Car-Hifi Hilfe im Raum Frankfurt am Main

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    na 25 mm dicke holzringe brauchst du ;) dann ist wie gesagt davor und dahinter luft^^ meine sind 34 übrigens.


    was und da kommt acr auf so nen preis?! dann ist der preis noch übertriebener als ich dachte

    aber deine variante ist net so gut, da der original boden sehr instabil ist, macht mehr sinn da ne neue platte rein zu machen, die ösen sind ungleichmäßig hoch, da auf zu legen macht keinen sinn, viel zu instabil.

    also die variante, grundplatte, stützen, und die platte oben drauf macht aus stabilen gründen wenn man mal was transportieren will mehr sinn als deine variante ;)

    ach jetzt auch noch ansprüche stellen :D hehe

    also wäre machbar sowas zu bauen wie bei mir, nur das ist viell aufwand

    einen normalen doppelten boden mit 2 platten und sützen kann ich für ca 80 - 150 euro produzieren, weis nicht wie lang ich und mein dad dafür brauchen, müsste man testen^^ also inkl. mdf und passenden anthrazit farbenem filz oben drauf, die platten würde ich dann oben drauf wie bei mir 16er machen und unten 12er (oben drauf hab ich nur 16er genommen da 12er alle war), auf wunsch aber auch komplett 19er^^ :)

    könnte man eigentlich mal allgemein hier im forum anbieten vieleicht wollen das noch mehrere :D


    mit 12er sub wird natürlich mehr, und man kann meines da net als referenz nehmen da es ganz individuel ist wegen batterie und so, das gehäuse bei dir würde ich dann größer bauen, da du ja den platz für die batterie nicht brauchst, oder? :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ne ne ,das muss ja nicht sein.
    Also ich dachte mir, dass du so etwas machen könntest :D :D und eben an der Stelle des Reserverades Ein Loch machst, dass da irgendwann vll. mal ein Sub rein könnte.
    Größe würde ich mal sagen 12" reicht erstmal. Größer kann man ja immer machen, aber kleiner??? 8|
    Ansonsten wäre das ein Super Angebot, bei dem ich nicht nein sagen kann, da du das ja auch erst im August machen möchtest.
    Da hab ich dann ja noch Zeit zum Sparen XD
    Wie sieht es eigentlich mit den Ringen aus??? Wie viel möchtest du denn für die haben oder sind die im Preis inbegriffen :D :D ???
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Wenn ich da mathematisch rangehe heißt es also, dass ohne Ringe eine Einbauhöhe von 2,1cm zur Verfügung steht, oder?
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    kampfmeersau schrieb:

    Wenn ich da mathematisch rangehe heißt es also, dass ohne Ringe eine Einbauhöhe von 2,1cm zur Verfügung steht, oder?


    das dürfte in entwa hin kommen, meine etons haben 50 mm et, die ringe haben 34 höhe mit 5 mm luft glaube ich dahinter (kann auch weniger sein, zu lang her)

    @Andi 90:

    man muss auf jedenfall auch das gehäuse dadrunter bauen, also einfach loch rein bringt nix :D weil die platenabmessungen sind dann auch anders da der fabia nach hinten schräg abfällt^^ habe ja an meiner normalen unteren platte was absegen müssen vorne und hinten wo der sub rein kam^^

    mir ist es egal, ich kann beide varianten bauen, ich baue alles in meinen tdi das es passt, mach dabei glei schablonen für eventuel andere leute die das wollen :D ehe de dich von irgendwelchen acr leuten abzocken lässt^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    ja das wäre echt super nett

    400 Euro für so ein bischen ist schon verdammt viel, auch wenn die bestimmt was von ihrem Handwerk verstehen.

    Das einzige Problem beid einer Variante ist, dass ich das Reserverad drinnen lassen muss und es auch so schlenn nicht raus kommt.
    Aber wäre trotzdem toll, wenn sich da eine Lösung finden würde.
    Über den Preis lässt sich reden und der Rest kommt dann im August ;)

    Allerdings lass ich die Türen jetzt schon Dämmen, da das gemacht werden muss und ich möchte auch wieder ein wenig mehr Bass haben, ohne immer befürchten zu müssen, dass etwas kaputt geht.
    Also werde ich das auch mit dem Powerkabel erledigen und mit den Einbauringen und Ritzendämmen werde ich mal sehen.

    Aber wieviel möchtest du den nun für deine Ringe haben, wenn se denn bei mir passen????

    Fazit :D :

    Ich bräuchte deine Hilfe dann nur bei dewr Bodenplatte und bei der Verkabelung, Befestigung der Endstufe.

    PS: Alle umgebauten möglichkeiten sollten einfach wieder rückgängig zu machen sein, da ich auf originalität wert lege ;)

    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    morgen ;)

    du lässt dämmen? bitte nicht machen^^ selber machen oder wenn de mich eh für kabel usw. brauchst wenn de keinen anderen findet (porto für den boden wäre glaube teurer als der sprit :D) dann geht das auch noch^^ werweis was die dir dafür abnehmen^^


    ohne rad raus kannst nen sub vergessen in der mulde, da würde maximal nen 10" gehen oder 8", wenn man glei nen fertiges rundes gehäuse kauft, aber das macht net so den sinn... da sehr teuer^^

    auch die variante den kofferaum als vorlumen nutzen würde gehen also den doppelten boden dicht, und als gehäuse, aber auch nicht optimal da wo dann mit der elektronik hin^^

    also wenn dann ganz oder garnicht, rad raus und umbau wie bei mir, oder rad drinne und nur doppelten boden rein und subwoofer oben drauf...


    wenn meine ringe passen 5 euro oder so^^ muss se erstmal finden :D hab meinen original boden gefunden der im fabia drin war :D

    umbauten rückgängig machen ist net schwer, außer dämmung die kriegst net mehr raus :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Du alter "Smilyverheitzer"
    Die armen Dinger, die wissen ja garnichtm was sie da sollen :D
    Morgen zurück ;)

    Bin auch erst vor kurzem aufgestanden ;)
    Ne ich wollte nur schonmal alles vorbereiten, falls ich denn wirklich mal einen Sub rein mache.
    Ist das denn nicht möglich?? Muss ich das wirklich gleich raus machen, denn wen dem so ist,entscheide ich mich für die 2. Variante mit einfachen dopplten Boden.
    Mein Syrincs Sub reicht für meine BEdürfnisse völlig aus und der spielt auch schon wirklich sehr sauber, meiner Einschätzung nach, obwohl er ein aktiver ist.
    Aber naja, ich habe auch keine richtigen Vergleichsmöglichkeiten.
    Zum Dämmen:
    Ich würde das schons elber machen, ist ja net so schwer, aber ich weis nicht genau wie ich das mit dem "Ritzendämmen" machen soll ohne mir vll etwas zuzukleistern, was offen bleiben sollte oder so.
    An den vorderen Türen wurdee ja alles schon gemacht, da solls nur noch feinarbeit sein.
    Und die hinteren, da soll der rest mit Alubutyl gemacht werden, so das meine Rolle leer wird ;-), vll machen wir ja noch was in den Kofferaum wer weis, dann müssen wir da aber sparen ;)
    Und ansonsten wollte, ich diese billgen Dichtungen an dem AGT mit Silikon ersetzen??
    Meint ihr das reicht?
    ICh hatte erst letzt wieder einen Wassereinbruch udn habe gesehen, das meine ganzen Ablauföcher voller Dreck waren.
    Ich denke, ich mach das alles erstmal richtig sauber und dann wie oben erwähnt weiter.
    Das sollte erstmal reichen oder??
    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    hey die smileys sind meine freunde, bist ja nur neidig das sie dich net mögen und net mit dir reden 8| :whistling:


    :D :D :D :D :D :D


    mit nem sub unten drinne sind halt die proportionen anders als mit nem normalen doppelten boden, also es wäre sinnlose arbeit nen doppelten boden umzubauen, wenn dann gleich richtig machts einfacher^^ habs ja bei mir gesehen das wir die platten anpassen mussten und so

    aber mit nem normalen doppelten kannst dein rad drinne lassen, und packst halt oben drauf kein monster gehäuse sondern was kleines^^


    dämmen:

    was meinst du mit "ritzendämmen"
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Ja mit paste die restlichen Stellen auch zu zumachen.

