Tür geht nicht mehr auf!!!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Tür geht nicht mehr auf!!!

    Hallo,
    seit gestern geht meine rechte Hintertür nicht mehr auf. Alle anderen lassen sich problemlos öffnen. Von draussen zeigt die Tür keine Reaktion. Von innen (Türgriff) geht der knopf (Auf/Zu Melder) nach oben, aber sobald man wieder loslässt geht der auch wieder runter. Alles mechanisch. Der Knopf bewegt sich parallel zum Griff. Ja was kann das sein???
    Der Fabia ist ein Schrägheck 2003.

    PS: Es scheint so, als ob die Tür nicht auf die ZV reagieren würde. Alle Türen lassen sich von innen nicht öffnen wenn abgeschlossen ist. Die Hintertür lässt sich eben gar nicht mehr öffnen. Weiß darüber jemand was?
    MFG.
    Cargobull

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cargobull“ ()

    Ich habe gerade ein kleines Problem. Meine hintere rechte Tür geht auch nicht auf.
    Per Fernbedienung entriegelt sie hörbar. Wenn man die Griffe zieht (aussen/innen) hört man dass das Schloss auch arbeitet.
    Allerdings passiert bei allem nix, ne Kontrolle ob sie wirklich aufgeht hat man durchs Facelift und die fehlenden Türpins leider nicht.
    Die Stecker in der B-Säule sind alle drin.

    Ist ein 2007er RS und die Tür war vor 2 Wochen wahrscheinlich ab wegen Lackierung.

    Woran könnte es liegen, hat einer nen Tipp?

    Danke schonmal.
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    war der außere Türgriff abmontiert ?

    ich hoffe für dich das es nicht so ist wie ich jetzt schildere:

    wenn der Türgriff aussen ab war dann habe ich schon einige male das Problem gehabt das der Karosseriespengler beim wieder montieren des Griffs das Seil nicht genau justiert hat

    der kleine Seilzug (an beiden Enden schwarze Plastik Clips und ca. 2 bis 3cm lang) geht schnurgerade vom Schloss zum Griff wenn man bei der montage nicht aufpasst dann steht er aber beim Schloss hoch und es ist trotzdem noch möglich das er beim Griff eingehängt wird ist dies der Fall geht die Türe einige male auf so das derjenige welcher den Griff montiert hat beim kontrollieren glaubt das alles in Ordnung ist.

    nach einger Zeit lässt sich die Türe aber nicht mehr öffnen weder von aussen noch von innen wenn man jetzt das Seil am Griff aushängt geht sie sofort wieder auf nur hast du das Problem das du nicht dazu kommst da ja vorher der kleine Teil vorm Griff abmontiert werden muß (von der Schlosseite mit 20er oder 25er Torx verschraubt dannach wird er abgezogen und man kommt zu dem Seil welches im Griff eingehängt ist) welches nur bei offener Türe möglich ist

    du mußt zuerst die Türe aufmachen ich hatte das Problem bei ca. 4 Fahrzeugen bei 3 ist die Türe nach einigem herumprobieren doch aufgegangen und ich konnte die oben beschriebene Ursache beheben bei 1 Fahrzeug mußte die hintere Türe ausbauen (beim Fabia können die Scharniere geteilt werden) da die Türe nicht mehr aufgehen wollte und ich wie schon erwähnt die Torxschraube öffnen mußte um das Seil wieder auszuhängen

    nur leider ist bei dir die hintere Türe betroffen da gibts eigentlich keine Chance die Torxschraube zu öffnen
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Also wenn es wirklich der Mikroschalter sein sollte, dann gibt es leider nur eine Möglichkeit:
    Du musst dir dann wohl oder Übel ein neues Schloss kaufen, was so auf gute 130 Euro kommt ;(
    Seidenn, du kannst den Schalter selbsständig löten, was sich aber als sehr schwierig herausstellen dürfte.
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    So des Rätsels Lösung ist wie folgt:

    Beim Lackieren der Tür wurde der Bowdenzug im Türgriff etwas zu straff eingespannt.
    Folge dessen war, dass der Mirkoschalter nimmer in Endposition gebracht wurde und daher das Steuergerät nicht erkannt hat, dass die Tür auf ist.
    Bowdenzug ein paar Klicks weiter gemacht und schon ging es wieder.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Um den Türgriff auszubauen muss man eine Arretierungsschraube leicht lösen (3 Umdrehungen). Diese Schraube sitzt in der Tür und ist nur durch ein kleines Loch zu erreichen. Leider habe ich gerade keinen dünnen Torx zur Hand, um die Schraube zu lösen - meine sind alle zu dick. :D

    Ich müsste also schnell einen Torx kaufen bei Unger oder Co. Damit ich da nicht ewig im Geschäft rumstehe, nur um dann schnell wieder reinzurennen und umzutauschen und mich wieder anzustellen bzw. vorher zu den Blödsäcken in die Werkstatt zu laufen, welche Größe hat die Arretierungsschraube T20, T25 oder T30?
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Für alle, die vielleicht mal vor dem gleichen Problem stehen wie ich: T20 ist die Arretierungsschraube und man hat keine Chance mit einem kurzen Bit ranzukommen, entweder einen langen Bit benutzen oer gleichen einen dünnen Torx-Schraubendreher holen.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer