Auto bewegt sich nicht vom fleck :(

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Auto bewegt sich nicht vom fleck :(

      habe ein großes problem

      und zwar -> immer nach regen oder stark feuchter luft bekomme ich mein auzo nicht vom fleck je nach versuch ob rückwärts oder vorwärts zu fahren senkt oder steigt das heck.

      wer kann mir sagen woran das liegt!?

      lg Pete

      RE: Auto bewegt sich nicht vom fleck :(

      nest88 schrieb:


      und zwar -> immer nach regen oder stark feuchter luft bekomme ich mein auzo nicht vom fleck je nach versuch ob rückwärts oder vorwärts zu fahren senkt oder steigt das heck.
      /quote]

      Ganz einfach, bei stark feuchter Luft oder Regen rosten deine Bremsen hinten fest. Wenn du nun Rückwärts fährst, hebt sich das Heck, da du gegen einen Hebelarm fährst und wenn du vorwärts fährst, senkt sich das Heck, da du den Hebelarm dann hinter dir her ziehen würdest.

      Macht es nachdem du dann doch weggekommen bist so ne Art Schlag oder Knack? Wenn ja, dann hab sich in dem Moment die Bremsen gelöst.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      also ich hatte die gleiche problematik...
      sowohl bei angezogener handbremse, als auch ohne - v.a. nach fahrten im regen.
      nach intensivem bearbeiten des meisters bei der kürzlichen durchsicht wurden die trommelbremsen mal geöfnnet - sonst wohl NICHT in der regulären durchsicht!
      dabei wurden einseitig ein undichter und auf der gegenseite ein festgekeimter bremszylinder gefunden.
      tausch erfolgte bei mir auf garantie (perfectcar pro)
      angenehmerweise ist nun auch wieder der verbrauch etwas gesunken - vermutlich hat die bremse kontinuierlich (über monate und jahre) mitgeschliffen!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Mit Gewalt, sprich durch ruckartiges Losfahren, sollte man da gar nichts machen, das kann erhebliche Schäden bewirken!

      Wenn die Bremse nicht löst, dann kann es helfen, mit einem Hammer vorsichtig gegen die Bremstrommel bzw. Felge zu schlagen (aber bitte was zwischen legen). Das kann u.U. ausreichen, dass sich die Bremse etwas löst. Natürlich würde ich die Kiste auch nicht mehr mit der Handbremse abstellen, sofern ohne möglich.

      Wenn wieder flott, auf jeden Fall auf zum :D .
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      das problem hatte ich heut morgen auch... hab das auto seit samstag nacht nicht mehr bewegt... musste aber dringend in die uni zum klausuren schreiben, also rückwärts und viel gas gegeben... wollte damit nächste woche auch mal zum :D ... was kostet der spaß denn??
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

      nest88 schrieb:

      wie snoopy aber schon geschrieben hatte passiert das ab und zu auch wenn mit gang geparkt wird

      naja mal sehen was das klopfen bringt

      wieso was hat das mit dem gang zu tun?
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Das Problem kenne ich auch, habe leider keine gute Lösung ("Pendeln vorn-zurück" habe ich immer praktiziert, damit es evtl. nicht ganz so heftig für die Teile ist - ob's was bringt ist so ne Sache).

      Da die Bremsenteile alle recht nah beieinander montiert sind kann es auch ohne angezogene Handbremse zum anrosten kommen. Da es sich um Flugrost handelt gehe ich davon aus, dass es nicht so wild ist. Vielleicht hilft auch Bremsenreiniger (durch die Verschleißanzeige in die Trommel kippen?).
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Das mit dem Bremsenreiniger kannst leider vergessen. Bei solchen Problemen hilft nur noch die Trommel zu ziehen und genauch nachzusehen, woran das liegt. Es kann sein, dass Reinigen und Schmieren ausreicht, ggf. sind aber auch ein paar Arbeiten mehr fällig, wie etwa die Radbremszylinder tauschen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Bei mir wird es sich mit nem Tausch der Bremsbacken und des Zylinders hoffentlich erledigen - das hilft den anderen aber nicht weiter.
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      da die frage nach den kosten kam:

      konkret kann ich das leider nicht sagen, da wie gesagt bei mir auf garantie und da bekomme ich keinerlei rechnung in die hand!
      allerdings - zur durchsicht - ehe ich dem :) sagte, bei mir ginge das auf garantie wurde in etwa 150 euro inkl. einbau veranschlagt...
      wie teuer es dann letztlich wirklich war ---> keine ahnung!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      ist es eigentlich in werkstätten üblich, dass festsitzende felgen mit brechstangen oder ähnlichem runtergerissen werden?
      wollte heute mal die schmierstreifen (auf den beiden hinteren felgen) des werkstattbesuches entfernen und hab bei der gelegenheit festgestellt, dass in der felgenmitte, wo die "arme" zusammenlaufen wohl jemand mit nem brecheisen oder sonstwas rumgewerkelt und entsprechende spuren hinterlassen hat (kerben, lack abgeplatzt)
      X(
      klar es sind "nur" die "kleinen" serienfelgen, doch man selbst bemüht sich, schäden jeglicher art zu vermeiden! meine begeisterung könnt ihr euch sicherlich denken, aber im nachgang nachzuweisen, dass diese spuren nicht von mir stammen wird wohl wenig sinnvoll / unmöglich sein...
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Ne eigentlich nicht so. Eigentlich Holzklotz dahinter und dicken Hammer und dann gib ihm :D

      Lg
      Tim
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Under-Taker schrieb:

      Ne eigentlich nicht so. Eigentlich Holzklotz dahinter und dicken Hammer und dann gib ihm :D

      Lg
      Tim
      hmmm dacht ich auch immer - doch so richtig gefühlvoll und felgenschonend sieht mir das ganze nicht aus *hmpf* was will man machen?
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD

      R2D2 schrieb:

      Was man das macht? Ich würde sagen.... dem Werkstattmeister ordentlich den Marsch blasen, wenn ich es rechtzeitig merke...
      sicherlich hast du recht. aber bin ich mal ehrlich - mit solchen dingen rechnet man doch als normalo nicht - oder? wenn ich beim :evil: jetzt aufkreuze und mecker, was werde ich da wohl zu hören bekommen? "nicht unsere schuld" oder "das waren sie doch unter garantie selbst, als sie beim reifenwechsel die felgen nicht abbekommen haben" - damit ist das ding für sie erledigt - egal ob meister oder stift! damit ist die sache beendet und man steht als depp da!
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      So lange man es nicht beweisen kann ist man der Depp, keine Frage. Machen kannst da eigentlich nix mehr, außer dich zum Depp zu machen und darauf zu hoffen, dass sich die Werkstatt bekennt. Wenn sie das nicht macht hast du dich zum Brot gemacht und solltest die Werkstatt erst Recht wechseln, denn DIE wissen wen sie dann als Kunden vor sich haben wenn du reinmaschierst...

      sledge
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.