    Was mir vor allem am Herzen liegt ist, die richtige Dämmung, gegen Wassereinbrüche und das die Lautsprecher gut isoliert sind.
    So wie du das mit Bitoplast gemacht hast und dann noch Silikon herum oder so, damit da alles dicht ist.

    Ansonsten entscheide ich mich für die einfach Variante mit doppleten Boden, sodass ich meine Entsstufe drunter machen kann und oben drüber meinen Sub udn andere schwere Gegenstände.

    Bis ich den Fahrzeugbesitzr dazu durchgerungenb habe, dass das Reserverad rauskommen darf, dauert es bestimmt noch ewig :rolleyes:
    Also mach ich mir da keine Hoffnungen.

    Gruß
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    habe nix wassereinbrüche gehabt^^

    übrigens beim ls hab ich acryl, da silikon lautsprecher kaputt machen kann^^ also die dämpfe


    mein auto war net mal 2 monate alt, da war das rad raus :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    lol
    naja ich werde dann jetzt mal sehen wie ich das weiter mache
    ...da muss ich mich wohl mal bei Klangfuzzi anmelden und jemanden Fragen zwecks Kabel etc.
    Ich möchte mir auch nichts an meinen Türverkleidungen kaputt machen, deswegen wäre Hilfe und gutes Werkzeug(Montagekeil,den ich nicht besitze) schon ganz hilfreich
    Wenn dir das passt, machen wir das mit der Bodenplatte so wie du dir das gedacht hattest.
    PS: ICh würde ja auch warten, aber ich möchte die Türen endlich mal gemacht haben, aber sonst ist August ok
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    was isn nen montage keil?^^

    ich hab schrauben locker gemacht, schalter elektrische fensterheber und noch von de elektrischen spiegel raus und abgezogen das ding, die nippel dinger brechen eh weg, hab ich mir vorher 20 neue im autohaus geholt man weis ja nie :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    (De-)Montageset gibts um 30 Euro bei pimpmysound und Ähnlichen! Ich überleg auch ob ich mir das hole... hat schon Vorteile...
    Bin echt am überlegen ob ich echt die Nieten aufbohre und das Außenblech dämme... langsam wirds ernst...
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    ich werds beim nächsten auto machen mit meinem car hifi futzi, weil das ist mir zu heis^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    nu wie machen wir das denn mit der platte??
    medlest du dich dann bei mir wenn du die zeit gefunden hast oder?????
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Aber ohne Dämmung der Außenwand bzw nur durch das "Loch" war auch schon ausreichend, oder? Ich glaub ich werd das erstmal so probieren, die Türen sind grad so schön dicht... :sleeping:
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Andi 90 schrieb:

    nu wie machen wir das denn mit der platte??
    medlest du dich dann bei mir wenn du die zeit gefunden hast oder?????


    schreib mich einfach anfang august nochmal an net das das bei mir unter geht^^ meine gute lernt am 16. juli aus, und kann ab da mein auto nehmen, sobald wir den arbeitsvertrag haben wegen kredit usw., gehe also davon aus das ich anfang august dann mein auto an sie überstelle und meinen tdi abholen kann^^ fahre ja fast jeden tag dran vorbei, nervt :D


    kampfmeersau schrieb:

    Aber ohne Dämmung der Außenwand bzw nur durch das "Loch" war auch schon ausreichend, oder? Ich glaub ich werd das erstmal so probieren, die Türen sind grad so schön dicht... :sleeping:


    naja ausreichend ja, die dämmung im loch hat eigentlich nix gebracht kann man weg lassen, machst dir nur de hand kaputt :D aber perfekt ist mit ausenwand, daher wirds im neuen auto gemacht :D aber richtig, außenblech 2 lagen, agt auf beiden seiten, und de tvk :D danach kann ich gerne berichten, ich kenne dann ja beide varianten im fabia^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia