    Mfg Andi


    PS:
    Achso, welche Einbautiefe brauche ich denn da??

    Kenne mich da ja nicht so aus.
    Soweit ich weis, habe ich im mom. die Standart Plastikringe verbaut.
    Lautsprecher siehe Signatur.

    PPS:

    Ich hab soeben mal geschaut. Also dir für 14 Euro finde ich echt Klasse nur habe ich keine Ahnung ob die passen geschweigedenn wie viele ich davon bräuchte.
    Wer kann mir da helfen??Hier der Link: carhifi-store-buende.de/shop/o…PX-Ring-fuer-16er-1-Paar/
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    mach ich, ich geh mal auf de suche :D sind aber passen für den etons, weis net was deine einbautiefe ist...


    na verkabelung der endstufen^^

    aber die ls vorne hast richtig verkabelt, net irgendwie original kabel verwendet? :D


    übrigens das mit dem rüberfahren war kein witz, hab doch bald nen diesel :D die platte könnte ich vorab ja hier bauen in ruhe und mit bringen, oder rübesenden, zahlst mir in sprit, gibst mir was zum übernachtan und bissel essen und trinken :D und gut^^ :D

    dämmen kann ich auch, ist auch net das problem^^ also mal gucken, ehe du dich von solchen leuten abzocken lässt...

    also wenn de dir garnix zu traust kann i über kommen :D wenn dir nen großteil selber zu traust bau ich dir den kofferaum hier und schick ne dir rüber^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hmm also das mit dem rüberkommen wäre echt klasse
    Man müsste nur voher den Preis eben klären, wie gesagt, ich muss es nochmal wiederholen, ich bin nur Schüler und habe nur ein Taschengeldeinkommen und eben bissi was von meiner Oma wegen der Türdämmung.
    Wäre aber wirklich genial, wenn das ginge.
    Bringst du dir nen Zelt mit und schläfst im Garten :D :D :D :D
    Ne, wenn du das machen würdest, dann alles weitere per PN.
    Jetzt weis ich aber immer noch nicht ob die Ringe passen :rolleyes:
    Mfg
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    welche einbautiefe haben deine tmt´s?^^

    ja klären wir mal ab, bei mir gehts eh erst ab august, vorher bin i bissel ausgeplant und hab auch meinen tdi noch net^^

    lg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hmm das weis ich leider nicht genau, da muss ich mal sehen
    es sind die in meiner signatur
    Edit:
    ok die Einbautiefe beträgt 41 mm
    Das sind die Dinger: cgi.ebay.de/HIFONICS-WR6-2C-in…%3A1%7C293%3A1%7C294%3A30
    Also daher kann ich auch sagen, dass ich keine neuen Kabel angeschlossen habe, sondern nur die Kabel, die dabei waren an die Originalen geknüpft sind ;)
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    41 mm? optimal, meine haben 50 mm, also meine holzringe würden passen :D

    alternativ brauchst du ringe mit einer höhe von 25 mm höhe, dann hast du ca 5 mm luft noch hinterm tmt wodurch er besser atmen kann und davor mehr als genug luft das nix anstößt, könnte man eventuel höher bauen, vieleicht baust später noch was anderes ein


    zum doppelten boden, nur mal kurz für mich:

    du willst:

    - eine grundplatte auf die endstufe, elektronik usw. kommen
    - dann ein paar sützen rings rum (damit halt genug platz ist, ich hab 8 cm gemacht)
    - und ne bodenplatte die bespannt ist oben drauf?

    also fast wie bei mir nur ohne sub in der mulde?^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also das mit den 25mm versteh ich nicht ganz sry

    Nun zu der Bodenplatte:

    Ne da hast du mich falsch verstanden:

    Ich möchte einfach eine Platte die so in etwa, sagen wir 10-15cm hoch ist auf den Original Boden drauflegen. Dazwischen ist dann Platz für meine Endstufe und evt. anderes Zeugs.
    Perfekt wäre natürlich wenn die Bodenplatte auf den Verzurösen aufliegt, da muss ich aber nochmal schauen udn die Höhe meiner Endstufe nachmessen, damit da später auch alles passt.

    Wenn du dir natürlich die Mphe machen möchtest und das finanziell passt, dann bin ich auch für deine Lösung allerdings mit Subwoofer ausschnitt :D
    Man hat ja nur einmal im Leben eine solche Gelegenheit :D :D
    Sprich du machst das ganze wie bei dir nur dass ich dann erstmal ohne Sub rumfahre und später irgendwann einmal mir einen reinbauen kann, ohne großen Aufwand natürlich ;)

    Aber vorraussetzung ist bei beiden Sachen, dass ich schwerere Gegenstände laden kann und mein Gehäusesub (siehe Bild) noch drauf passen muss.
    Ansonsten bräuchte ich in der Platte links eine kleine Durchführung für meine Kabel, die dann zum Sub führen.

    ICh hoffe, du hast mich jetzt verstanden :)
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!