na 25 mm dicke holzringe brauchst du
dann ist wie gesagt davor und dahinter luft^^ meine sind 34 übrigens.
was und da kommt acr auf so nen preis?! dann ist der preis noch übertriebener als ich dachte
aber deine variante ist net so gut, da der original boden sehr instabil ist, macht mehr sinn da ne neue platte rein zu machen, die ösen sind ungleichmäßig hoch, da auf zu legen macht keinen sinn, viel zu instabil.
also die variante, grundplatte, stützen, und die platte oben drauf macht aus stabilen gründen wenn man mal was transportieren will mehr sinn als deine variante
ach jetzt auch noch ansprüche stellen
hehe
also wäre machbar sowas zu bauen wie bei mir, nur das ist viell aufwand
einen normalen doppelten boden mit 2 platten und sützen kann ich für ca 80 - 150 euro produzieren, weis nicht wie lang ich und mein dad dafür brauchen, müsste man testen^^ also inkl. mdf und passenden anthrazit farbenem filz oben drauf, die platten würde ich dann oben drauf wie bei mir 16er machen und unten 12er (oben drauf hab ich nur 16er genommen da 12er alle war), auf wunsch aber auch komplett 19er^^
könnte man eigentlich mal allgemein hier im forum anbieten vieleicht wollen das noch mehrere
mit 12er sub wird natürlich mehr, und man kann meines da net als referenz nehmen da es ganz individuel ist wegen batterie und so, das gehäuse bei dir würde ich dann größer bauen, da du ja den platz für die batterie nicht brauchst, oder?

was und da kommt acr auf so nen preis?! dann ist der preis noch übertriebener als ich dachte
aber deine variante ist net so gut, da der original boden sehr instabil ist, macht mehr sinn da ne neue platte rein zu machen, die ösen sind ungleichmäßig hoch, da auf zu legen macht keinen sinn, viel zu instabil.
also die variante, grundplatte, stützen, und die platte oben drauf macht aus stabilen gründen wenn man mal was transportieren will mehr sinn als deine variante

ach jetzt auch noch ansprüche stellen

also wäre machbar sowas zu bauen wie bei mir, nur das ist viell aufwand
einen normalen doppelten boden mit 2 platten und sützen kann ich für ca 80 - 150 euro produzieren, weis nicht wie lang ich und mein dad dafür brauchen, müsste man testen^^ also inkl. mdf und passenden anthrazit farbenem filz oben drauf, die platten würde ich dann oben drauf wie bei mir 16er machen und unten 12er (oben drauf hab ich nur 16er genommen da 12er alle war), auf wunsch aber auch komplett 19er^^

könnte man eigentlich mal allgemein hier im forum anbieten vieleicht wollen das noch mehrere

mit 12er sub wird natürlich mehr, und man kann meines da net als referenz nehmen da es ganz individuel ist wegen batterie und so, das gehäuse bei dir würde ich dann größer bauen, da du ja den platz für die batterie nicht brauchst, oder?

HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia