Kein Radioempfang - Hilfe

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kein Radioempfang - Hilfe

    Hallo Leute...

    Vorab muss ich allen meinen Dank aussprechen die es ermöglichen untereinander zu Helfen und somit Glückliche Fabia Fahrer sind:-)

    Habe meinen Fabia seit einer Woche und auch nach intensiven Lesen Blick ich da noch nicht ganz durch.
    Mein Problem:
    Habe das Auto mit einem Sony Radio gekauft und dieses gegen mein JVC ausgetauscht.
    Bei beiden Radios habe ich sogut wie gar keinen Radioempfang was mich tierisch nervt!!!
    Vom Vorbesitzer der den Fabia neu gekauft hat als Reimport weiss ich das bei Auslieferung gar kein Radio verbaut war.
    Nun würde es mich freuen wenn ihr mir verständlich helfen könntet wie und wo ich was änderen kann.
    Bitte aber auch sodass ich es auch als nicht Profi versteh.
    Derweiteren wollte ich gleich noch fragen was für eine Boxengröße am besten bei meinem Kombi im Kofferraum nachgerüstet werden.
    Und ob dort schon von Werk aus Kabel blind liegen da ich im Stecker vier Radiokabel habe von Skoda.

    Vielen Dank vorab
    MFG
    Hi,

    dir fehlt sicherlich die Phantomeinspeisung für die Antenne, was du HIERMIT beheben kannst. Dieses Teil habe ich mir zumindest zugelegt, allerdings gibts die Phantomeinspeisung auch einzeln, nur habe ich hier und in anderen Foren ne Menge zum Thema Kabelbaum am Radio gelesen... was mich zu dem Kauf veranlasste. Auf jeden Fall wirst du ohne die Phantomeinspeisung, die sonst vom originalen Radio gleich übernommen wird, keinen Empfang haben.
    Zum Thema hintere Boxen im Kombi, da hast du keinen wirklichen Spielraum, da der Platz für die Boxen vorgegeben ist, denn die sitzen neben den kleinen hinteren Scheiben und nicht in den Türen! Lediglich würden dort die originalen Hochtöner sitzen. Ich selbst habe ein 2-Wege-System von Alpine, wie etwa DIESES, verbaut. Wie du siehts kannst du da keine normalen, runden nehmen. Die Kabel liegen nicht an, wenn keine originalen Boxen verbaut waren. Die 4 Kabel, die du siehst, gehören zu den vorderen Boxen (in den Türen) und den vordern Hochtönern (in den Spiegeldreiecken). Da müssten also noch 4 Kabelstckplätze im Kabelbaum frei sein, die dann zu den hinteren "Krachmachern" gehören.

    Ich hoffe, ich konnte dir was helfen.

    Grüße
    Martin
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de
    oder schau mal hier
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Ja, bin zufrieden und ich habe sie nicht über nen Verstärker laufen, bin aber auch eher ein Normalhörer... Die Zeiten mit Bassbox und Soundsystem sind vorbei.
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de