Hallo und Guten Abend,
wie schon im Titel erwähnt suche ich Erfahrungen, möglichst objektive Meinungen zum Sportfahrwerk der Firma AP und auch der Firma GTS. Ich habe die Suche bereits bemüht und mich auch so schon ein wenig belesen. Mein 6y5 hat nun ca. 110 tkm runter und die Stoßdämpfer melden sich langsam für nen Wechsel an, da ich bei dieser Gelegenheit gleich die Fahrzeughöhe etwas mindern möchte, hatte ich erst an Federn gedacht, aber mich nun für ein Sportfahrwerk entschieden. Da bin ich aufs 30/30-Sportfahrwerk der Firma AP aufmerksam geworden, die ja eine Tochter von KONI sein soll. Vor allem scheint es preislich fair zu sein, in der Bucht gibts das für 240 € inkl. Versand. Gibts da was, was man über die Firma AP oder deren Sportfahrwerk wissen sollte? Muß ich mir bei einer Tieferlegung von 30mm schon kürzere Koppelstangen besorgen?
Alternativ bin ich über ein Sportfahrwerk von GTS gestolpert, was ja aber so günstig zu sein scheint, dass ich mich frage, ob ich am Ende nicht doppelt kaufen werde.
Wenn ich einmal am Wechseln bin, sollte ich gleich die ganzen Anbauteile (Federteller, Stubschuzthülsen, etc.) mitwechseln? Von den hinteren Puffern weiß ich, dass sie porös sind, also getauscht werden müssen. Hat jemand paar Teilenummern?
Tja wie ihr seht, Fragen über Fragen, aber ich will eben nicht dastehen mit der Erkenntnis, etwas falsches gekauft zu haben.
Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen und konstruktiven Antworten.
Grüße
Martin
PS: Ich habe beschrieben, was ich machen möchte, also bitte keine Diskussion, was eventuell an nem Gewindefahrwerk usw. besser wäre. Mir hilft es auch nicht, von Leuten zu lesen, was sie über mehrere Ecken mal gehört haben wollen.
wie schon im Titel erwähnt suche ich Erfahrungen, möglichst objektive Meinungen zum Sportfahrwerk der Firma AP und auch der Firma GTS. Ich habe die Suche bereits bemüht und mich auch so schon ein wenig belesen. Mein 6y5 hat nun ca. 110 tkm runter und die Stoßdämpfer melden sich langsam für nen Wechsel an, da ich bei dieser Gelegenheit gleich die Fahrzeughöhe etwas mindern möchte, hatte ich erst an Federn gedacht, aber mich nun für ein Sportfahrwerk entschieden. Da bin ich aufs 30/30-Sportfahrwerk der Firma AP aufmerksam geworden, die ja eine Tochter von KONI sein soll. Vor allem scheint es preislich fair zu sein, in der Bucht gibts das für 240 € inkl. Versand. Gibts da was, was man über die Firma AP oder deren Sportfahrwerk wissen sollte? Muß ich mir bei einer Tieferlegung von 30mm schon kürzere Koppelstangen besorgen?
Alternativ bin ich über ein Sportfahrwerk von GTS gestolpert, was ja aber so günstig zu sein scheint, dass ich mich frage, ob ich am Ende nicht doppelt kaufen werde.
Wenn ich einmal am Wechseln bin, sollte ich gleich die ganzen Anbauteile (Federteller, Stubschuzthülsen, etc.) mitwechseln? Von den hinteren Puffern weiß ich, dass sie porös sind, also getauscht werden müssen. Hat jemand paar Teilenummern?
Tja wie ihr seht, Fragen über Fragen, aber ich will eben nicht dastehen mit der Erkenntnis, etwas falsches gekauft zu haben.
Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen und konstruktiven Antworten.
Grüße
Martin
PS: Ich habe beschrieben, was ich machen möchte, also bitte keine Diskussion, was eventuell an nem Gewindefahrwerk usw. besser wäre. Mir hilft es auch nicht, von Leuten zu lesen, was sie über mehrere Ecken mal gehört haben wollen.
Fahrzeugvita:
- 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
- 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
- 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
- 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW)
- 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW)